1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Frage an die Entwickler bzw. Moderatoren

  • hartmetall
  • 22. Februar 2009 um 20:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hartmetall
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 22. Februar 2009 um 20:55
    • #1

    Warum verbindet Thunderbird sich mit dem Internet OBWOHL ich "Jetzt offline arbeiten " angekreuzt habe?
    Und warum schert sich Thunderbird nicht um das Häkchen bei "Beim Start nicht mehr fragen"?

    Beide Funktionen sind durchaus sinnvoll, wenn sie allerdings angeboten werden und nicht funktionieren sucht man Fehler, die man Benutzer nicht lösen kann - äußerst ärgerlich.

    An die Moderatoren:
    Bitte weiterleiten oder in passenderes Forum verschieben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2009 um 11:05
    • #2

    Guten Morgen,

    Zitat von "hartmetall"


    An die Moderatoren:
    Bitte weiterleiten oder in passenderes Forum verschieben

    das kannst du nur selber machen, siehe links oben den Link Entwickler / Übersetzung und dort Fehlerberichte und Wünsche.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2009 um 17:48
    • #3

    hartmetall
    Du hast in den Einstellungen "vorherigen Offline/Online-Status merken" angehakt?


    rum,
    hallo,
    kannst du das Problem von Hartmetall nachvollziehen? Ich nicht.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2009 um 18:07
    • #4

    hi mrb,

    ja. Starte mal TB mit dem Profilmanager und hake an, dass du jetzt offline arbeiten willst. TB interessiert sich nicht dafür.
    @hartmetal

    Zitat von "hartmetal"


    Und warum schert sich Thunderbird nicht um das Häkchen bei "Beim Start nicht mehr fragen"?

    damit ist allerdings nur gemeint, dass TB beim nächsten Start nicht mit dem Profilmanager, sondern direkt mit dem gerade ausgewählten Profil startet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2009 um 18:30
    • #5

    Hallo rum,
    hat man aber das Profil offline verlassen und die Einstellungen dafür richtig gesetzt, dann startet das Profil auch offline über den Profilmanager. Man kann den Online-Start also durchaus vermeiden.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Februar 2009 um 18:40
    • #6

    Obwohl die Eingangsfrage nicht an normale Menschen und User gerichtet war, erlaube ich mir nun auch was zu schreiben:

    Natürlich kann man je nach Einstellung den letzten Status merken lassen oder sich fragen lassen. In der Praxis also selten ein Problem.

    Doch was tun, wenn man TB am Vortag ohne Vorausplanung geschlossen hat? Da verspricht der Profilmanager tatsächlich falsches, da passen Einstellungen und Haken im Profilmanager nicht recht zusammen.

    Frage: In welchen Fällen bewirkt dieser Haken denn etwas?

    Von daher schon ein Bug, denke ich (vielleicht gibt es ja einen Eintrag, nicht geschaut). Aber ein relativ unwichtiger, da man in der Praxis Probleme dadurch vermeiden kann.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2009 um 18:42
    • #7

    mrb

    Zitat

    hat man aber das Profil offline verlassen und die Einstellungen dafür richtig gesetzt, dann startet das Profil auch offline über den Profilmanager. Man kann den Online-Start also durchaus vermeiden.


    das ist unbestritten, aber, sorry, nicht relevant.
    Wenn ich, aus welchen Gründen auch immer, kurzfristig TB offline starten möchte, geht das nicht.
    Ich habe das Problem ab und zu, dass ich kurz in eine vorhanden Mail rein sehen und dazu nicht erst auf den Abruf von 17 Konten warten möchte.

    EDIT: da war der normale Mensch und Teamer schneller :mrgreen:

    allblue: du bist ja auch nicht normal, sondern Team-Mitglied, also passt das schon ;) :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2009 um 20:07
    • #8

    Hallo,
    klar ist das ein Bug, wenn auch ein minderer und der wird uns noch lange begleiten, befürchte ich.
    Nur gut, dass ich offline nie brauche.
    Gruß

  • ChrisE
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 23. Februar 2009 um 20:36
    • #9

    Es würde doch reichen, wenn TB für diese Session dann die Voreinstellung aus den Einstellungen ignoriert?

    Eine Frage von Prioritäten...
    Wenn vom Profilmanager eine andere Einstellung übergeben wird, dann wird für diesen Programmstart die alte außer Kraft gesetzt. :)

    Diese Lösung wäre vermutlich einfach zu implementieren, aber leider verstehe ich von der Programmierung von TB nicht viel ;) Dennoch denke ich, dass man das für TB 3 schon lösen könnte :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™