1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil-Ordner verschieben

  • server311
  • 31. März 2009 um 23:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • server311
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jul. 2006
    • 31. März 2009 um 23:34
    • #1

    2.0.0.21 Windows XP home SP3

    Hallo,

    ich möchte mein Profil auf ein anderes Laufwerk verschieben.
    Ich kann den Pfad sowohl unter "Konten-Einstellungen-Lokale Ordner" als auch direkt in der "prefs.js" ändern. Die Änderungen werden angenommen aber beim nächsten Thunderbird-Start ist alles wieder beim alten. Was mache ich falsch?

    Grüße Uwe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2009 um 10:41
    • #2

    Hallo Uwe,

    Zitat


    Was mache ich falsch?

    du änderst das Falsche :rolleyes:

    Zitat von "Uwe"

    Ich kann den Pfad sowohl unter "Konten-Einstellungen-Lokale Ordner"

    und das sollte man gar nicht tun, bzw. nur in wenigen Ausnahmefällen.
    Verschiebe den Profilordner und ändere dann in der profiles.ini den Pfad oder starte TB mit dem Profilmanager und verweise per Profil erstellen>Ordner wählen auf den neuen Ort.
    Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • server311
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jul. 2006
    • 1. April 2009 um 14:12
    • #3

    Danke für deine schnelle Hilfe - hat auf Anhieb geklappt. Die profil.ini war mir nicht bekannt.
    Wozu dient eigentlich die Pfadeinstellung unter "Extras-Konten", wenn sie nichts bewirkt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2009 um 16:00
    • #4

    Hallo,
    na ja du kannst das ja machen, nur ist es eben nicht empfehlenswert.
    Ich könnte mir folgendes Szenario denken:
    ein Familienvater möchte nicht , dass seine Kinder seine geschäftlichen Mails (oder die privaten seiner Freundin) lesen oder schlimmstenfalls löschen.
    Dann verbiegt man den Speicherordner beispielsweise auf einen USB-Stick.
    Steckt der USB-Stick nicht, ist das Konto blockiert und kann auch nicht abgerufen werden.
    Habe ich den USB-Stick, kann ich das Konto auch auf einem anderen PC wieder einbinden.
    Insgesamt ein wirksamer Datenschutz.
    Da dieses Beispiel sicher nur in seltenen Fällen benötigt wird und es hauptsächlich um den Gesamtschutz seines Profils geht mit allen seinen Einstellungen, Adressbüchern, Add-ons usw.
    ist dieser "Teilschutz" nicht sinnvoll. Er erschwert darüberhinaus bei einem Datenscrash auch die Rückgewinnung evtl. verschwundener Mails.
    Hat man viele Konten, müsste man bei der Kontenauslagerung für jedes Konto wieder manuell den richtigen Pfad eintragen.
    Alles in allem also nicht empfehlenswert, das TB-Profil zu "zerreißen".

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (1. April 2009 um 18:24)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2009 um 16:49
    • #5
    Zitat


    Wozu dient eigentlich die Pfadeinstellung unter "Extras-Konten", wenn sie nichts bewirkt?


    Es gibt schon ein paar spezielle Anwendungsmöglichkeiten, so z.B., wenn man zwei verschiedene Betriebssysteme hat und TB nicht mit einem Profil für beide Systeme läuft oder wenn man auf einem PC mehrere Nutzer mit jeweils eigenem Profil, also auch unterschiedlichen Add-ons, Einstellungen etc. fahren will, dann kann man die Mailboxen an einen zentralen Speicherplatz ablegen und die lokalen Verzeichnisse dort hin biegen. Aber das ist halt Fehler trächtig und führt schnell zum Chaos und ich stimme mrb voll zu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™