1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird startet nicht mehr

  • Mick
  • 30. Januar 2009 um 13:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 13:45
    • #1

    Thunderbird 2.0.19 lässt sich nicht mehr starten, weder der Profilmanager erscheint, noch der im Safe-Mode gestartete Vogel lässt sich blicken.
    Da das Systemlaufwerk (darauf ist TB installiert) im Laufe der Zeit recht zugemüllt wurde, bin ich davon ausgegangen, dass eine Bereinigung und damit Platzschaffung das Problem beheben würde. Nun sind wieder 200MB frei.
    Starten will TB immer noch nicht.
    Habe TB nochmal drüber installiert. Neu gebootet.
    Startet immer noch nicht.

    An dieser Stelle stecke ich nun fest und würde mich freuen, wenn man mir hier weiterhelfen könnte.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Januar 2009 um 21:34
    • #2

    Hallo Mick und willkommen im thunderbirdforum!

    Welche Fehlermeldung erhältst du, wenn der Vogel den Start verweigert?

    In Memoriam Rothaut

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 22:23
    • #3

    Ein Rettungszeichen, Vielen Dank für die Antwort!
    Es wird keinerlei Meldung ausgegeben. Im Task-Manager ist thunderbird.exe auch nicht mehr zu sehen, was vorher der Fall war...
    Um ein Fehlverhalten des Schnellstartlinks auszuschließen, klicke ich thunderbird.exe auch direkt an, leider mit gleichem Ergebnis. Platte rödelt kurz und dann passiert nichts mehr, aber alles andere läuft weiter wie gewohnt. Mit allem anderen meine ich andere Software wie Firefox, Anti-Viren Guard, etc. die halt auch noch so mitläuft.

    Ich wollte gerade mal ein Backup mit MozBackup 1.4.8 anlegen, jedoch werden keine Profile mehr zum Backup angezeigt, was vorher möglich war....
    Die Profile sind unter

    C:\Dokumente und Einstellungen\OOo\Anwendungsdaten\Thunderbird\

    in vollem Umfang noch vorhanden.

    Falls nun Thunderbird die Profile auch nicht mehr sieht, müsste dennoch Thunderbird als Anwendung ohne eingerichtete Konten zu starten sein, oder ?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Januar 2009 um 09:55
    • #4

    guten Morgen Mic!
    1. Bitte sichere Dein Profil nicht mit Mozbackup, das Ding arbeitet eigentlich total unzuverlässig, wie du im Forum hier desöfteren nachlesen kannst. Kopiere das Profilverzeichnis einfach mal woanders hin, auf eine andere Partition, externen Datenträger wie immer auch.

    2. eine Fehlermeldung erscheint wohl schon, aber vermutlich verschwindet sie so schnell, dass sie gar nicht zu sehen ist. Deaktiviere proberweise mal Deinen Antivirenguard. Aber so, dass er auch bei einem PC-Neustart nicht mehr in Erscheinung tritt, einfach nur vorübergehend. Dann versuche neuerlich, Thunderbird zu starten.
    Funktioniert es dann auch nicht, dann versuche, den Vogel über Ssystemsteuerung Software zu deinstallieren. Das Profil bleibt dabei ja unangetastet, weil thunderbird streng zwischen Programm/Installations-Ordner und Profilordnern unterscheidet. Trotzdem würde ich aber immer, wie oben angesprochen, bevor ich irgendwelche experimentelle Aktionen ausführe, das Profilverzeichnis sichern.
    Nach dem Deinstallieren versuche, den Vogel neu zu installieren.
    Mal schauen, was er macht, denn vielleicht erkennt er jetzt ja das Profil wieder, und wenn nicht, hast Du es ja kopiert und Du kannst die Kopie einspielen, das ist aber dann die nächste Fortsetzung der Strory
    Viel Erfolg!

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2009 um 17:44
    • #5

    Hallo und auch von mir en Willkommen im Thunderbird-Forum, Mick!

