1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Versendet" Ordner ncht lesbar

  • Sritom
  • 23. Februar 2009 um 07:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sritom
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2009
    • 23. Februar 2009 um 07:47
    • #1


    Angaben : Thunderbird 2.0 Winndows XP POP-Konten

    Hallo :top: !!

    Habe TB neu installiert, nachdem es probleme gemacht hatte und es lief alles bestens.

    Nur ist dann aus heiterem himmel folgendes problem eingetreten :

    1) Beim versenden von emails erscheint die meldung: dass TB sie nicht im ordner "versendet" speichern kann:
    2) Im ordner "versendet" kann ich zwar die betreff-zeilen der versendeten nachrichten lesen, aber der nachrichtentext
    aller versendeten emials ist komplett verschwunden - leer.
    3) Beim sichern des ordners "local folders" in C/anwendungsdaten kann die datei "sent" nicht kopiert werden, es
    erscheint die meldung; dass sie beschädigt ist. Sie ist 1,9 MB gross. Platz unter C: auf der festplatte ist genug

    Meine fragen :

    1) Gibt es ein dateigrössen-maximum für die TB ordner, deren überschreitung die datei sogar zerstören kann ?
    2) WIe kann ich in TB eine grosse anzahl von emails (teils mit bildanhängen) so verwalten, dass so etwas nicht mehr passiert ?
    Nach möglichkeit will ich alle meine versendeten und empfangenen emails in TB behalten, damit ich bei bedarf bei meiner
    korrespondenz darauf zurückgreifen kann.

    Besten dank für hilfe - kann sie dringen gebrauchen !! :top:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Februar 2009 um 08:59
    • #2

    Hallo Sritom!

    Hast Du einen Virenscanner, der auf Deine Thunderbird-Profildateien zugreifen und sie auch gegebenenfalls verändern darf? Das könnte ein 'Grund für die Beschädigung des Ordners sein.

    MBX-Dateien mögen das nämlich gar nicht.
    Aber vielleicht genügt es schon, wenn Du in Deinem Gesendetordner ins Kontextmenü auf Eigenschaften gehst und dort Index wiederherstellen betätigst.
    Hilft das nicht, kannst Du bei geschlossenem Thunderbird im Windows Explorer die sent.msf löschen, sie wird beim Neustart des Vogels wieder erstellt, vielleicht siehst Du dann deine Mails wieder.
    Vonwegen Größenbeschränkung hilft Dir vielleicht dieser Link:
    Datenverlust vorbeugen

    Und Du kannst ja Deine Mails außerhalb von Thunderbird sichern, denn wenn der Vogel zu schwer wird, bekommt er beim Fliegen mitunter Probleme, Wenn Du Deine Mails regelmäßig auf eine andere Partition oder externen Datenträger auslagerst, kannst Du sie ja jederzeit wieder hereinholen, dabei unterstützt Dich die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    In Memoriam Rothaut

  • Sritom
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2009
    • 23. Februar 2009 um 09:30
    • #3

    He DANKE für die schnelle antwort.

    Zitat

    Hast Du einen Virenscanner, der auf Deine Thunderbird-Profildateien zugreifen und sie auch gegebenenfalls verändern darf? Das könnte ein 'Grund für die Beschädigung des Ordners sein.

    Warum sollte der ausgerechnet jetzt den order beschädigen und nicht früher. Ich verwende Spyware Terminator habe noch keine
    einstellung gefunden; ich in den TB-profilordner von einem virencheck ausnehmen kann

    Zitat

    Aber vielleicht genügt es schon, wenn Du in Deinem Gesendetordner ins Kontextmenü auf Eigenschaften gehst und dort Index wiederherstellen betätigst.

    Nachdem ich das gemacht habe, sind die (zuvor unlesbaren) emails ganz verschwunden (ordner leer)
    Ich habe eine ganze reihe unterordner im ordner "Gesendet" angelegt; deren emails sind alle lesbar !


    Zitat

    Hilft das nicht, kannst Du bei geschlossenem Thunderbird im Windows Explorer die sent.msf löschen, sie wird beim Neustart des Vogels wieder erstellt, vielleicht siehst Du dann deine Mails wieder.


    Hilft leider nichts !

    Zitat

    Vonwegen Größenbeschränkung hilft Dir vielleicht dieser Link:
    Datenverlust vorbeugen


    Danke für den link. Ich habe ja jede menge unterordner angelegt - allerdings im ordner "gesendet" selbst
    Ist es also besser, ich lege einen ganz neuen ordner unter "Lokale Ordner" an für sämtliche gesendete emails ?


    Zitat

    Und Du kannst ja Deine Mails außerhalb von Thunderbird sichern, denn wenn der Vogel zu schwer wird, bekommt er beim Fliegen mitunter Probleme, Wenn Du Deine Mails regelmäßig auf eine andere Partition oder externen Datenträger auslagerst, kannst Du sie ja jederzeit wieder hereinholen, dabei unterstützt Dich die Erweiterung


    Ich würd es bevorzugen, immer alle emails zur verfügung zu haben; aber besten dank für den tip!

    Natürlich würde ich geren herausfinden, warum der ordner plötzlich nicht mehr sichtbar war / beschädigt wurde.

    Zum glück habe ich erst am abend zuvor ein backup gemacht !

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2009 um 11:50
    • #4

    Guten Morgen,

    Zitat von "Rothaut"

    Hast Du einen Virenscanner, der auf Deine Thunderbird-Profildateien zugreifen und sie auch gegebenenfalls verändern darf?


    zum Thema Virenscanner lies mal Beitrag zum Virenscanning und auch

    Fehlalarm durch neue Virendefinition und stelle den Scanner gemäß den Empfehlungen im Link zu Toolmans Site in der Anleitung in diesem Beitrag Antivirus-Software - Datenverlust droht! unter "Vermeidung von.." ein.
    Wenn du die Mails in Unterordner verteilst gibt es auch mit sehr großen Mengen kein Problem.
    Die Ordnergröße wird nur vom Betriebssystem bzw. dem Dateisystem vorgegeben.
    Aber auch wenn TB an sich also keine Begrenzung vorgibt und theoretisch 2...3 GB in einem Ordner möglich wäre, Ich würde die (Archiv-) Ordner bei max. 400 - 500 MB halten, ständig genutzte Ordner bei 200 - 300 MB und Posteingänge möglichst leer.
    Wirkliche Archive würde ich, wie von Rothaut empfohlen, mit dem Add-on exportieren und nur bei Bedarf einladen, das erleichtert und beschleunigt die Datensicherung des Profilverzeichnisses, die ich übrigens durch einfache tägliche Kopie desselben auf eine 2. Platte erledige.
    Da du ein Backup hast, ist eine Reparatur der Datei ja nicht notwendig, kopiere einfach die MBox (Datei ohne Endung) in TB an die bisherige Stelle, lösche die dazugehörende *.msf und gut ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™