1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie neue Symbolleisten machen? [erledigt]

  • Dirki
  • 14. März 2009 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 14. März 2009 um 17:53
    • #1

    Hallo,

    welche Möglichkeiten (thunderbird-eigene gibt es wohl nicht) / Erweiterungen gibt es, neue / eigene Symbolleisten zu machen?

    Die hiermit gemachten
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5240
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2377
    kriege ich in meiner Installation nicht sinnvoll zum Funktionieren (lassen sich teilweise offenbar nicht (de)aktivieren, werden im Menü offenbar nicht [immer] angezeigt, sind im Verfassen-Fenster offenbar nicht einblendbar).

    Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. März 2009 um 18:03
    • #2

    Hi, kenne beide Erweiterungen nicht selbst, aber mit der Suche findet man dazu - wenn auch nicht ganz aktuell:

    Symbolleiste 2-zeilig
    Zusätzliche Symbolleisten [gelöst]

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 14. März 2009 um 20:36
    • #3

    Vielen Dank für die Links allblue,

    etwas, womit man einfach eigene ein- und ausblendbare neue Symbolleisten machen könnte, scheint da nicht dabei zu sein. Müßte mittlerweile auch schon (fast) alle Erweiterungen daraufhin betrachtet haben, teilweise testweise installiert. Eigentlich kaum vorstellbar, daß so eine mir grundlegend erscheinende Funktion nicht zu finden zu sein scheint.

    Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2009 um 21:56
    • #4

    Hallo,
    früher konnte man mit Quick Folders problemlos eine zweite Symbolleiste für alle Symbole machen. Seit einiger Zeit geht das nicht mehr. Habe auch an den Autor geschrieben, bisher ohne Erfolg.
    Es gibt aber ein viel besseres.Add-on, welches 2 weitere Symbolleisten setzen kann, welche man auch schnell ausblenden (Ansicht, Nummer 2) kann.
    Das Add-on heißt TB Custom Toolbar deutsch

    Gruß

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 14. März 2009 um 22:11
    • #5

    Dankesehr für den Link mrb.

    Zitat

    Es gibt aber ein viel besseres.Add-on, welches 2 weitere Symbolleisten setzen kann, welche man auch schnell ausblenden (Ansicht, Nummer 2) kann.
    Das Add-on heißt TB Custom Toolbar deutsch


    Ja, diese Erweiterung gehört leider zu denen,

    Zitat

    Die hiermit gemachten
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5240
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2377
    kriege ich in meiner Installation nicht sinnvoll zum Funktionieren (lassen sich teilweise offenbar nicht (de)aktivieren, werden im Menü offenbar nicht [immer] angezeigt, sind im Verfassen-Fenster offenbar nicht einblendbar).


    die ich nicht vernünftig zum Funktionieren kriege, habe vor einigen Tagen deshalb an den Hersteller geschrieben, der - wenn ich mich richtig erinnere - etwas antwortete, wie das Problem zu kennen und die wohl ursprünglich für Firefox gemachte Erweiterung ohne gewisse Änderungen auf TB übertragen zu haben...

    Mittlerweile dürfte ich wirklich keine Erweiterung mehr übersehen haben...

    Dankesehr nochmals, nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2009 um 22:55
    • #6

    Hm,
    warum geht es aber bei mir einwandfrei?
    Möglicherweise verträgt es sich nicht mit einem anderen Add-on.
    Was genau klappt denn bei dir nicht?
    Deinstallieren kann man jedes Add-on, glaube mir, wenn auch nicht in TB direkt.
    Man muss nur die richtigen Dateien löschen und in einigen weiteren bestimmte Änderungen machen.

    Zitat

    sind im Verfassen-Fenster offenbar nicht einblendbar).


    Doch sind sie, du musst nur sofort ein Symbol dort hineinziehen. Tust du das nicht, verschwindet die Leiste wieder.

    Wie man hier ersehen kann:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2009 um 00:11
    • #7

    Hallo,

    ich kann mrb bestätigen - das Add-on funktioniert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. März 2009 um 00:31
    • #8

    Hallo mrb.

    Zitat

    warum geht es aber bei mir einwandfrei?


    Könnte mir vorstellen, vielleicht, unter anderem weil Du weniger Funktionen nutzt - z.B. im Verfassen-Fenster - das Ein- und Ausblenden von Symbolleisten ("Ansicht", "Symbolleisten", oder solltest Du dort die Ein-, Ausblendemöglichkeit haben...).

    Zitat

    Möglicherweise verträgt es sich nicht mit einem anderen Add-on.


    Könnte bei mir nicht so zu sein, habe das add-on in zwei verschiedenen Profilen ausprobiert.

    Zitat

    Was genau klappt denn bei dir nicht?

    Zitat

    (lassen sich teilweise offenbar nicht (de)aktivieren


    Weil sie z.B. im Verfassen-Fenster unter "Ansicht", "Symbolleisten" nicht angezeigt werden, anders als im Hauptfenster, wo sie oft - nicht immer - dort angezeigt und (de)aktiviert werden können. Deaktiviere / blende ich beispielsweise im Verfassen-Fenster mit der diesem add-on wohl mitgelieferten Schaltfläche "Symbolleiste" (heißt sie glaube ich) eine Symbolleiste (aus), finde ich keine Möglichkeit sie wieder einzublenden.

    Zitat

    sind im Verfassen-Fenster offenbar nicht einblendbar).

    Doch sind sie, du musst nur sofort ein Symbol dort hineinziehen. Tust du das nicht, verschwindet die Leiste wieder.


    Ja, das stimmt, Du sprichst bestimmt das Erstellen / Kreieren einer neuen Symbolleiste an, ich meinte das Ein- / Ausblenden wie hier im Hauptfenster (meistens oder öfter zu sehen)

    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/toolbar.jpg

    nach dem eine Leiste erfolgreich erstellt wurde.

    Dankesehr für die Hilfe. Nette Grüße Dirk

    Und vielen Dank für den Screenshot.

    Hallo Wolf.

    Zitat

    ich kann mrb bestätigen - das Add-on funktioniert.


    Tja, ist ja komisch...

    Zitat

    Wie man hier ersehen kann:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ja, soweit funktioniert es bei mir auch.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2009 um 12:57
    • #9

    Hallo,
    du hast schon Recht. Das schnelle Ein- und Ausblenden wie im Hauptfenster, geht im Verfassenfenster nicht. Hier kannst du nur auf "Standard wieder herstellen" klicken. Außerdem wird der Name der Symbolleiste nicht angezeigt.
    Wird wohl ein Bug sein.
    Gruß

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. März 2009 um 13:49
    • #10

    Hallo mrb.

    Zitat

    Hier kannst du nur auf "Standard wieder herstellen" klicken


    Na ja, was die eigens erstellten Leisten für zumindest das Verfassen-Fenster löscht, wenn ich es richtig sehe.

    Zitat

    Wird wohl ein Bug sein.


    Ja, stimmt, wie es derart der Verfasser einräumte.

    Vielen Dank nochmals für die Hilfe, nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2009 um 19:29
    • #11

    Hallo,
    für mich wäre dieser Schalter gar nicht nötig. Entweder ich entscheide mich für eine zweite Leiste, weil ich zu viele Symbole in der ersten habe, oder ich lassen sie so wie sie ist.
    Mich stört eine zweite Leiste nie.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™