1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden als HTML / Reintext: Woran macht TB das fest?

  • Tonguru
  • 5. Juni 2009 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tonguru
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Aug. 2005
    • 5. Juni 2009 um 10:42
    • #1

    Hallo,

    sicher schon oft gefragt, bin aber mit der Suche leider nicht wirklich fündig geworden.

    Mir ist bekannt, wie ich eine Mail als HTML oder Text verfasse.
    Auch die Option "Senden als..." im Einstellungsdialog kenne ich.

    Problem: Ich erstelle eine (HTML-) Mail, lege sie mit "Später senden" in den Postausgang, möchte sie mit "Als neu bearbeiten" noch einmal überarbeiten - und bekomme sie MANCHMAL nur noch als Text geöffnet, jede Formatierung ist dahin.

    In den Einstellungen habe ich "Nachrichten als Reintext und HTML senden" aktiviert, dennoch verfährt TB anscheinend willkürlich.
    Unter "Ansicht" ist der Nachrichtentext ebenfalls auf HTML eingestellt.

    Mich würde nun interessieren, wie TB das erkennt, was als HTML und was als Text gesendet werden darf / soll, oder warum er so unterschiedlich verfährt, und wie ich es einstellen kann, daß IMMER als HTML gesendet wird.

    Liebe Grüße,
    Tonguru

  • muzel
    Gast
    • 5. Juni 2009 um 17:25
    • #2

    Hallo,
    schon mal einen Blick auf die Einstellungen unter Verfassen - Allgemein - HTML-Optionen - Sende-Optionen geworfen?
    m.

  • Tonguru
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Aug. 2005
    • 6. Juni 2009 um 12:30
    • #3

    Hallo muzel,

    Zitat von "Tonguru"

    In den Einstellungen habe ich "Nachrichten als Reintext und HTML senden" aktiviert, dennoch verfährt TB anscheinend willkürlich.

    LG,
    Tonguru

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2009 um 14:09
    • #4

    Hallo,
    deine Antwort bedeutet jetzt was? Problem gelöst oder nicht?
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2009 um 16:01
    • #5

    Hallo mrb,

    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    schon mal einen Blick auf die Einstellungen unter Verfassen - Allgemein - HTML-Optionen - Sende-Optionen geworfen?
    m.

    Zitat von "Tonguru"

    In den Einstellungen habe ich "Nachrichten als Reintext und HTML senden" aktiviert, dennoch verfährt TB anscheinend willkürlich.

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    deine Antwort bedeutet jetzt was? Problem gelöst oder nicht?


    der TE meint vermutlich mit seinem Zitat, dass er den von Muzel genannten Tipp schon berücksichtigt habe.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2009 um 18:47
    • #6

    Hallo,
    graba,
    danke, mal wieder etwas überlesen.
    @TE
    Wenn du in denn Einstellungen jetzt auf "Nachrichten trotzdem als HTML senden" wählst, immer noch das gleiche Problem?
    Alle deine Konten stehen in den Kontoeinstellungen auf HTML?
    Gruß

  • Tonguru
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Aug. 2005
    • 7. Juni 2009 um 11:23
    • #7

    Hallo mrb,

    ja, das Zitat sollte darauf hinweisen, daß ich die Option kenne und es im ersten Beitrag erwähnt hatte, weil mir klar war, daß das die erste Antwort sein würde. ;)

    Habe jetzt noch die Möglichkeit "...trotzdem als HTML senden" ausprobiert.
    Alle Konten stehen auf "...im HTML-Format verfassen".

    Und dennoch:
    Mail in HTML verfaßt, "später senden", "als neu bearbeiten" -> Reintext.
    Ich habe das Problem meist, wenn ich Mails über "Antworten" verfasse.
    Klar, TB kann an der zu beantwortenden Mail auslesen, ob es sich um Reintext handelt.
    Aber wieso läßt er dann Verfassen in HTML zu?
    :gruebel:

    Der Effekt tritt aber auch auf, wenn ich die email-Adresse einer solchen zu beantwortenden Mail in die Adressliste aufnehme, und eine Antwort direkt über "Verfassen" schreibe.
    Auch dann erstelle ich sie in HTML, nach dem Senden weist der Quelltext sie als Reintext-Mail aus.
    In diesem Fall hat TB keine Vorlage, wie er verfassen soll, und in den Einstellungen wird er doch angewiesen, BEIDES bzw. TROTZDEM HTML zu senden...

