1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

englisches Thunderbird - deutsches Datum

  • mclaren
  • 17. Februar 2009 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 17. Februar 2009 um 11:55
    • #1

    Hallo!

    Verwende Ubuntu 8.10 als Betriebssyste auf englisch und dem entsprechend auch Thunderbird auf englisch. Jedoch möcht ich das englische Datum im Thunderbird durch das Deutsche ersetzen. Folgende Anleitung habe ich befolgt http://blog.psax.de/deutsches-datu…em-thunderbird/ funktioniert, allerdings nur bis zum nächsten Neustart, dann ist wieder alles beim alten.

    Nun bin ich im Ubuntuforum auf das Addon ConfigDate hingewiesen worden, welches ich mich gleich mal installiert habe.
    Allerdings übernimmt er mir die Einstellungen nicht. Komisch find ich auch, das der OK Button bei mir nicht existiert der aber auf jedem Bild zu sehen ist und im Fenster extra noch betont wird.

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand einen Tipp?

    Vielen Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2009 um 12:30
    • #2

    Hallo mclaren,

    Zitat


    Komisch find ich auch, das der OK Button bei mir nicht existiert der aber auf jedem Bild zu sehen ist und im Fenster extra noch betont wird.

    arbeitest du vielleicht mit einem anderen Theme?
    Versuche mal den SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 17. Februar 2009 um 12:50
    • #3

    Hallo!

    Verwende das Standard Theme.
    Im abgesicherten Modus ist mein Datum wie gewünscht in deutsch. (Addons deaktiviert)
    Wenn ich Thunderbird wieder normal starte ist es englisch.

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 19. Februar 2009 um 00:03
    • #4

    mhm, keiner eine Idee?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2009 um 00:57
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "mclaren"


    Im abgesicherten Modus ist mein Datum wie gewünscht in deutsch. (Addons deaktiviert)


    wenn du dein Problem beseitigt haben möchtest, musst du eben nach und nach die Add-ons wieder aktivieren, um herauszufinden, wer der "Übeltäter" ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 19. Februar 2009 um 08:58
    • #6

    Hallo!

    Im abgesicherten Modus kann ich alle Addons aktivierenen und das Datum bleibt deutsch.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2009 um 09:23
    • #7

    Hi,

    du solltest mal alle Add-ons deaktivieren und dann peu a peu aktivieren, wobei du natürlich jeweils im normalen Modus startest.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 19. Februar 2009 um 09:41
    • #8

    Hallo, wenn alle deaktiviert sind (mit und ohne ConfigDate), hab ich im normalen Modus dennoch kein deutsches Datum.

    Edit: Im abgesicherten Modus hab ich auch ohne ConfigDate ein deutsches Datum ... vl. hängt das mit dem was ich vorher gemacht zusammen? siehe erstes Posting, link *mhm*

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 26. Februar 2009 um 10:04
    • #9

    weiß keiner weiter? :/

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2009 um 10:12
    • #10

    Guten Morgen,

    Zitat von "mclaren"


    , wenn alle deaktiviert sind (mit und ohne ConfigDate), hab ich im normalen Modus dennoch kein deutsches Datum.

    Edit: Im abgesicherten Modus hab ich auch ohne ConfigDate ein deutsches Datum .

    also, wenn es mit deaktivierten Ass-ons nicht geht und dann im SafeMode geht, zickt doch noch irgendwo was.
    Es bleibt nur, alle Add-ons und themes deinstallieren, testen und dann Stück für Stück die Add-ons wieder neu installieren.
    Wenn es nach dem Deinstallieren der Add-ons weiterhin kein deutsches Datum gibt, dieses aber im Safe Mode vorhanden ist, tja, dann bleibt wohl nur ein neues Profil, denn dann stimmt vermutlich was in der prefs.js nicht mehr.

    Zitat

    vl. hängt das mit dem was ich vorher gemacht zusammen? siehe erstes Posting, link

    das ist nicht auszuschließen, da TB im abgesicherten Modus afaik nur die prefs.js nutzt und eine evtl. userprefs außer Acht lässt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 27. Februar 2009 um 01:27
    • #11

    Hallo!

    Danke für deine Antwort. Ich habe nun gleich ein neues Profil erstellt - erfolglos - wieder englisches Datum. Im safe Mode hab ich das deutsche Datum :wall:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2009 um 09:38
    • #12

    Guten Morgen,

    also, in einem neuen Profil, nur Konten eigerichtet und keine Themes oder Add-ons installiert, geht nicht, aber im Safe Mode geht es?

    Sorry, wenn dem so ist, weiß ich keine Lösung. Bei diesem Resultat muss ja der SafeMode noch irgendetwas Anderes weg lassen, aber da fehlt mir der Background. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 28. Februar 2009 um 15:00
    • #13

    Hallo!

    Genau, richtig zusammengefasst.

  • Thunder 7. Januar 2019 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach ConfigDate verschoben.
  • Thunder 10. Juni 2021 um 12:52

    Hat das Thema aus dem Forum ConfigDate nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™