    Zitat


    Da das Systemlaufwerk (darauf ist TB installiert) im Laufe der Zeit recht zugemüllt wurde, bin ich davon ausgegangen, dass eine Bereinigung und damit Platzschaffung das Problem beheben würde. Nun sind wieder 200MB frei.

    das ist etwas arg wenig, oder?
    Und wenn TB nirgendwo erscheint, ist entweder das oder halt eine Schutzsoftware vermutlich ursächlich, denn du sagst ja, eine Neuinstallation hatte nichts gebracht.
    Versuche mal flgds: benenne den Profilordner ..\thunderbird\ um, so dass TB ein neues Profil einrichten muss, was passiert dann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 1. Februar 2009 um 02:50
    • #6

    Ich habe noch ein wenig Platz geschaffen und nun sind rund 370 MB frei. Mit wesentlich weniger lief TB sonst ja auch sehr lange, sollte nun reichen...als nächstes würde wohl nur noch eine Erweiterung der Partition helfen, aber das lässt sich leider momentan nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln.


    Rothaut
    leider haben beide Methoden keinen Erfolg gebracht

    rum
    nach dem Umbenennen des Profilverzeichnisses startete Thunderbird plötzlich doch wieder, leider recht jungfräulich ohne unsere Konten/Profile. Nach einem Blick in die Profiles
    .ini im alten umbenannten Profilordner war die Sache recht ernüchternd, die ist nämlich leer. Die neue ini-Datei, die nach dem Umbenennen und Starten von TB erstellt wurde beinhaltet diese Werte:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/gzk3ytdv.default


    Ich denke, dass ich nicht drumherumkomme hier manuelle Einträge vornehmen zu müssen, oder kann ich alle Profile einfach neu einlesen lassen und alles ist wie vorher ?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2009 um 09:56
    • #7

    Guten Morgen Mic!
    Du könntest noch Folgendes versuchen: Verschiebe den Inhalt des Ordners mit der Langen Zahlenbuchstabenkombination des neuen Profils einmal irgendwohin, sodass der leer ist. Dann nimmst Du den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination des alten Profils, öffnest ihn und kopierst dessen Inhalt jetzt in den nun leer gewordenen des neuen Profils. Vielleicht hat dann Dein Vogel sein Gedächtnis wieder, Wenn nicht kann man wirklich nur mehr manuell arbeiten, die Konten neu anlegen und die Mails mittels Erweiterung importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 1. Februar 2009 um 12:59
    • #8

    das hat nun leider nicht geklappt...wie sollte ich nun weiter vorgehen ? Ich habe 5 Ordner in dem Profiles-Ordner, die ich wieder mit der gesamten Ordner- und Mail-Ablage-Struktur samt FIlterregeln zurückspielen müsste. Besteht da Aussicht auf Erfolg ?
    Übrigens, mein Username lautet M-i-c-k, da fehlt irgendwie immer ein K am Ende :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2009 um 15:29
    • #9

    Schönen Sonntag Nachmittag Mick!

    Weil heute Sonntag ist, kriegst du jetzt sogar ein c und ein k :-)

    die Mails kannst du Dir aus Deinem alten Profil aus dem Verzeichnis Mail mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    wieder herholen, wie Du Deine Filterregeln aber wieder bekommst, ohne sie neu zu erstellen, weiß ich leider nicht, aber vielleicht hilft Dir dieser Link, um herauszufinden, wo sie sich verstecken
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    In Memoriam Rothaut

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 2. Februar 2009 um 01:12
    • #10

    Schönen Dank auch, Rothaut! B-)

    Es gibt nicht vielleicht ein Tool oder eine Extension, dass es mir ermöglicht einfach mein Profiles-Verzeichnis einlesen zu lassen und alle Konten, Ordner, Filterregeln, Einstellungen, installierte Extensions automatisch wiederherstellen zu lassen ? Hat sowas noch keiner entwickelt ?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2009 um 08:58
    • #11

    Guten Morgen Mick!
    Ja, weil ich eine zu Bleichgesichtern nette Rothaut bin, kriegst auch heute Dein k :-), obwohl Montag ist!
    Ein Tool? eine Windows- Funktion. STRG c kopiert den Inhalt des alten Profils und STRG v fügt ihn ins neue, nun leer gewordene ein. :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 4. Februar 2009 um 00:35
    • #12

    Rothaut
    ich meinte natürlich im Falle eines Desaster Recovery wie eines das ich momentan durchführen muss...

    Was hast du eigentlich gegen Mozbackup ?

