1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen

  • Kronjaegersen
  • 26. März 2009 um 16:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 26. März 2009 um 16:11
    • #1

    Hallo, seit heute kann ich keine Mails aus Thunderbird senden. Es kommt die Nachricht :"Senden der Nachricht fehlgeschlagen, Überprüfen Sie Ihre Konteneinstellungen"
    Ich habe jetzt die Version 2.0.0.21 installiert, keine Konteneinstellungen geändert.
    Mails kommen in Thunderbird an.
    Senden über das Mailprogramm von t-online funktioniert.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2009 um 16:58
    • #2

    Hallo Kronjaegersen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Ich habe jetzt die Version 2.0.0.21 installiert...

    was heißt jetzt? Geht es seit dem Update nicht mehr?
    Hast du eine Firewall am Laufen, Virenscanner?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 26. März 2009 um 17:30
    • #3

    Hallo,
    Genau, seit dem Update funktioniert es nicht mehr.
    Ich habe Avira Premium installiert und aktiviert.
    Betriebssystem übrigens Windows XP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2009 um 17:36
    • #4

    Dann solltest du Avira das Scannen des Profilordners schnellstens verbieten und bei der afaik darin enthaltenen Firewall die Regeln bezüglich Thunderbird entfernen, damit TB neu erkannt wird.

    Der Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht!aus der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) erklärt warum und unter "Vermeidung von.." im Link zu Toolmans Site auch wie.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 26. März 2009 um 20:41
    • #5

    So, ich habe jetzt Avira vollst. deaktiviert. Es tut sich aber leider nichts.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2009 um 20:53
    • #6

    Bitte mehr Infos über Provider und die Kontoeinstellungen, danke.

  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 26. März 2009 um 21:07
    • #7

    Hier die Daten:
    Provider: t-online
    Postausgang: Server: smtpmail.t-online.de
    Port: 25 (Standard 25)
    Sichere Verbindung: Nein

    Server-Einstellungen: Server popmail.t-online.de
    Port 110 (Standard 110)
    Verschlüsselte Verbindung verwenden:Nie

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2009 um 21:16
    • #8

    Du hast das kostenpflichtige E-Mail-Paket?

    SMTP-Server mit Haken bei Benutzernamen korrekt eingerichtet?

    (Mehr kann ich bei t-offline leider nicht bieten)

  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 26. März 2009 um 21:28
    • #9

    erstens: nein
    zweitens: ja

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2009 um 09:34
    • #10

    Guten Morgen,

    ich würde mal den Zugang testen, siehe dazu den Beitrag mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    Probiere auch Port 587 beim smtp.
    Gehst du auch mit T-Online ins Internet?
    Hast du beim Benutzernamen die vollständige Mailadresse verwendet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 27. März 2009 um 11:47
    • #11

    Hurra! I ch habe Port 587 bei smtp eingetragen. Und schon funktioniert es. Was ist da los?
    Test mit telnet ergab übrigens positive Antwort

  • Kronjaegersen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 27. März 2009 um 21:29
    • #12

    Abschließend: Danke für die Unterstützung!

  • Peter-Pan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2009
    • 30. März 2009 um 21:29
    • #13

    Hallo zusammen,

    habe mich mal angemeldet, obwohl ich schon seit einiger Zeit mitlese und schon einige hilfreiche Tipps gefunden habe.
    Nun habe ich abe rein Prob, bei dem ich über die Suche nichts finde und ich mich schon doof und dusselig gelesne habe, aber nicht weiter komme. Vieleicht sehe ich aber den Wald vor Bäumen nicht. ;)

    Zum Problem. Habe 2 Lappis, 1x mit XP und 1mal mit Win 98. Bis letztens hatte ich nur 1und 1 und das ging auf beiden ohne Probleme.
    Nun habe ich aber zu Netcologne gewechselt und eine Mailadresse zugeteilt bekommen.
    Nun wollte ich mir aber eine " schönere" Aliasadresse einrichten und niun gehts los, bzw geht nichts mehr.
    Habe die zugeteile Adresse gut eingerichtet, auf beiden Laptops, wie auf der Homepage von Netcologne schön beschrieben steht.
    Nun wollte ich das neue Konto einrichten und habe es genauso wie das alte eingegeben.
    Nun gibt es mehrere Kombinationen: Ich kann keine Mails abrufen, kann nicht mit dem Server verbinden. Oder er fragt nach dem Passwort, das aber scheinbar bei der alten Mailadresse geht, aber bei dem Neuen nicht. Nun kommt seit heute auch die Meldung kann mit Pop1und 1 nicht verbunden werden, dafür nahm er das Passwort und kann die Netcologne Mails abrufen.( kein Häcken bei Passwort und so)
    Was ist nur los?
    Ne Menge infos. hört sich zugegebenermaßen recht kompliziert an. Ach dieses mit dem Telnet geht auf dem Win98 Lappi nicht.

    Einer ne AHnung, wo der Wurm steckt?

