1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP und lokales speichern der Mails. [erledigt]

  • Julien
  • 19. Mai 2009 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 19. Mai 2009 um 19:42
    • #1

    Halli hallo,

    ich habe ein E-Mailkonto von mir auf IMAP umgerüstet und entsprechend in TB eingerichtet. Allerdings stört es mich, wenn ich online eine Mail lösche, dass diese auch auf meinem PC dann gelöscht wird. Ich möchte aber gerne alle Mails auf dem PC gespeichert haben (im Grunde archiviert).

    Dazu habe ich jetzt herausgefunden, dass man diese nur manuell z.B. im lokalen Ordner speichern kann (kopieren), ist das richtig bzw. noch aktuell oder geht das zwischenzeitlich kompfortabler?

    Wäre über Tipps und Hinweise sehr dankbar!
    Grüße
    julien

    TB 2.0.0.21 / WinXP SP3

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2009 um 10:07
    • #2

    Hallo julien, guten Morgen,

    es ist der einzige Weg, denn abonnierte Ordner werden mit dem Server abgeglichen, offline verfügbar heißt ja nur, dass man zum Lesen keine Verbindung braucht.
    Ich lasse per Filter alle Mails sofort in lokale Ordner kopieren und habe so mein lokales Archiv, aus dem ich nur dem Junkfilter entgangenen Junk lösche, alle anderen Mails werden aufbewahrt. Auch gesendete Mails schiebe ich regelmäßig in den lokalen Ordner.
    Und die aktuellen bleiben zusätzlich in den IMAP-Ordnern.
    Nachteil: Mails liegen zeitweise doppelt vor, nämlich lokal auf meinem PC und auf dem Server, aber das ist bei einem Archiv halt so :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2009 um 10:52
    • #3

    Hallo rum,
    wobei man natürlich auch dieses Archiv archivieren sollte -eingebunden in der regelmäßigen Sicherung des kompletten TB-Anwendungsordners.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2009 um 11:02
    • #4

    mrb: äh ja, genau auch zu diesem Zweck liegt es lokal vor.
    Auch ich sehe da den Unterschied von einem Archiv zu einem Backup!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Julien
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 21. Mai 2009 um 13:57
    • #5

    Hi,

    danke für deine Antwort rum!

    Ich hab es nun etwas "komfortabler" gelöst, in dem ich für den besagten Account ein Imap und ein POP3 Konto angelegt habe, somit wird der Posteingang automatisch gespeichert und ich muss nur noch die gesendeten etc. verschieben. Nachteil, ich bekomm zwei Benachritgungen beim Eingang einer neuen Mail...

    Grüße
    Julien

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Mai 2009 um 11:07
    • #6

    Guten Tag,

    nun ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit, wobei ich zwar bei drei Konten ebenfalls erst automatisch per POP, da aber nur die Kopfzeilen, abrufe und dann manuell per IMAP. Damit verhindere ich nur, dass ich bei diesen stark spamträchtigen Geschäftsadressen versehentlich überflüssige Anhänge runterlade.

    Dein Vorgehen funktioniert zwar, ich sehe aber hinsichtlich des Komforts ehrlich gesagt keinen Vorteil, zumal ich durch die Filter sofort einen Großteil der Mails in Unterordner sortiere und keinen doppelten Traffic und doppelte Benachrichtigungen habe.
    Aber wenn es für dich so ok ist, passt es ja ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™