1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

web.de POP3

  • seven7en
  • 14. Januar 2009 um 15:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seven7en
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Jan. 2009
    • 14. Januar 2009 um 15:01
    • #1

    Guten Tag,
    ich nutze seit gestern Thunderbird und habe bereits ein IMAP Konto erfolgreich eingerichtet, nach dieser Anleitung: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Freemail_(IMAP)

    Nun versuchte ich es auch mit POP3 nach dieser Anleitung:
    http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mai…n6e3.3rmNJC.2I*

    Nun das Problem:
    Wenn ich mich anmelde, sehe ich nur den Posteingang und den Papierkorb und keine weiteren Ordner. Ich kann auch nichts abonnieren, so wie es bei IMAP der Fall ist. Also habe ich alle Ordner per Hand erstellt. Dann habe ich vom POP3 Konto eine email an mich selbst geschickt also vom Konto ichselbst1234@web.de (POP3) an ichselbst1234@web.de (IMAP) (dies sind erfunde beispiel Adressen). Jedoch wurd mir im Posteingang des POP3 Kontos keine neue Mail angezeigt, dafür aber im IMAP Konto (POP3 und IMAP Konto haben die selbe Adresse). Dann wurde mir von Thunderbird auch noch eine Fehlermeldung ausgegeben, in der es hies das man sein POP3 Konto nur alle X Minuten abrufen kann...

    Man hat mir geraten POP3 zu verwenden und dann dringend die Option unter Servereinstellungen zu setzen "Nachrichten auf dem Server belassen". Diese ption gibt es unter IMAP nicht und warum ist das überhaupt so wichtig ?

    Wie richte ich unter web.de ein vernünftig funktionierendes POP3 Konto ein ?

  • muzel
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 15:12
    • #2

    Hallo seven7en ,

    Zitat

    Nun versuchte ich es auch mit POP3 nach dieser Anleitung:


    Wozu, wenn du ein IMAP-Konto hast?

    Zitat

    Wenn ich mich anmelde, sehe ich nur den Posteingang und den Papierkorb und keine weiteren Ordner


    Die werden angelegt, sobald sie gebraucht werden.

    Zitat

    Man hat mir geraten POP3 zu verwenden und dann dringend die Option unter Servereinstellungen zu setzen "Nachrichten auf dem Server belassen". Diese ption gibt es unter IMAP nicht und warum ist das überhaupt so wichtig ?


    Auf dem Server gibt es ja nur ein Konto, du würdest also sonst mit POP3 beim Abholen auch die Mails aus dem IMAP-Konto löschen - aber, wie gesagt, wenn du ein IMAP-Konto hast, brauchst du kein anderes.
    IMAP heißt ja, daß die Mails auf dem Server bleiben, deshalb gibt es die Option nicht.
    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2009 um 18:17
    • #3

    Hallo seven7en

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    POP oder IMAP sind nur unterschiedliche Arten, wie du auf dein Mailkonto zugreifst, beide haben Vor- und Nachteile.
    Stell dir das mal so vor: du bestellst Brötchen beim Bäcker und willst sie abholen. Du kannst z.B. das Fahrrad oder das Auto nehmen, beides hat seine Vor-/Nachteile. Aber das Resultat sind die gleichen frischen Brötchen bei dir zu Hause.

    Gib doch mal in Wikipedia IMAP und POP ein, da findest du einiges. Zum Installieren in Thunderbird sagt dieser Artikel Web.de Freemail (IMAP) in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) einiges.

    Bei Web.de kann man Free-Mail mit POP nur alle 15 Minuten abholen, ansonsten musst du halt dafür bezahlen.
    Bei POP Abruf werden einem im Regelfall nur die Mails aus dem Posteingang zugestellt, nicht aber Gesendete oder andere Ordner. Beim Abholen werden die Mails automatisch gelöscht, wenn man nicht "Auf dem Server belassen" anhakt.
    Bei IMAP bleiben die Mails auf dem Server und werden nur zum Anzeigen geladen, sie sind also von jedem Internetzugang abrufbar. Man kann auf alle Ordner zugreifen.


    *irgendwie habe ich gerade Hunger*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Flipster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2009
    • 16. Juli 2009 um 09:36
    • #4

    Hi,

    was ist, wenn ich versehentlich den POP3 Server genommen und vergessen habe die Option "Auf Server belassen" zu aktivieren?
    Nun scheinen alle Mails, auch die, die in den vergangenen Wochen (also VOR Einrichtung des Email Kontos in Thunderbird) eingegangen sind. Der komplette Posteingang, Postausgang, Entwürfe, ALLES ist weg. Wenn ich mich wieder bei web.de im Netz anmelde...NICHTS.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Mails zu reaktivieren?

    Bin echt am verzwifeln! Und beim Kundenservice von web.de erreiche ich niemanden :wall:

    Vielen Dank im Voraus!

    Flipster

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2009 um 09:47
    • #5

    Hallo Flipster

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du ein POP Konto abrufst, wird gemäß den Konventionen der Posteingang komplett runtergeladen und nach dem Abmelden auf dem Server gelöscht. Das kann man in Extras>Konten>Server-Einstellungen mit "Nachrichten auf dem Server belassen" deaktivieren. Alle anderen Ordner werden aber bei POP nicht (!) abgerufen, somit werden auch deren Inhalte weder angezeigt, noch gelöscht und sollten auf dem Server sein. Aber eigentlich sehe ich gerade, dass das ja oben bereits steht. :rolleyes:
    Du kannst nun in TB einfach zusätzlich das Konto nochmal als IMAP-Konto angelegen und die Mails aus dem POP-Ordner in TB dann in den IMAP Ordner schieben. Das setzt aber voraus, dass bei dir IMAP funktioniert, was nicht bei allen web.de Konten gegeben ist.
    Ansonsten kannst du die Mails mit dem Add-On Mail Redirect zurück auf den Server "umleiten"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Flipster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2009
    • 16. Juli 2009 um 10:16
    • #6

    Hi rum,

    erst einmal vielen Dank für die schnelle AW.

    Das witzige ist, dass ich gestern beim Einrichten des POP 3 Kontos lediglich 4 neue Nachrichten in dem TB Account hatte. Alles andere (früherer Posteingang, Ausgang, etc etc) wurde NICHT mit übermittelt...wie du ja schon gesagt hast. Jetzt wundere ich mich, dass das komplette (!) Online Konto bei web.de leer ist.
    Wenn ich dich richtg verstehe, habe ich damit also nichts zu tun? :-)

    Ich werde die IMAP Geschichte mal ausprobieren und schauen.

    Vielen Dank noch einmal!

    Gruß
    Flipster

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2009 um 13:12
    • #7

    Wegen sinnfreier Wiederholung des Beitrages von rum gelöscht. Sorry, die Hitze ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2009 um 14:29
    • #8

    Hi,

    ähem, ist es bei euch auch so heiß, Peter?
    Ich habe dabei

    Zitat von "rum"


    Du kannst nun in TB einfach zusätzlich das Konto nochmal als IMAP-Konto angelegen und die Mails aus dem POP-Ordner in TB dann in den IMAP Ordner schieben

    glatt verschwitzt, den POP-Abruf zu deaktivieren und bin mir nicht sicher, ob das dann eine rekursive Ladeschleife geworden wäre :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™