1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bereits gelöschte Mails erscheinen wieder im Posteingang

  • Mülltüte
  • 4. März 2009 um 09:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mülltüte
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 4. März 2009 um 09:30
    • #1

    Hallo,

    wir haben hier ein seltsames Problem mit dem Thunderbird.
    Zwei bis Vier Jahre alte E-Mails die schon vor Jahren gelöscht wurden, erscheinen plötzlich wieder als "ungelesen" im Posteingang. Wenn man diese wiederum löscht und den Papierkorb leert, sind sie nach ein paar Wochen jedoch wieder da.

    Ich hatte erst vermutet, daß diese Mails von unserem alten E-Mail Provider stammen können, den wir vor ca. 2 Jahren noch mit gleicher Domain-Kennung nutzten, jedoch ist dies nicht der Fall.
    Thunderbird muss sie also aus irgendeiner Datenbank-Datei holen.

    Hier vielleicht noch ein paar Hintergrundinfos:
    Unsere Clients wurden vor ca. 2 Jahren von Outlook auf Thunderbird umgestellt und die Mails aus Outlook entsprechend importiert. Ich habe das Gefühl, es könnte sich dabei um genau diese E-Mails handeln, da es zeitlich hin kommt.

    Vor ca 4-5 Monaten wurde unsere Peer to Peer Struktur auf Client/Server mit Domain Controller umgestellt. Die Thunderbird Profile liegen nun also auf dem Domain Controller unter "Eigene Dateien/E-Mail/Profiles". Der Eigene Dateien Ordner ist letztendlich eine Verlinkung zum Home-Ordner auf dem Server in der Form \\meinserver\userhome\.

    Vielleicht kann mir ja jemand bei dem Problem helfen.

    Vielen Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2009 um 10:47
    • #2

    Hallo,
    leider schreibst du nicht, ob du nach Löschaktionen gelegentlich auch mal komprimierst.
    Auch das Zurücksetzen des Index des jeweiligen Ordners wirkt manchmal Wunder.
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Außerdem würde ich dir empfehlen, keine Mails im Posteingang zu sammeln, sondern in leer zu halten. Du leerst deinen Briefkasten doch auch täglich?

    Übrigens TB löscht nie Mails, außer wenn du auf "Papierkorb leeren" klickst. Sie sind dann immer noch vorhanden. Und wenn du Mail verschiebst, verdoppelt sich Logischerweise die Anzahl der verschobenen Mails insgesamt.
    Gruß

  • Mülltüte
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 4. März 2009 um 12:34
    • #3

    Hallo,

    die Option "Papierkorb beim beenden leeren" ist eigentlich bei allen Nutzern aktiv und ich
    bin davon ausgegangen, daß dies auch das macht was es aussagt und ich den Papierkorb nicht manuell leeren muss.
    Die Komprimier-Funktion wird seitens der Benutzer nicht verwendet, ich habe es auf einem Arbeitsplatz mal probiert, jedoch dauerte es ziemlich lange und Thunderbird hing sich dann irgendwann auf.

    Den Posteingang leer halten ist im Unternehmens-Bereich nicht einfach, da man sehr viel Korrespondenz mit hunderten Kontakten hält und oft auch schnell mal in älteren E-Mails etwas finden muss.
    Ich habe die Mitarbeiter bisher auch nicht dazu bringen können zusätzliche Ordner anzulegen, das finden die meisten zu "unübersichtlich".

    Ich werde die Geschichte mit dem Index mal probieren und auch die Ordner Komprimieren.
    Mich wundert nur, warum das Problem nicht bei allen Rechnern auftritt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2009 um 14:23
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Die Komprimier-Funktion wird seitens der Benutzer nicht verwendet, ich habe es auf einem Arbeitsplatz mal probiert, jedoch dauerte es ziemlich lange und Thunderbird hing sich dann irgendwann auf.


    Schlecht für TB. Wenn sich TB dabei aufhängt, sieht es noch schlechter aus. Ein Datenbankfehler ist nicht auszuschließen evtl. auch ein defektes Profil, vor allem, wenn dann noch Virenscanner/Firewalls dazwischenfunken.
    Dabei ist es so einfach, einen Filter anzulegen, mit deren Hilfe die Mails schon mal vorsortiert werden können, Hauptsache: heraus aus dem Posteingang.

    Nochmals: Tb löscht nie etwas sondern markiert die Mails nur als gelöscht, sie sind aber nach wie vor vorhanden. Man könnte sie auch wieder sichtbar machen.
    Man kann TB so einstellen, dass jeder Ordner bei einer bestimmten Größe automatisch komprimiert wird.

    Gruß

  • Mülltüte
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 6. April 2009 um 10:57
    • #5

    So, ich hatte auf den Arbeitsplätzen an denen das Problem auftritt die Komprimierung aktiviert.
    Heute sagten mir die Kollegen jedoch, daß sie wieder alte E-Mails im Posteingang hatten.
    Es sind auch immer die gleichen Mails, die plötzlich wieder erscheinen.
    Egal wie oft man sie löscht, irgendwann sind sie wieder im Posteingang.

    Hat jemand noch eine idee?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2009 um 15:27
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Mülltüte"

    So, ich hatte auf den Arbeitsplätzen an denen das Problem auftritt die Komprimierung aktiviert.
    Heute sagten mir die Kollegen jedoch, daß sie wieder alte E-Mails im Posteingang hatten.


    hast du auch den Vorschlag von mrb bez. Index realisert? --> http://www.thunderbird-mail.de/lexicon/... dexdateien

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™