    @all
    Also im großen und ganzen habt ihr beiden keine alternative Lösung für die Wiederherstellung, obwohl alle Profildaten noch vorhanden sind ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Februar 2009 um 00:55
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "Mick"


    Was hast du eigentlich gegen Mozbackup ?


    wie "Rothaut" schon weiter oben schrieb: Gib mal "MozBackup" in die Foren-Suche ein und du wirst dich über die zahlreichen Probleme, die im Zusammenhang mit diesem Tool auftauchen, "freuen".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2009 um 10:08
    • #14

    Guten Morgen Mick,

    Zitat von "Mick"


    .. keine alternative Lösung für die Wiederherstellung


    evtl., wenn die Datei prefs.js defekt ist und eine prefs-x.js (x = Zahl) existiert oder du eine prefs.js aus einer nicht zu alten Sicherung hast, kannst du die umbenennen bzw. in den Profilordner kopieren, ansonsten aber stimmt dies

    Zitat


    obwohl alle Profildaten noch vorhanden sind ?

    eben genau für die wichtigste Datei, das Hirn von TB, nicht und ohne Hirn fliegt der Vogel nicht.
    Dann bleibt nur: neues Profil erstellen und dann importieren und ab sofort regelmäßig sichern, einfach eine Kopie ab ..\thunderbird\.. erstellen und ablegen. Mache ich täglich automatisch beim Runterfahren auf eine 2. Platte. So, wie mit allen wichtigen sich ändernden Tagesdaten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 6. Februar 2009 um 15:59
    • #15
    Zitat von "rum"

    Guten Morgen Mick,


    evtl., wenn die Datei prefs.js defekt ist und eine prefs-x.js (x = Zahl) existiert oder du eine prefs.js aus einer nicht zu alten Sicherung hast, kannst du die umbenennen bzw. in den Profilordner kopieren, ansonsten aber stimmt dies

    eben genau für die wichtigste Datei, das Hirn von TB, nicht und ohne Hirn fliegt der Vogel nicht.
    Dann bleibt nur: neues Profil erstellen und dann importieren und ab sofort regelmäßig sichern, einfach eine Kopie ab ..\thunderbird\.. erstellen und ablegen. Mache ich täglich automatisch beim Runterfahren auf eine 2. Platte. So, wie mit allen wichtigen sich ändernden Tagesdaten.

    Wie würdest du und die anderen reagieren, wenn es doch eine einfachere Lösung gibt, als die vorgeschlagene(n) ? Ich bereite gerade ein entsprechendes (längeres) Posting vor. Bis morgen habt ihr noch die Gelegenheit die Schande abzuwenden :P

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2009 um 17:15
    • #16

    Hi Mick,

    Zitat von "Mick"

    Wie würdest du und die anderen reagieren, wenn es doch eine einfachere Lösung gibt

    ich würde mich einfach freuen.

    Zitat von "Mick"


    Bis morgen habt ihr noch die Gelegenheit die Schande abzuwenden


    Schande? Wieso? Welche Schande? :gruebel:
    Ich betrachte es nicht als Schande, neue Lösungswege zu erfahren und ich betrachte es auch nicht als Schande, einen evtl bereits vorhandenen Lösungsweg nicht zu kennen oder zu erkennen ;)
    Die Abteilung der Allwissenden ist hier nämlich nicht angesiedelt.

    Aber nun bin ich ja gespannt, ob du deinen dir selbst gewährten Vorschusslorbeeren auch gerecht wirst oder meintest du damit

    Zitat

    Bis morgen habt ihr noch die Gelegenheit die Schande abzuwenden

    die Chance, das wir die Schande noch von dir abwenden können :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mick
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 7. Februar 2009 um 11:52
    • #17

    Hallo Leute,
    Hallo rum,

    gut gesprochen. Da ich hier noch nicht so lange dabei bin, und in anderen Foren entsprechend andere Gepflogenheiten vorherrschen gefällt es mir hier natürlich umso mehr, dass du solch ein Bild Eurer Hilfe abgibst.

    Ihr habt in dem Fall doch recht kompliziert gedacht. :)

    Wie ich schon oben gefragt hatte, wollte ich wissen, welche Einstellungen man in der Profiles.ini vornehmen müsse. Darauf erhielt ich leider keine Antwort.

    Da mir die Vorstellung alle Konten und Einstellungen, über Importierungen und Neueinrichten der Filter und meiner Ordnerstruktur neu einrichten zu müssen, vorerst abgeschreckt hat, den hier vorherrschenden Lösungsvorschlag durchzuführen, weil der nun wirklich viel Zeit gekostet hätte, habe ich mich mal drangemacht meiner ersten Vermutung, die profiles.ini neu aufzusetzen, den Vorrang zu geben.

