1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden von Mails

  • kern.holger
  • 29. Januar 2009 um 16:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kern.holger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2009
    • 29. Januar 2009 um 16:12
    • #1

    Hallo,

    ich verwende Thunderbird 2.0.0.19 un Windows XP SP2 und seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Verseden von Mails.
    Empfangen und Internet geht alles ohne Probleme, aber Senden geht über keinen meiner beiden Provider (nur wenn ich mich auf deren Inernetseite einlogge).
    Es erscheint die Meldung: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Remote server connection error!" Wo kann ich die Begrüßung einstellen und wie muss sie aussehen??

    Übrigens meine Tochter, die mit ihrem PC über WLAN am selben Router angeschlossen ist, kann ganz normal über Thunderbird versenden.

    Viele Grüße und vielen Dank

  • muzel
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 17:40
    • #2

    Hallo Holger,
    hast du deinen Thunderbird so konfiguriert, wie dein Provider es dir mitgeteilt hat?
    Falls deine Tochter beim gleichen Provider ist, sollten die Konteneinstellungen ja übereinstimmen, abgesehen vom Namen, E-Mail-Adresse usw...?
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2009 um 21:10
    • #3

    Hallo,
    und der Postausgangsserver ist dem richtigen Konto zugeordnet und nicht das Standardkonto?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Ganzu unten auf der Seite.
    Gruß

  • kern.holger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 16:21
    • #4

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten, aber leider ist das nicht das Problem.
    Ursprünglich ging es ja - Thunderbird war so konfiguriert wie vorgeschrieben und ich konnte über beide Provider (Web.de und 1und1.de) senden und empfangen. Es sind die selben Einstellungen wie bei meiner Tochter.
    Ich hab' dann zwar mal das Passwort geändert, aber das kann auch nicht die Ursache sein, da ich weiterhin empfangen kann und nur das Senden nicht klappt. Und zwar unabhängig welches Providerkonto als Standart eingerichtet.

    Meine Frau hat ihren E-Mail-Acount auch beim selben Provider auf meinem Computer und sie hat die selben Probleme wie ich (Empfangen : ja; senden nein, bzw. nur über Internet)

    Zu der Zeit zu der die Probleme erstmals auftraten (Dezember) habe ich auch Thunderbird upgedatet - könnte das die Ursache sein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2009 um 19:14
    • #5
    Zitat

    Zu der Zeit zu der die Probleme erstmals auftraten (Dezember) habe ich auch Thunderbird upgedatet - könnte das die Ursache sein.


    Kaum, da derartige Probleme nicht im Programmordner entstehen und der Anwendungsordner nicht vom Update betroffen ist.
    Daher würde ich an deiner Stelle ein neues TB -Profil erstellen, die beiden Konten einzurichten und von dort das ganze zu testen.
    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 22:31
    • #6
    Zitat

    Zu der Zeit zu der die Probleme erstmals auftraten (Dezember) habe ich auch Thunderbird upgedatet - könnte das die Ursache sein.


    Natürlich, wenn man eine Firewall hat, die nach dem Update das Programm (Thunderbird) nicht mehr erkennt.
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2009 um 11:18
    • #7

    Danke Muzel,
    das hatte ich in der Tat übersehen. Wer so ein Ding hat, sollte aber auch wissen, welche Auswirkungen es hat.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2009 um 17:57
    • #8

    hi, guten Abend @all,

    eine blockende Firewall würde aber den Kontakt zum Server unterbinden und somit gäbe es keine Fehlermeldung, oder?
    Ich lese aber gerade

    Zitat von "kern.holger"


    Ich hab' dann zwar mal das Passwort geändert, aber das kann auch nicht die Ursache sein, da ich weiterhin empfangen kann und nur das Senden nicht klappt

    sorry, Irrtun, denn wenn du das Passwort beim Provider geändert hast, muss das Thunderbird sowohl für das Abholen, als auch für das Senden mitgeteilt werden. Beides sind verschiedene Server und für beides benötigt man Passwörter.
    In Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter mal die Passwörter für die SMTP-Server löschen und dann muss beim Senden die Frage danach kommen, sonst stimmt was nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™