    Gruß

    Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2009 um 00:14
    • #14

    Hallo Peter,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du auch deinen Alias unter Extras > Konten > %Kontoname% > Weitere Identitäten eingerichtet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter-Pan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2009
    • 31. März 2009 um 23:29
    • #15

    Hallo Wolf,

    danke für den Tipp. Hatte ich natürlich dort nicht gemacht. Nun klappt das auch mit dem Passwort.
    Nur das die Fehlermeldung: Konnte nicht mit dem Server Pop.1und1.de verbinden.Die Verbindung wurde verweigert weiterhin erscheint ist ärgerlich. Die Verbindung zu Netcologne klappt ( Pop3.....)Hat doch 5 Jahre funktioniert.(ohne die Netcologneadressen)

    Noch nen Tipp auf Lager?

    Gruß

    Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2009 um 00:28
    • #16

    Hallo Peter,

    wie heißt die genaue Fehlermeldung, die du erhältst?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • doofyzz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Apr. 2009
    • 1. April 2009 um 22:42
    • #17

    Moin alle miteinander,

    auch ich muss mich mit in die Reihe der Leute stellen, die keine Verbindung bekommen. Nutze Imap, da funktioniert alles. Habe gerade mal die Tests aus "Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl" funktioniert auch.
    Wenn ich nun aber Mails versenden will, bleibt die Status Anzeig bei "Verbinde mit xyz.de" stehen und es kommt der Fehler: "Sender der Nachricht fehlgeschlagen. der Postausgangsserver...".
    Was kann das sein. Habe es jetzt mit zwei unterschiedlichen Mailservern probiert (meinen eigenen auch neugestartet und von nem Provider) und über 2 DSL Verbindungen (über Router und über ne direkte Verbindung). Dazu habe ich die Ports 25 als auch 587 verwendet.
    Als ich Thunderbird vor gut nen Monat Installiert hab lief alles. Dann gings mit einmal nicht mehr, wo ich aber evtl. ne Einstellung verändert hab. Nach Deinstallieren und Neuinstallation gings dann wieder. Bis vor ein paar Tagen, ohne dass ich was verändert hab. Auch Neuinstallation (inklusive Löschen des Profiles) bringt kein besseres Ergebnis.
    Ich verwende keinerlei Firewall oder Virus Programm.
    Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll?! :wall:
    Hat vielleicht irgendjemand noch ne Idee. Oder kann mir vielleicht nen kleines einfaches Mailprogramm verraten, womit ich es mal testen kann (werd danach natürlich weiterhin Thunderbird verwenden, wenns denn läuft) :-)
    Also, ich hoffe von euch hat noch jemand nen Tip.

    Gruß

    KAY

    UPDATE:
    Ich mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Telnet Test ja mit dem Port 110 gemacht habe. Ich bekomme über den Port 25 bei Telnet auf beiden Servern keine Verbindung. Wenn ich den Port 110 bei Thunderbird eintrage, dann sagt mir Thunderbird: "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. April 2009 um 08:53
    • #18

    Guten Morgen und

    und willkommen im Thunderbird-Forum, Kay!

    Zitat von "Kay"


    kann mir vielleicht nen kleines einfaches Mailprogramm verraten, womit ich es mal testen kann


    wenn du nicht senden kannst und Telnet den Server über Port 25 nicht erreicht, probiere aber auch da noch mal den 587, dann blockiert irgendetwas und dann kann auch kein anderes Programm helfen.
    Beachte bitte den gelben Hinweiskasten beim Antworten und nenne die erfragten Infos.
    Im Router mal die Ports gecheckt?
    Wer ist der Internet- und wer der Mailprovider?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • doofyzz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Apr. 2009
    • 2. April 2009 um 19:05
    • #19

    Guten Morgen,
    danke für die Antwort.
    Also das mit dem Port 587 habe ich ebenfalls keinen Erfolg. :-(
    Im Router is alles ok, außerdem gehe ich ja einmal direkt ins Internet, ohne nen Router. Da gehts ja auch nicht.
    Internetprovider (Anschluß) ist Telus. Wird dir sicherlich nicht viel sagen, oder? Befinde mich in Kanada. Server wird einmal durch mich selber betrieben, der andere durch Netclusive.de
    Thunderbird Version ist 2.0.0.21 und Betreibssystem verwende ich Win XP.
    So, weiter gehts--> :wall:

    Gruß

    KAY

  • doofyzz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Apr. 2009
    • 4. April 2009 um 08:01
    • #20

    So, nachdem mir das ganze nun keine Rueh gelassen hat und ich gegooglet hab wie nen Weltmeister, hab ich die Lösung gefunden:
    Viele Provider sperren den Port 25. Warum sei jetzt mal dahingestellt. Lösung, man muss auf nen anderen Port ausweichen. Dieser war jedoch auf meinem Server gesperrt, musste also freigeschaltet werden. Das ist gar nicht so schwer.
    Danke für die trotzdem angebotene Hilfe. Lag also nicht an Thunderbird. Jetzt läuft alles :-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™