1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 2.xx Absturz u. wie an alte Daten kommen [erl.]

  • JeepBird
  • 21. April 2009 um 22:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JeepBird
    Gast
    • 21. April 2009 um 22:17
    • #1

    Ich benutze schon seid der 1.xx Version Thunderbird, jedoch habe ich derzeitig massive probleme.

    Nach dem letzten MS Update von XP läuft mein Thunderbird überhaupt nicht mehr. Jetzt habe ich die alten daten gesichert und Thunderbird neu aufgespielt was auch bis jetzt läuft.

    Wie komme ich denn jetzt an meine alten Daten?? (einfach ins Mailverzeichniss kopieren habe ich schon gemacht-kein erfolg)

    Hat hier jemand eine Idee was ich eventuell falsch mache oder gibt es ein importtool


    Danke schonmal für Eure Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2009 um 09:52
    • #2

    Hallo JeepBird

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <dies ist ein Gruß..

    Die Mails kannst du mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport) aus dem alten Profil holen und dann verteilen.
    Für die Adressen kannst du die *.mab Dateien aus dem alten Profil bei beendetem TB in das neue Profilverzeichnis kopieren.

    Btw: das alles kann man sich sparen, wenn man regelmäßig, aber zumindest vor einem Update, einfach eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. macht und auf eine 2. Platte, Stick oder so legt ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rippi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2009
    • 23. April 2009 um 20:36
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo JeepBird

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <dies ist ein Gruß..

    Die Mails kannst du mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport) aus dem alten Profil holen und dann verteilen.
    Für die Adressen kannst du die *.mab Dateien aus dem alten Profil bei beendetem TB in das neue Profilverzeichnis kopieren.

    Btw: das alles kann man sich sparen, wenn man regelmäßig, aber zumindest vor einem Update, einfach eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. macht und auf eine 2. Platte, Stick oder so legt ;)

    Version 2.0.0.21
    Hallo rum,

    hier in dem Forum werden ja die verschiedensten Möglichkeiten eines Back-Ups diskutiert oder zu Verfügung gestellt: zippen, Batch-Datei, spezielle tools... Ich habe jetzt so verfahren, wie ich glaube, Dich zu verstehen: ich habe einfach den Ordner »mail« aus dem Pfad
    C:\Users\KONTONAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\cz3nrl90.default\Mail auf eine externe Speicherplatte kopiert.

    Sollte mein Rechener an die Wand fahren, müsste ich gegebenenfalls Thunderbird neu installieren, jenen Ordner an die entsprechende Stelle schieben und dann wäre doch wieder Alles paletti, oder?

    Das Einzige, was dann zu beachten wäre, ist, dass die Back-Ups hübsch regelmäßig zu erfolgen hätten - aber das ist bei Back-Ups ja immer so *zwinker*

    Ich würde mich über eine kurze Bestätrigung sehr freuen!

    Im Voraus Dank und
    Gruß :jump:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2009 um 22:12
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Sollte mein Rechener an die Wand fahren, müsste ich gegebenenfalls Thunderbird neu installieren, jenen Ordner an die entsprechende Stelle schieben und dann wäre doch wieder Alles paletti, oder?


    Ja. TB muss aber dabei geschlossen sein.

    Zitat

    Das Einzige, was dann zu beachten wäre, ist, dass die Back-Ups hübsch regelmäßig zu erfolgen hätten - aber das ist bei Back-Ups ja immer so *zwinker*


    Es gibt haufenweise gute kostenlose Backup/Sync-Tools, die das automatisch zu bestimmten Uhrzeiten oder beim Hoch/Runterfahren machen können.
    Bei mir immer um 19:48 Uhr.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. April 2009 um 00:36
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Rippi"


    ich habe einfach den Ordner »mail« aus dem Pfad
    C:\Users\KONTONAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\cz3nrl90.default\Mail auf eine externe Speicherplatte kopiert.


    wenn du eine Sicherung deiner TB-Daten anlegen willst, ist es erforderlich, das ganze Profilverzeichnis an einen "sicheren" Ort zu kopieren und nicht nur den Ordner "Mail".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2009 um 10:03
    • #6

    Guten Morgen,

    wie Wolf es schon sagt, sinnvoll ist es, den gesamten TB-Ordner zu sichern, also ab hier

    Zitat


    C:\Users\KONTONAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\cz3nrl90.default\Mail


    dann ist im Fall des Falles alles exakt so, wie es zum Zeitpunkt der Sicherung war.
    Um das regelmäßig hinzukriegen schlägt mrb ja die Nutzung eines Tools vor, das kann z.B. dies sein: Personal Backup von Rathlev
    Ich selber setzte dafür auch ein Backup-Programm ein und lasse bei jedem Herunterfahren des PCs, also min. täglich, das Profil auf eine 2. Platte sichern.
    Wenn du Mails nicht geschäftlich nutzt, langt aber deine normale, manuell gestartet Kopie wohl aus, den Abstand zwischen den Sicherungen musst du dir selber überlegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2009 um 12:33
    • #7

    Hallo graba und rum,
    gut dass ihr meinen Fehler bemerkt habt. Mit "jenen Ordner" dachte ich nämlich an den TB-Anwendungsordner.
    Wenn man nur den Ordner "Mail" einkopiert, werden nur die lokalen Ordner angezeigt, aber keine separaten Konten.
    Danke
    Gruß

  • Rippi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2009
    • 27. April 2009 um 11:38
    • #8
    Zitat von "rum"

    Guten Morgen,

    wie Wolf es schon sagt, sinnvoll ist es, den gesamten TB-Ordner zu sichern, also ab hier


    dann ist im Fall des Falles alles exakt so, wie es zum Zeitpunkt der Sicherung war.
    Um das regelmäßig hinzukriegen schlägt mrb ja die Nutzung eines Tools vor, das kann z.B. dies sein: Personal Backup von Rathlev
    Ich selber setzte dafür auch ein Backup-Programm ein und lasse bei jedem Herunterfahren des PCs, also min. täglich, das Profil auf eine 2. Platte sichern.
    Wenn du Mails nicht geschäftlich nutzt, langt aber deine normale, manuell gestartet Kopie wohl aus, den Abstand zwischen den Sicherungen musst du dir selber überlegen.

    Alles klar!
    Supi - vielen DANK!!! :tanz:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™