1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Emails mit Thunderbird versenden [erledigt]

  • DirkF
  • 14. Mai 2009 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Mai 2009 um 00:51
    • #21

    Hallo Dirk,

    deine Einstellungen beim SMTP-Server entsprechen also folgenden Vorgaben:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zusätzlich hier noch weitere Informationen von "freenet": http://www. freenet .de/hilfe/email/email ... index.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 16. Mai 2009 um 07:55
    • #22

    Hallo Graba,

    du meinst den Postausgangsserver.

    Der ist identisch siehe auch das Foto.

    Externer Inhalt img30.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Anleitung von Freenet kenne ich damit habe ich Thunderbird ja eingerichtet.

    Mir war nur aufgefallen das man nur beim erstellen des 1. Kontos den Postausgangserver eintragen konnte.

    Bei allen Konten sieht die Servereinstellung so aus.

    Externer Inhalt img30.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Mai 2009 um 18:59
    • #23

    Hallo dirk,

    Zitat von "DirkF"


    Mir war nur aufgefallen das man nur beim erstellen des 1. Kontos den Postausgangserver eintragen konnte.


    so soll es sein, da die anderen beiden Adressen ja Alias-Identitäten sind.
    Ansonsten ist mir deine Schreibweise von "Freenet" (mit Großbuchstaben am Anfang) aufgefallen. Setze mal folgende Schreibweise ein:
    freenet - also mit kleinem "f".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2009 um 19:01
    • #24

    Hallo,

    Zitat

    Mir war nur aufgefallen das man nur beim erstellen des 1. Kontos den Postausgangserver eintragen konnte.


    Ja, das stimmt leider, den musst du nachträglich einrichten und dem Konto auch zuordnen.
    Also im Kontenfenster ganz unten links Postausgangsserver (SMTP) markieren und rechts auf "Hinzufügen" klicken.
    Für die Zuordnung lies:
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    ganz unten auf der Seite.
    Gruß

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 16. Mai 2009 um 19:45
    • #25

    Ich bekomme es mit den Nerven hat wirklich nur an dem Friedrich gelegen.
    Habe die Konten ausprobiert kann mit allen versenden ausser dem wo bei der Einrichtung der Postausgangsserver eingestellt wurde.

    Also das erste Konto.

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2009 um 00:44
    • #26

    Hallo Dirk,

    ich muss jetzt nachfragen: Du kannst also jetzt aufgrund der Kleinschreibung von "freenet" mit den beiden Alias-Identitäten E-Mails versenden, nur mit dem Hauptkonto, bei dem der SMTP-Server eingerichtet wurde, nicht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 17. Mai 2009 um 08:37
    • #27

    Hallo graba,
    ja ist richtig habe alle Wörter Freenet mit dem kleinen f geändert und kann mit genannten Konto keine Mail versenden.

    Ich hoffe das ist richtig das Konto wo auch der Postausgangsserver erstellt wurde wird als eigenständiges Konto verwendet zum Empfangen und senden von Email?

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2009 um 11:55
    • #28

    Hallo Dirk,

    erhältst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, mit dem Hauptkonto eine Mail zu versenden? Wenn ja, bitte den genauen Wortlaut dieser Meldung hier posten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 17. Mai 2009 um 21:30
    • #29

    Hallo Graba,
    ich kann mit dem Konto nicht den Link "Neue Nachricht verfassen" aufrufen da er nicht da ist wenn ich auf der linken Seite das Konto aufrufe.

    Daher momentan auch keine Fehlermeldung.

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2009 um 00:03
    • #30

    Guten Abend Dirk,

    Zitat von "DirkF"


    ich kann mit dem Konto nicht den Link "Neue Nachricht verfassen" aufrufen da er nicht da ist wenn ich auf der linken Seite das Konto aufrufe.


    wenn du Thunderbird öffnest, hast du doch oben in der Symbolleiste den Button "Verfassen", den du zum Erstellen einer neuen Mail anklickst.

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 00:15
    • #31

    Guten Morgen Graba, :D ,

    das ist richtig.
    Bislang bin ich immer links auf Nachricht verfassen gegangen.

    Natürlich kann ich das auch über deine genannte Methode machen dann kommt aber in dem Mailformular als Absender nicht die richtige Email Adresse sondern von einem anderen Konto die Anschrift.

    Was mir auch aufgefallen ist das,das Konto mit dem Postausgangsserver zusätzlich nur über Speicherplatz und Junkfilter verfügt.

    Bin jetzt aber im Bett habe nachher Frühdienst.

