1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Versenden [erledigt]

  • seth79
  • 16. April 2009 um 22:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seth79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2009
    • 16. April 2009 um 22:12
    • #1

    Hallo zusammen!
    urplötzlich tauchte beim versenden (über ein web.de postfach) die folgende fehlermeldung auf, ohne das ich irgendwas an den konfiguratuionen geändert habe:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Es konnte nicht per STARTTLS mit dem SMTP-Server xyz Kontakt aufgenommen werden, da er STARTTLS nicht in Verbindung mit EHLO unterstützt. Bitte überprüfen bzw. korrigieren Sie nochmals die Server-Einstellungen.

    Habt ihr ne idee was das sein kann?
    Besten dank euch!!!

    benutze XP professional und thunderbird 2.0.0.19

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2009 um 22:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Um dir helfen zu können, müssten wir schon etwas mehr wissen, vor allem den Mailprovider und welche SMTP-Einstellungen du für diesen vorgenommen hast.
    Gruß

  • seth79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2009
    • 16. April 2009 um 22:26
    • #3

    einstellungen wie folgt:
    eingang: imap.web.de, port143
    ausgang: smtp.web.de (standard)

  • seth79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2009
    • 16. April 2009 um 22:28
    • #4

    Das Komische ist ja, dass es seit langem funktioniert, und seit gestern auf einmal eben nicht mehr, ohne, dass ich was verändert habe..?
    Besten Dank mal!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2009 um 22:34
    • #5

    Du hast doch noch einige andere Einstellungsmöglichkeiten. Z.B. die Verschlüsselung, die Ports usw.
    Gruß

  • seth79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2009
    • 16. April 2009 um 23:11
    • #6

    äh ja,
    Verschlüsselung ist TLS,
    sichere authentifizierung ist aus,
    Port ist standard 143

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.553
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. April 2009 um 01:32
    • #7

    Hallo,

    heute gab es einige Meldungen bez. web.de.
    Markiere mal beim SMTP-Server "Verschlüsselte Verbindung" --> "nie" mit Port 25.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • seth79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2009
    • 17. April 2009 um 10:09
    • #8

    Hallo,
    funktioniert wieder, wenn man auf "TSL, wenn möglich" beim Postausgangsserver stellt.
    Haben die bei Web.de was umgestellt..?
    Besten Dank!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. April 2009 um 10:43
    • #9

    Hi,

    ich argumentiere mal gaaaaanz vorsichtig:

    Könnte es eventuell sein, dass unsere Nutzer mit genau diesem Problem die netten Rundmails ihres Providers (genau so wie ich es mache ...) automatisch in den Junkordner schicken lassen oder sie zumindest ungelesen löschen?
    Es könnte ja dann auch sein ..., dass da ausnahmsweise wirklich mal eine lesenswerte Information drin steht, welche eine wichtige Änderung beim Betrieb ihrer Server betrifft ... .

    seth79:
    warum wird dir graba wohl geschrieben haben:

    Zitat

    Markiere mal beim SMTP-Server "Verschlüsselte Verbindung" --> "nie"...

    Was glaubst du, was bei deinem "TLS wenn möglich" passiert? Richtig: nix!
    Es ist eben "nicht möglich", weil die Verschlüsselung deaktiviert wurde. Was nutzt es, eine Verschlüsselung zu aktivieren, welche "wenn möglich" funktioniert - oder eben auch nicht? Dann sollte man doch schon lieber "NIE" eintragen und wissen (=beachten), dass diese Verbindung unverschlüsselt läuft.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™