1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abstellen des Automatischen Update ? [erledigt]

  • Spiderman
  • 29. Mai 2009 um 18:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 29. Mai 2009 um 18:33
    • #1

    Hallo, zusammen ! :hallo:

    Wie kann ich das Automatischen Updaten auf die neue Version 2.0.0.21 abstellen, denn diese neue Version läuft ja nicht korrekt.
    Nicht nur ich, sondern auch andere viele User haben ihre Probleme mit dieser Version! :wall:

    Daher finde ich das dauernde Nachfragen des TB, ob ich updaten möchte, recht nervig. :aerger:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Mai 2009 um 18:46
    • #2

    Hallo Spiderman,

    ich habe den vermutlich versehentlich entstandenen Fullqoute deines eigenen Beitrages gelöscht.

    Das Update kannst du in den Einstellungen abschalten.
    Aber worauf beziehst du dich hierbei

    Zitat


    denn diese neue Version läuft ja nicht korrekt. Nicht nur ich, sondern auch andere viele User haben ihre Probleme mit dieser Version!

    denn? Mir ist da nichts gravierendes aufgefallen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Mai 2009 um 20:28
    • #3

    guten Abend!
    Wie rum schon geschrieben hat, geht das in den einstellungen, (Alt o)und zwar Kathegorie erweitert, Registerkarte Update, da kannst Du dann wählen, ob überhaupt, ob nachfragen usw.

    Allerdings kann auch ich die Probleme nicht nachvollziehen, zumindest nicht auf Windows-Systemen, wo diese Version 2.0.0.21 auf 3 XP- und 3 vistarechnern anstandslos läuft.

    In Memoriam Rothaut

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 30. Mai 2009 um 12:00
    • #4

    Hi, Leute !

    Danke für den Tipp; habe unter Einstellungen usw. den Haken entfernt. :zustimm:

    Bzgl. der Probleme verweise ich auf das Posting hier im Forum.
    Zahlreiche User hatten Probleme mit dem Updaten und Backup zurückspielen etc. Das werde ich mir nicht mehr antun. Einmal reicht! :hallo:

    Wenn irgendwann keine Probleme mehr auftauchen, werde ich auf diese Version updaten.

    Schönes Wochenende.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Mai 2009 um 13:05
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Spiderman"


    Bzgl. der Probleme verweise ich auf das Posting hier im Forum.
    Zahlreiche User hatten Probleme mit dem Updaten und Backup zurückspielen etc. Das werde ich mir nicht mehr antun. Einmal reicht!


    dazu

    Zitat von "allblue"

    Hallo, offensichtlich haben einige User ein Problem, aber die große Mehrheit wohl nicht...


    "Zahlreiche User" ist wirklich sehr relativ zu sehen, wenn man die Masse der TB-Nutzer betrachtet. Aber natürlich hilft das denjenigen, die mit dem Update Probleme haben, nicht. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 31. Mai 2009 um 12:00
    • #6

    @ graba:

    Genau, graba, das ist mein Problem. :top:

    Egal, welche Vorschläge mir hier angeboten werden ( das ist auch gut so! ), wenn mein TB dann verreckt, habe ich die Probleme und muss wieder mein Backup zurückspielen. :wall:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Mai 2009 um 13:38
    • #7

    Schönen Pfingstsonntag allerseits!

    Und jetzt muss ich doch noch! :-) Wenn ich mir die Threads so anschaue, wo Probleme mit dem Update aufgetreten sind, kann ich mich nicht ganz des Eindrucks erwehren, dass der arme Vogel unschuldig verdächtigt wird, sondern meist irgendwelche unglückliche Umstände zu den Problemen geführt haben. Denn wenn ich aufinsgesamt 8 Rechnern mit 3 verschiedenen Windowssystemen anstandslos durchgekommen bin, ohne irgendwelche Probleme zu haben, kann das doch nicht nur an dem Umstand liegen, dass die Blöden immer das Glück haben *ggg*. Denn so viel Glück auf einmal?

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™