1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Frage zu Signature Switch

  • A-Man
  • 8. April 2009 um 17:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • A-Man
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 8. April 2009 um 17:10
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich es einstellen, bzw wie ist der Code,
    wenn ich meine Signatur immer unter meiner Nachricht haben möchte,
    also nicht, wie im Moment unter der zitierten Nachricht, die ich beantworte.

    Desweiteren würde ich die Signatur gerne im selben Format haben
    wie meine Emails, Standard ist wohl Times New Roman,
    ich benutze aber eine andere Schrift und Farbe.

    Bisher habe ich nur Zeilenumbrüche mit BR in eckigen Klammern,
    das klappt ja auch.
    Kann ich den Code erweitern, damit er oben gewünschten Effekt hat?

    Danke.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2009 um 18:55
    • #2

    Hallo A-Man,

    also die erste Frage kann ich Dir beantworten: Unter Extra -> Konten -> <Konto-Name> -> Verfassen & Adressieren findest Du die Einstellung Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren -> und platziere meine Signatur. Dort musst Du die richtige Option auswählen.
    Aber Vorsicht: Das kann zu Problemen führen, da TB nun alles, was nach dem Trennungszeichen ("--") kommt, als Signatur identifiziert, also auch die beantwortete Nachricht.

    Bei der zweiten Frage bin ich mir nicht ganz sicher, aber soweit ich das in Erinnerung habe, handelt es sich hierbei nur um die Darstellung, aber beim Senden wird dann das gleiche Format benutzt wird. Wie es im Empfänger-Client aussieht hängt dann wiederum von diesem ab,

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • A-Man
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 9. April 2009 um 09:49
    • #3

    Hmm, bei mir ist die Option "platziere meine Signatur" leider deaktiviert, egal, welche Option ich bei "Verfassen" wähle, in jeglicher Kombination (ein oder beide kein Haken gesetzt), woran kann das denn liegen?

    Danke schonmal für die Antwort.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2009 um 00:06
    • #4

    Hállo,

    also wenn ich bei mir Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren aktiviere, dann entgrauen sich die beiden genannten Optionen und sie sind (de-)aktivierbar. Wenn's daran nicht liegt, weiß ich nicht mehr weiter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. April 2009 um 08:51
    • #5

    Guten Morgen!

    Was mir auch schon aufgefallen ist, wenn ich die Signatur nicht als Datei, sondern als Visitenkarte anhängen möchte, stehen diese Optionen nicht zur Verfügung.
    Also sobald ich in einem Konto Signatur als Visitenkarte an Nachricht anhängen aktiviere, kann ich mir nicht mehr aussuchen, wo ich sie platzieren will.
    Ist irgendwie ja logisch, weil eine Visitenkarte ja als Anhang verschickt wird. Wenn Du das, was Du auf der Visitenkarte hast in eine Datei speicherst, in den Kontoeinstellungen Datei als Signatur anhängen wählst, kannst Du Dir auch wieder aussuchen, wo sie platziert werden soll.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2009 um 11:23
    • #6

    Rothaut hat immer noch einen, mit dem man weiterkommt. slengfe ist tief beeindruckt. :flehan:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Schorschinio
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jul. 2004
    • 21. Mai 2009 um 11:20
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    Hallo A-Man,

    also die erste Frage kann ich Dir beantworten: Unter Extra -> Konten -> <Konto-Name> -> Verfassen & Adressieren findest Du die Einstellung Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren -> und platziere meine Signatur. Dort musst Du die richtige Option auswählen.

    ...das geht glaube ich nur wenn man nicht das AddOn "Signature Switch" nutzt. Hat jemand eine Idee wie man das mit diesem AddOn umstellen kann?
    Oder gibt es eine Alternative das man einfach wie bei Outlook pro Nachricht eine Sigantur einfügen kann und nicht immer eine dran hat?

    Danke & Grüße Schorschinio

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Mai 2009 um 23:08
    • #8

    Guten Abend Schorschinio,

    Ich verwende die Erweiterung Signature Switch und da funktioniert das Platzieren der Signatur genauso, ebenso wie die Einstellung der Optionsschalter in den Kontoeinstellungen. Allerdings darfst Du nur eine Datei als Signatur anhängen und keine Visitenkarte, dann funktioniert es nicht, dass Du wählen kannst, wo die Signatur zu stehen kommt.

    In Memoriam Rothaut

  • Schorschinio
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jul. 2004
    • 22. Mai 2009 um 10:30
    • #9
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Abend Schorschinio,

    Ich verwende die Erweiterung Signature Switch und da funktioniert das Platzieren der Signatur genauso, ebenso wie die Einstellung der Optionsschalter in den Kontoeinstellungen. Allerdings darfst Du nur eine Datei als Signatur anhängen und keine Visitenkarte, dann funktioniert es nicht, dass Du wählen kannst, wo die Signatur zu stehen kommt.

    Seltsam, habe das auch so eingestellt, aber sobald ich per Rechter Maustaste die Sigantur über Signatur Switch wähle wir Sie immer ganz unten angehängt... :-(
    Das muss doch irgendwie gehen?

    Danke & Grüße Schorschinio

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Mai 2009 um 21:49
    • #10

    Guten Abend Schorschinio!

    Da ich meine Sig eigentlich immer unter dem zitierten Text platziere, weil ich ein Fan des kultivierten Mailings und zivilisierten Quotings bin, ohne Tofu produzieren zu mögen, ist mir das eigentlich noch nicht wirklich aufgefallen.
    Wenn du wirklich Deine Sig über dem zitierten Text anbringen willst, wobei sich meine sämtlichen grauen Haare sträuben, musst du wohl Deine Signaturen mit
    Quicktext
    erstellen, dann kannst du sie hinlegen, wo Du willst.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern