1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit "VON" Adresse beim Verfassen einer Mail

  • cbr900de
  • 7. Juni 2009 um 08:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cbr900de
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 08:13
    • #1

    Hallo,

    beim Arbeiten mit Thunderbird habe ich immer wieder das Problem, dass ich E-Mails mit der als Standard festgelegten Adresse versende, obwohl ich eine andere auswählen wollte, dies aber vergessen habe zu ändern.

    Gibt es die Möglichkeit, dass Thunderbird mich frägt, welche Adresse er zum versenden der Mail benutzen soll, oder gibt es eine Erweiterung dafür?

    Im moment habe ich mir einfach ein fiktives Mailkonto erstellt und dies als Standard festgelegt, vergesse ich dann die Adresse zu ändern, kann die Mail halt nicht gesendet werden.

    Vielleicht weiß ja von euch jemand eine bessere Lösung für mich.

    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2009 um 11:34
    • #2

    Hi cbr900de,

    und willkommen im Forum.
    Also das "Vergessen" ansich solltest du zwar mit anderen Mitteln bekämpfen, aber für dein Thunderbird-Problem gibt es ein Add-on, welches dieses recht elegant löst: "Correct Identity".
    Damit kannst du für jeden einzelnen Empfänger festlegen, mit welcher Absenderadresse, Verschlüsselung, Zeichensatz, Klickibunti oder Text uvam. du die Mails senden willst. Einmal eingestellt, funktioniert das perfekt.

    Aber das Vergessen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cbr900de
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 13:44
    • #3

    Danke Peter,
    ja das mit der Vergesslichkeit ist eine andere Baustelle! ;)

    Zurück zum Thema:
    Ich hab diese Addon schon im Einsatz. Ich meine aber das dies nur funktioniert, wenn ich auf eine Mail Antworte. Zumindest funktioniert es hier bei mir bisher tadelos.
    Mir geht es aber darum, dass wenn ich eine Mail "Neu" verfasse, dass ich dann öfters mal mit der falschen Identität sende.

    Ich hätte das gern so, dass wenn ich eine neue Mail verfasse ich genau wie den Empfänger auch die "Sendeadresse" auswählen muss, bevor ich die Mail versenden kann.

    Mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2009 um 14:02
    • #4

    Und genau das macht diese Erweiterung!
    Ich habe ja hier oft von meiner persönlichen Spamvermeidungsstrategie berichtet:
    Bei mir bekommt jede Firma, jeder Newsletter, jedes Forum und natürlich auch Familie, Freunde, Bekannte und "Sonstige" eine eigene Absenderadresse. Sind mittlerweile rund 80 ... . In Wirklichkeit sind es natürlich nur 3 Konten, und alles andere Aliasse. Und die werden bei Spam ohne jeden Mehraufwand einfach gelöscht.

    Und mit "Correct Identity" stelle ich einmalig ein, welcher Adressat mit welchem Absender angeschrieben wird. Und das klappt hervorragend. Du solltest dir also noch einmal genau die Einstellungen ansehen. Es ist schon DIE Erweiterung, dir du brauchst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cbr900de
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 19:31
    • #5

    Hallo Peter,

    hab es jetzt bei mir auch hinbekommen!

    Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Gruß
    cbr900de

  • ds1984
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Aug. 2009
    • 12. August 2009 um 23:20
    • #6

    Hi,

    kann mir einer von euch evtl. erklären wie ich "Correct Identity" konfigurieren muss, weil bei mir macht es nicht das was es soll.

    Folgende Ausgangsituation ist bei mir:
    Ich leite die Mails von mehreren Konten (nennen wir sie mal A und B) auf mein Hauptkonto C weiter. Dieses wird dann mit Thunderbird über IMAP abgefragt.
    Nun möchte ich wenn ich auf antworten klicke, dass automatisch bei allen Emails die von Konto A auf Konto C weitergeleitet wurden auch als Absender dann Konto A drinsteht.
    Das sollte doch mit dem Addon möglich sein oder? Weil er nimmt immer als Absender die Adresse von Konto C.

    Vielen Dank schonmal für die Beantwortung meiner Frage.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. August 2009 um 00:52
    • #7

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Soweit ich weiß, kannst du über dieses Add-on nur Adressen auswählen, für die du ein Konto bei Thunderbird eingerichtet hast. Wenn nur 1 Konto vorhanden ist, gibt es eben auch nur 1 E-Mail-Adresse und keine Wahlmöglichkeit.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ds1984
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Aug. 2009
    • 13. August 2009 um 01:13
    • #8

    Ok das hab ich vergessen zu erwähnen. Ich hab mir unter meinem Hauptkonto mehrere Identitäten angelegt. Diese kann ich ohne Probleme manuell auswählen.
    Allerdings hab ich wirklich nur ein Konto eingerichtet.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. August 2009 um 10:00
    • #9

    Hallo ds1984

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du denn in Extras>Konten unten links bei Postausgangs-Server die entsprechenden Server angelegt und dann den weiteren Identitäten auch zugeordnet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™