1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter anpassen - Sender [erledigt]

  • chriskuku
  • 5. Mai 2009 um 16:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 5. Mai 2009 um 16:14
    • #1

    Wenn man Nachrichten von mailing-Listen filtern will, kommt es oft vor, daß die Nachrichten unterschiedliche Absender haben. Mal ein Individuum, mal die mailing-Liste. Wenn ich mir die Header eine r bestimmten Mailliste (mutt.org) gerade anschaue, dann ist das Feld "Sender :" genau das Feld, das mir zum Filtern geeignet erscheint.

    Also schaffe ich ein neues Feld über ->Anpassen im Filter-Editor und setze die Regel so, daß sie triggern soll, wenn das Feld "Sender" das Muster, z.B. mutt.org enthält.

    Pustekuchen. Das Muster wird nicht erkannt. Die Filterregel arbeitet scheinbar nicht auf neu hinzugefügte Felder.

    Oder zumindest nicht auf dieses "Sender"-Feld.

    --

    Christoph
    Thunderbird 2.0.0.21

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Mai 2009 um 17:47
    • #2

    Hallo Christoph!

    So viel Zeit haben wir hier!

    Ich filtere Mails von und an Mailinglisten prinzipiell nach dem Empfänger, weil das ja immer die Mailinglisten-Adresse ist, und das klappt bei mir hervorragend, und ich bin in ungefähr 20 Mailinglisten aktiv.

    Wenn Du nach Absender filterst, dann kommt es darauf an, wie die Mailingliste konfiguriert ist, und das ist bei sehr vielen Mailinglisten sehr unterschiedlich.

    Und wir haben auch Zeit genug hier in diesem Forum, uns freundlich zu verabschieden :-)

    In Memoriam Rothaut

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 6. Mai 2009 um 12:15
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo Christoph!

    So viel Zeit haben wir hier!

    Ich filtere Mails von und an Mailinglisten prinzipiell nach dem Empfänger, weil das ja immer die Mailinglisten-Adresse ist, und das klappt bei mir hervorragend, und ich bin in ungefähr 20 Mailinglisten aktiv.

    Wenn Du nach Absender filterst, dann kommt es darauf an, wie die Mailingliste konfiguriert ist, und das ist bei sehr vielen Mailinglisten sehr unterschiedlich.

    Und wir haben auch Zeit genug hier in diesem Forum, uns freundlich zu verabschieden :-)

    Hallo Rothaut, die es nicht nötig hat, mit Namen zu unterzeichnen. Ich weiß nicht, worauf Deine Bemerkung abhob, sich freundlich zu verabschieden. Ich finde keinen unfreundlichen Ton in meiner Nachricht.

    Gut, das mal dahingestellt. Danke erst mal für Deine Antwort. Es gibt, wie Du schon sagst, keine einheitliche Handhabung bei Email-Listen und Empfänger ist auch nicht immer ausreichend. Ich will auch die Cc: posts an mich in dem Mailfolder haben, auch, wenn sie dann möglicherweise doppelt da stehe. Kurz und gut, mein Filter besteht durchaus nicht nur aus einer Regel und mir kam es in meinem Posting darauf an, zu fragen, warum die Regel bei dem neu geschaffenen Header Sender: nicht triggert.

    Papa

    --
    Christoph
    (war das freundlich genug verabschiedet ? ;-)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Mai 2009 um 12:40
    • #4

    Schönen Nachmittag!

    In den Mailinglisten, die ich kenne, ob sie jetzt mit Mailman, Lyris oder Majordomo verwaltet werden, bekomme ich eigentlich auch meine eigenen Mails wieder über die Liste zugesandt, außer ich stelle in den persönlichen Einstellungen diese Option auf aus.
    Also brauch ich keine Listenmails mit CC an mich selber schicken, darum erschien mir die Regel, nach Empfänger zu filtern, auch für Dich ein Ausweg zu sein. Sie funktioniert dann, wenn ich den Empfänger nicht explizit festlege, sondern dem Filter sage, Empfänger enthält, und nach Sender zu filtern scheint mir insofern auch gewagt, weil das Senderkriterium oft gar nicht aufscheint, wenn eine Mailingliste z. B. so eingestellt ist, dass als Absender immer der wirkliche Sender aufscheint, sind doch die Kriterien jedesmal andere, daran könnte es mitunter liegen, dass Dein Filter nicht greift.

    BTW. Realname ist in den meisten Foren, so wie auch hier, nicht verpflichtend, und die Wiener sagen Baba :-)

    In Memoriam Rothaut

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 6. Mai 2009 um 15:10
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Schönen Nachmittag!
    ... und nach Sender zu filtern scheint mir insofern auch gewagt, weil das Senderkriterium oft gar nicht aufscheint, wenn eine Mailingliste z. B. so eingestellt ist, dass als Absender immer der wirkliche Sender aufscheint, sind doch die Kriterien jedesmal andere, daran könnte es mitunter liegen, dass Dein Filter nicht greift.

