1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kann keine E-mails versenden [erledigt]

  • Maxeline
  • 5. Januar 2009 um 13:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spice
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    15. Jan. 2009
    • 17. Januar 2009 um 01:10
    • #41

    Hallo,

    ich habe jetzt alles so eingestellt wie in dem grünen Code- Textfeld beschrieben. Es funktioniert immer noch nicht - das mit den smtp Servern und der Zuteilung habe ich leider gar nicht verstanden...wo kann ich das nachsehen bzw. was für Daten soll ich ändern?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2009 um 01:33
    • #42

    Hallo,

    Zitat von "Spice"

    das mit den smtp Servern und der Zuteilung habe ich leider gar nicht verstanden...wo kann ich das nachsehen bzw. was für Daten soll ich ändern?


    schau mal unter Extras > Konten > und dann ganz unten "Postausgang-Server".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2009 um 01:41
    • #43

    @ don102

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich gehe mal davon aus, dass du bei GMX ein Konto hast. Stimmen deine Einstellungen mit folgenden Hinweisen von GMX überein?
    http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/3.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Spice
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    15. Jan. 2009
    • 17. Januar 2009 um 06:36
    • #44

    Hallo zusammen!

    Es funktioniert Es funktioniert! Ich habe zwar nichts mehr geändert aber jetzt geht es wieder. :D Die Einstellungen sind immer noch wie in dem grünen Textfeld. Vielleicht lag es an dem falschen Benutzenamen beim Ausgangsserver oder so.

    Jedenfalls danke an alle die hier etwas geschrieben haben und mir geholfen haben das ich wieder mit Thunderbird emails versenden kann. :D

    Grüsse,

    Spice

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Januar 2009 um 09:42
    • #45

    Guten Morgen Don102!

    Zitat von "don102"


    Fehler bein Sender der Nachricht, der Mail server antwortete. 5.7.0 Need to authenticate via SMTP- AUTH- Login (mp052).


    Soweit ich mit meinem Baumschulenglisch verstehe, weint der SMTP-Server nach Authentifizierung, kontrolliere also bitte, ob das Kontrollkästchen beim SMTP-Server Benutzername und Passwort verwenden auch wirklich aktiviert ist.

    In Memoriam Rothaut

  • don102
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Jan. 2009
    • 17. Januar 2009 um 15:46
    • #46

    @ Rothaut.
    danke für deine hilfe.

    graba
    Danke auch für deine Hilfe habe die ganzen einstellungen jetzt so gemacht, und es funzt. danke

  • don102
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 10:12
    • #47

    Hallo habe nun noch ein Problem mit TB. wenn ich ganz normal eine E Mail Verfasse, steht mein Signatur so wie ich es haben will dort drunter. Bekomme ich jetzt aber eine E Mail und ich drücke dann auf Antworten, Steht meine Signatur da nicht drunter, was sie aber eigentlich sollte oder nicht??

    Wer kann mir Bitte helfen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Januar 2009 um 10:24
    • #48

    guten Morgen!
    Extras Konten im gewünschten Konto, Kathegorie verfassen, Kontrollkästchen Originalnachricht beim Antworten Automatisch zitieren aktivieren, dann den Optionsschalter im nächsten Tabfeld dabei die Antwort über dem zitierten Text beginnen, nächstes Tabfeld und platziere meine Signatur unter dem zitierten Text, oder wenn Du es andrs willst, unter meiner Antwort, aber über dem zitierten Text, was aber imho nicht so gut kommt und gern zu tofu verleitet :-)

    In Memoriam Rothaut

  • don102
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 10:40
    • #49

    @ Rothaut

    Danke wie immer hast du mir sehr geholfen.

  • don102
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Jan. 2009
    • 17. Februar 2009 um 12:43
    • #50

    Wenn ich eine Nachricht als Junk einstufe, kann ich die dann auch so umleiten das sie das nächste mal direkt in den Papierkorb wandert?? Und wenn ja wie geht das denn?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2009 um 13:26
    • #51

    Hallo,

    Zitat von "don102"

    Wenn ich eine Nachricht als Junk einstufe, kann ich die dann auch so umleiten das sie das nächste mal direkt in den Papierkorb wandert?? Und wenn ja wie geht das denn?


    Extras > Konten > "Konto" > Junk-Filter > Neue Junk-Nachrichten verschieben in: > Anderer Ordner > --> auswählen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Februar 2009 um 14:09
    • #52

    Hallo Don102!
    Sorry, aber in diesem Thread ist diese Frage irgendwie nicht gut zugeordnet, es gibt ja ein extra Unterforum für Filterregeln etc.
    Aber wenn Du Deinen Junkfilter so einstellst, dass die Junkmails in den Papierkorb verschoben werden und nicht in einen Junkordner, müsste das Deinen Wünschen ja entgegenkommen.

    Menü Extras Konten, entsprechendes Konto Kathegorie Junkfilter.
    Das Kontrollkästchen neue Junknachrichten verschieben in (gilt imho auch für solche, die als Junk von mir später deklariert wurden, zumindest verschiebt die der Vogel genau in den Ordner, wo ich es haben will. Dann den Optionsschalter anderer Ordner auswählen und dann im nächsten Feld halt den Papierkorb.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™