    Nun mittlerweile habe ich es herausgefunden und alles ist wie vorher. Weiter untern steht beschrieben wie's geht.

    Jetzt frage ich mich natürlich was hier los ist, daß man auf so eine simple Idee nicht als erstes hinweist bzw. dabei hilft diese neu zu erstellen, anstatt irgendwelche umständlichen Importgeschichten vorzuschlagen, wobei immer dann immer noch viel, weil stundenlange Neueinrichtungen folgen würden ?

    Ich hoffe ihr nehmt das als, sowas wie: Man lernt eben nie aus...bzw. denkt mal bitte öfter out-of-the-box, aber das hat rum ja schon so dargestellt, als wäre es so...

    Ihr könnt euch erinnern, Ich hatte doch die profiles.ini als Leer ausgewiesen, da sie aufgrund der vollen Festplatte von Thunderbird irgendwann nicht neu geschrieben werden konnte bzw. warum auch immer zerstört wurde (warum ?) und daraufhin Null-Daten inne hatte.

    Da alle Profildaten (Mails, Ordner, Konten, Filter) noch ungeändert vorhanden sind, müsste der Fehler eben nur an der leeren Profiles.ini liegen.
    Da ich dann doch einen hilfreichen Tipp erhielt, habe ich mal ein neues Konto eingerichtet, so wurde eine neue profiles.ini geschrieben, zwar nur mit dem neuen Konto darin aber der Inhalt dieser neuen profiles.ini, den ich ja auch oben als Code zitiert habe, hat mir bei der Lösungsfindung doch recht geholfen.

    Die Lösung ist so simpel, dass ihr zumindest gleich selbst anfangt mit dem Kopf zu schütteln :)
    Die profiles.ini muss einfach manuell neu eingerichtet werden. Und das geht um ein vielfaches schneller als alles neu einzurichten bzw. zu importieren und neu anzupassen. Die profiles.ini ist glücklicherweise eine einfache Textdatei, wie die meisten ini-Dateien, und lässt sich einfach in einen Texteditor einlesen. Als Vorlage dient dabei die profiles.ini die durch das hinzufügen des neuen Kontos automatisch erstellt wurde. Man könnte auch einfach die neue profiles.ini einlesen und an die anderen Profile anpassen. Man muss nur darauf achten die Verzeichnisnamen des jeweiligen Profiles korrekt in die profiles.ini zu übernehmen. Da die Profilbezeichnungen alle mit .default enden (z.B. gzk3ytdv.default), sollte man am besten einfach über kopieren/einfügen die Verzeichnisnamen der Profile in die ini übernehmen entsprechende Profilnamen vergeben, die Reihenfolge der angelegten Profile entspricht dann der im Profile-Manager, der beim Start angezeigt wird, angezeigten Reihenfolge. ENDE.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Februar 2009 um 12:19
    • #18

    Ich glaube noch immer, dass es einem einfachen User, und mit denen haben wir es hier wohl am meisten zu tun, und ich gehöre auch dazu, leichter fällt, einen Ordner bzw. dessen Inhalt zu kopieren als eine Ini-Datei zu erstellen, bzw. zu verändern. Ich meine, es ist schön, dass Du für Dich - und hoffentlich auch für andere hier - eine gute Lösung gefunden hast. Ich habe gerade beim Durchblättern des Threads festgestellt, dass die meisten Lösungsversuche von mir kamen. Und Du wirst wohl damit leben müssen, dass ich als einfache Userin eben nicht die von Dir wahrscheinlich geforderten Kenntnisse besitze, die mich dazu in Deinen Augen berechtigen, Hilfe anzubieten. und ich würde nicht nur aus diesem Grund vermutlich als letztes vorschlagen eine Ini-Datei zu ändern, da das einfach für den täglichen Anwender, der nur mit Programmen arbeitet, sich aber nicht damit wirklich auseinandersetzen kann oder will, etliches an Gefahren bringen kann.,
    Ich kann Deine versteckte - naja so versteckt war die gar nicht - anspielung auf meine Inkompetenz für mich akzeptieren, nicht aber für Grabba und Rum, die haben sich das wahrlich nicht verdient, so von oben herab angemacht zu werden.
    Es wäre schön, hilfreich und sicher auch etwas motivierender für alle gewesen, wenn Du Deine Lösung einfach angeboten hättest ohne Drumherum, dann könnte auch ich sie als "was dazugelern" und Bereicherung des Forums akzeptieren.