    BTW. Realname ist in den meisten Foren, so wie auch hier, nicht verpflichtend, und die Wiener sagen Baba :-)

    Es hört sich immer an wie "Papa". Ich hab's noch nie geschrieben gesehen, sondern immer nur gehört, wenn meine Enkelinnen es sagen. Woher kommt der Ausdruck? Ach so, Bye Bye ;-)

    Zurück zum Thema:

    Meine Frage: Warum spricht das Filter nicht an auf ein pattern, das definitiv im Header unter dem dort befindlichen Sender: Feld steht? Das Sender Feld habe ich (ohne den Doppelpunkt - weil die voreingestellten Felder auch nicht mit Doppelpunkt aufgeführt sind) durch "anpassen" hinzugefügt.


    Lassen wir mal die ganzen Empfehlungen, was man besser filtern sollte und was es alles für Mailinglisten-Programme gibt, beiseite und konzentrieren wir uns auf die Frage, die ich gestellt habe.

    --

    Christoph

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Mai 2009 um 18:18
    • #6

    Hallo ...

    Zitat von "chriskuku"

    Pustekuchen. Das Muster wird nicht erkannt. Die Filterregel arbeitet scheinbar nicht auf neu hinzugefügte Felder.

    Oder zumindest nicht auf dieses "Sender"-Feld.


    Das ist falsch, das klappt normalerweise.

    Zitat

    Meine Frage: Warum spricht das Filter nicht an auf ein pattern, das definitiv im Header unter dem dort befindlichen Sender: Feld steht? Das Sender Feld habe ich (ohne den Doppelpunkt - weil die voreingestellten Felder auch nicht mit Doppelpunkt aufgeführt sind) durch "anpassen" hinzugefügt.


    Da es normalerweise klappt, musst du vermutlich irgendwo einen Fehler haben, z.B.
    - unsichtbare Leerzeichen irgendwo
    - Bedingung oder Aktion falsch
    - Konto falsch

    Da wir deinen Filter nicht kennen, können wir wenig dazu sagen. Ein Screenshot und weitere Erläuterungen könnten helfen.

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 7. Mai 2009 um 10:31
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Hallo ...


    Das ist falsch, das klappt normalerweise.


    Logisch betrachtet ist meine Aussage nicht falsch.

    Zitat von "allblue"


    Da es normalerweise klappt, musst du vermutlich irgendwo einen Fehler haben, z.B.
    - unsichtbare Leerzeichen irgendwo
    - Bedingung oder Aktion falsch
    - Konto falsch

    Da wir deinen Filter nicht kennen, können wir wenig dazu sagen. Ein Screenshot und weitere Erläuterungen könnten helfen.

    Ich weiß nicht, ob ein Screenshot zur Beweisführung nötig ist oder ob meine verbale Beschreibung ausreicht.
    Sollte sie nicht ausreichen, reiche ich den Screenshot nach.

    Der Mailheader hat als letzte Zeile vor dem eigentlichen Mail-Inhalt die Zeile:

    Code
    Sender: owner-mutt-users@mutt.org
    
    
    
    
    Hi.
    
    
    
    
    I've still not got to the bottom of this problem.
    Alles anzeigen



    Also Sender-Doppelpunkt-Blank...

    Meine Filterregel steht an erster Stelle in der Liste der Filter, heißt "mutt" , hat genau eine Regel.
    "Mindestens eine Bedingung erfüllen" ist ausgewählt, in den Klapp-auf-Boxen steht


    Sender enthält mutt

    Auszuführende Aktion:

    Verschiebe Nachricht in: mutt in meinkonto@name.de

    Das Konto und der Unterordner existieren. Die Aufklappbox für die möglichen Header enthält, nachdem ich Sender ja hinzugefügt habe:
    Betreff
    Von
    Datum
    Priorität
    Status
    An
    CC
    An oder CC
    Alter in Tagen
    X-Spam-Level
    X-Spam-Status
    Sender
    From


    --
    Christoph
    Thunderbird 2.0.0.21
    Windows XP 2002 SP3

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 8. Mai 2009 um 11:35
    • #8

    Thema erledigt. Regel funktioniert. Weiß nicht mehr, was vielleicht falsch gewesen sein könnte.
    Ich entschuldige mich für den unnötigen Aufwand. Danke für die Versuche, zu helfen.

    Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal, :)

    --
    Christoph

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Mai 2009 um 11:45
    • #9

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für diese Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™