    ERST wenn ich im Adressbuch unter "Eigenschaften" als bevorzugtes Format HTML angebe, verschwindet der Effekt.
    Ok, das ist eine Möglichkeit, aber offen bleibt die Frage, woran TB sich orientiert.
    Standardmäßig ist im Adressbuch bei allen Empfängern "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format: Unbekannt" eingestellt.

    Win 2000 SP 4, TB 2.0.0.21 (hatte das Problem aber auch schon mit allen Vorgängerversionen)

    Liebe Grüße,
    Tonguru

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2009 um 13:16
    • #8

    Hallo,
    das dürfte aber keinen Einfluss haben wenn in den Kontoeinstellungen, Verfassen und Adressieren, bei jedem Konto HTML eingestellt ist und unter Extras, Einstellungen, Verfasssen, Sende-Optionen auf "Nachrichten trotzdem als HTML senden"
    Mit allerdings einer Ausnahme:
    Wurde im Nachrichtentext mit der default-Schriftart/Größe/Farbe geschrieben, ist das für TB Plain-Text. Möchtest du das trotzdem als HTML versenden, brauchst du ein Add-on.
    Gruß

  • eFCiKay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2005
    • 23. Oktober 2011 um 12:24
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Wurde im Nachrichtentext mit der default-Schriftart/Größe/Farbe geschrieben, ist das für TB Plain-Text. Möchtest du das trotzdem als HTML versenden, brauchst du ein Add-on.
    Gruß

    Hi,

    genau dieses Addon bräuchte ich.
    weiß jemand, wie es heißt?

    danke schonmal

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2011 um 19:15
    • #10

    Hallo,

    du solltest in Uralt-Threads nicht mehr posten, da u.U. sich vieles geändert hat.

    Bevor ich dir antworte beantworte bitte die Fragen auf unserer Hinweistafel:

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • eFCiKay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2005
    • 25. Oktober 2011 um 23:19
    • #11

    sorry für den uralt thread , aber es hat halt gerade dazugepasst

    TB 7.0.1
    IMAP
    Win 7 64bit

    wäre schön wenn du mir antworten kannst :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2011 um 15:55
    • #12

    Früher gab es eine spezielle Einstellung dafür, die aber leider in 7.0 nicht mehr wirksam zu sein scheint.
    Darum kenne ich nur eine einzige Lösung: das nicht mehr weiterentwickelte und manchmal buggy Add-on
    Mail Tweak.

    Vorher solltest du das Add-on Add-on Compatibility Reporter.

    installieren, um die Kompatibilität zu erzwingen.
    In MailTweak selbst gibt es die Option "Send HTML", die aktiviert sein muss.
    Alle nicht benutzten Optionen dort deaktivieren, um Probleme mit anderen Add-ons zu vermeiden.

    Alternativ kann man auch die default Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, Sendeoptionen, im Falldownmenü verändern, durch Variieren der Schriftart oder Schriftgröße.
    Dann sendet TB immer HTML. TB konvertiert nur dann nach Plaintext, wenn die default Einstellungen dafür nicht verändert wurden und keine Formatierung verwendet wird.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. Oktober 2011 um 20:18)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Oktober 2011 um 17:00
    • #13
    Zitat von "mrb"


    Vorher solltest du das Add-on RecoverDeletedMessages
    installieren, um die Kompatibilität zu erzwingen.


    Hallo :)

    ähm, sollte das vielleicht der Add-on Compatibility Reporter sein?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • eFCiKay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2005
    • 26. Oktober 2011 um 19:49
    • #14
    Zitat von "mrb"

    Alternativ kann man auch die default Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, Sendeoptionen, im Falldownmenü verändern, durch Variieren der Schriftart oder Schriftgröße.

    danke, das erfüllt glaub ich schon seinen Zweck :top: :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2011 um 20:20
    • #15

    Sorry,
    Danke schlingo.
    Da habe ich einen falschen Shortcut für den Link benutzt.
    Hatte rdm eingetippt anstelle von acr.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2011 um 14:31
    • #16

    eFCiKay
    Sorry, ich meinte nicht die Sendeoptionen, sondern im Pfad davor "HTML-Optionen".

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™