    Keine Signatur, weil einigermaßen vor den Kopf gestoßen, deshalb auch keine Anrede am Anfang..

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2009 um 16:53
    • #19

    Guten Tag allerseits,

    hmm, Mick, wenn ich mir den Thread ansehe, habe ich gemischte Gefühle, soll ich mich nun ärgern oder lieber einfach lächeln :rolleyes:
    Der von Rothaut gemachte Vorschlag des Ersetzens des Profilordners eines neu erstellten Profiles mit der Kopie ist der einfachste Weg, in der neuen profiles.ini steht der Name des neuen Profiles und der Inhalt desselben wird einfach überschrieben.
    Bei dir hat das aber nicht geklappt, warum, lässt sich für uns aus der Ferne nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Rothaut
    leider haben beide Methoden keinen Erfolg gebracht


    Im Weiteren sagte

    Zitat von "Rothaut"

    Du könntest noch Folgendes versuchen: Verschiebe den Inhalt des Ordners mit der Langen Zahlenbuchstabenkombination des neuen Profils einmal irgendwohin, so dass der leer ist. Dann nimmst Du den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination des alten Profils, öffnest ihn und kopierst dessen Inhalt jetzt in den nun leer gewordenen des neuen Profils. Vielleicht hat dann Dein Vogel sein Gedächtnis wieder, Wenn nicht kann man wirklich nur mehr manuell arbeiten, die Konten neu anlegen

    und du

    Zitat von "Mick"

    das hat nun leider nicht geklappt...wie sollte ich nun weiter vorgehen ?


    Damit war für mich eigentlich klar, die prefs.js muss defekt sein, den die neue profiles.ini ist es vermutlich nicht. Bestärkt wurde ich hierdurch:

    Zitat von "Mick"

    rum
    nach dem Umbenennen des Profilverzeichnisses startete Thunderbird plötzlich doch wieder, leider recht jungfräulich ohne unsere Konten/Profile.


    Deshalb meine Antwort

    Zitat von "rum"

    evtl., wenn die Datei prefs.js defekt ist und eine prefs-x.js (x = Zahl) existiert oder du eine prefs.js aus einer nicht zu alten Sicherung hast, kannst du die umbenennen bzw. in den Profilordner kopieren, ansonsten aber stimmt dies


    eben genau für die wichtigste Datei, das Hirn von TB, nicht und ohne Hirn fliegt der Vogel nicht.
    Dann bleibt nur: neues Profil erstellen


    Und das geht dann definitiv nur mit neu Einrichten. Ich habe dich dann so verstanden, dass du auch dann ohne händisches Neueinrichten den Vogel wieder zum Laufen bringst und uns dafür die Super-Lösung kredenzt.
    Leider ein Irrglaube, aber danke für die Stunden der Hoffnung. :flehan:

    Deine Lösung basiert darauf, dass einfach in der profiles.ini die Pfade fehlen und die neu einzurichten, sorry, das ist im Forum oft beschrieben. => z.B. gerade gestern Alle Ordner u Mails weg

    Zitat von "Mick"

    Da alle Profildaten (Mails, Ordner, Konten, Filter) noch ungeändert vorhanden sind, müsste der Fehler eben nur an der leeren Profiles.ini liegen.

    das ist halt auch bei einer defekten prefs.js der Fall.

    Btw: statt umständlich die profiles.ini manuell neu einzurichten, muss man nur den Profilmanager aufrufen, neues Profil erstellen, Pfad zum alten Profil eingeben und fertigstellen. Oder wie von Rothaut beschrieben, umkopieren. Beides ganz einfach.
    Oder halt deinen Weg gehen...

    Aber: es ist ja grundsätzlich schön und nett und trägt dem Forengedanken bei, dass du Lösungen aufzeigen willst. Einzig, ich habe da einen bitteren Beigeschmack, wenn dabei erfahrene Forenhelfer als bornierte ... hingestellt werden

    Zitat von "Mick"

    Jetzt frage ich mich natürlich was hier los ist, daß man auf so eine simple Idee nicht als erstes hinweist... und

    Ich hoffe ihr nehmt das als, sowas wie: Man lernt eben nie aus...bzw. denkt mal bitte öfter out-of-the-box,

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™