    Gute Nacht und vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2009 um 00:20
    • #32
    Zitat von "DirkF"


    Natürlich kann ich das auch über deine genannte Methode machen dann kommt aber in dem Mailformular als Absender nicht die richtige Email Adresse sondern von einem anderen Konto die Anschrift.


    Am Ende der Adresszeile müsste ein kleiner Pfeil sein, mit dem du die anderen Adressen aufklappen und dann auswählen kannst.

    Zitat


    Was mir auch aufgefallen ist das,das Konto mit dem Postausgangsserver zusätzlich nur über Speicherplatz und Junkfilter verfügt.


    Einen Ordner "Speicherplatz" kenne ich nicht. Die übrigen fehlenden Ordner werden normalerweise erst bei Bedarf erstellt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 00:30
    • #33

    Edit lässt mir keine Ruhe kann auch nicht schlafen. :D

    Habe es gerade selber gefunden kann dann das Konto im Absender durch anklicken aussuchen.

    Jetzt klappt alles alle Konten Proforma zum senden und Empfangen eingerichtet. :D :hallo:

    Gibt es bei Thunderbird noch Punkte die ich einstellen sollte die Sinn machen?

    Bin ja sozusagen neu hier.

    Gehört nicht ganz hier hin aber vielleicht hast Du da einen Tipp? :flehan:

    Bekomme morgen ,das bedeutet eigentlich heute einen neuen PC.

    Möchte da auch Thunderbird einrichten.
    Kann ich das über Netzwerk verschieben oder muss ich da wieder manuell einrichten?

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2009 um 00:49
    • #34

    Hallo Dirk,

    es freut mich, wenn jetzt alles funktionieren sollte.

    Bei einem neuen PC würde ich an deiner Stelle Thunderbird in Ruhe neu einrichten, da du ja inzwischen einiges schon in TB gelöscht bzw. verändert hast. Die Einstellungen kennst du nun. Bevor du aber mit der Installation anfängst, empfehle ich dir, die Anleitungen (den Button oben anklicken!) durchzulesen. Dabei erfährst du mehr über die Möglichkeiten, die dir TB bietet, und kannst auch Fehler vermeiden, die aus Unkenntnis heraus entstehen. Falls trotzdem Fragen auftauchen sollten, hast du zunächst über die Foren-Suche die Option, erste Informationen zu erhalten. Und wenn dann immer noch Fragen oder Probleme vorhanden sind, meldest du dich einfach hier. Meistens findet sich ein User, der hilfreiche Tipps geben kann.

    Ich wünsche dir jetzt aber eine gute Nacht, sonst verschläfst du noch die Frühschicht. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 09:20
    • #35

    Hallo Graba,

    ich möchte mich nocheinmal ganz herzlich bedanken für deine Engelsgeduld mein Problem zu lösen.

    Ich werde diesem Forum treu bleiben.

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2009 um 13:03
    • #36

    Hallo Dirk,

    Zitat von "DirkF"


    ich möchte mich nocheinmal ganz herzlich bedanken für deine Engelsgeduld mein Problem zu lösen.


    na ja, ein Engel bin ich wohl nicht gerade, aber Geduld habe ich. :mrgreen:
    Viel Freude und wenig Ärger mit deinem Neuen PC!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 08:11
    • #37

    Vielen Dank PC ist eingerichtet und Dank deiner Hilfe war TB in 15 Minuten komplett eingerichtet.

    Jetzt ist aber noch folgendes Problem aufgetreten ich bekomme jetzt jede Email mehrfach.

    Woran kann das liegen?

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2009 um 11:35
    • #38

    Hallo Dirk,

    bedeutet "mehrfach" in deinem Fall "dreimal"? Wenn dem so ist, hättest du das 2. und 3. Konto nicht als Alias-Identität eingerichtet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 12:01
    • #39

    Hallo Graba,

    das kommt nur bei einem Konto vor und das ist das Konto mit dem Postausgangsserver habe auch alles kontrolliert müsste alles in ordnung sein soweit.

    Es kommt auch vor das eine Mail mehr als 3 mal dann erscheint.

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2009 um 15:27
    • #40

    Guten Tag Dirk,

    einige Fragen:
    1. Hast du unter Extras > Konten > %Kontoname% > Server-Einstellungen > "Nachrichten auf dem Server belassen" markiert?
    2. Hast du ein globales oder ein separates Konto eingerichtet? (Bei Globalem Konto tauchen die Ordner und Mails alle unter "Lokaler Ordner" auf, sonst hat das Konto eigene Ordner oberhalb "Lokale Ordner".
    3. Hast du eine Virensoftware im Einsatz?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™