1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP IDLE für Google Mail aktivieren?

  • Nameless
  • 14. Juni 2009 um 19:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nameless
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jul. 2005
    • 14. Juni 2009 um 19:53
    • #1

    Hi

    Wie kann ich in Thunderbird 2.0.x IMAP IDLE für Google Mail aktivieren?
    In der erweiterten Konten-Einstellung habe ich dazu eine entsprechende Checkbox gefunden, aber was muss man dort alles einstellen?

    Externer Inhalt img148.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß
    Nameless

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2009 um 08:58
    • #2

    Hallo und guten Morgen Nameless,

    imho musst du nichts mehr extra einstellen, du musst nur die relevanten Ordner abonnieren. Wenn du auch Unterordner automatisch abrufen möchtest, standardmäßig muss man sie zum aktualisieren anklicken, dann lies mal Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mail.check_all_imap_folders_for_new

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 15. Juni 2009 um 09:42
    • #3

    Moin,

    Ich würde auch die Anzahl der Serververbindungen erhöhen. AFAIK wird für jeden überwachten Ordner eine eigene Verbindung benötigt. - Ich nehme dort immer 50.

    Ist aber schon etwas her, dass ich mich mit IDLE genauer beschäftigt habe.

    Viele Grüße,
    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2009 um 19:18
    • #4

    nixblicker,
    ich habe noch nie Fehlermeldungen von TB wegen zu wenigen Verbindungen bekommen.
    Aber schon eine Menge wegen zu vieler. Und da waren noch nicht mal 10 eingestellt. Daher stelle ich grundsätzlich immer auf 3 (!) und habe so gut wie keine Probleme damit.
    Werde mich aber mal im Netz danach erkundigen.
    Hier z.B.: http://kb.mozillazine.org/IMAP:_advanced…t_configuration
    Gruß

  • Nameless
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jul. 2005
    • 15. Juni 2009 um 19:37
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen Nameless,

    imho musst du nichts mehr extra einstellen, du musst nur die relevanten Ordner abonnieren. Wenn du auch Unterordner automatisch abrufen möchtest, standardmäßig muss man sie zum aktualisieren anklicken, dann lies mal Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mail.check_all_imap_folders_for_new


    Guten Morgen rum,

    meine Einstellungen entsprechen exakt denen auf dem Screenshot.
    Reicht es, wenn ich im Konfigurations-Editor mail.check_all_imap_folders_for_new auf true und mail.imap.use_status_for_biff auf false setze?


    Zitat von "nixblicker"

    Moin,

    Ich würde auch die Anzahl der Serververbindungen erhöhen. AFAIK wird für jeden überwachten Ordner eine eigene Verbindung benötigt. - Ich nehme dort immer 50.


    Guten Morgen nixblicker,

    standardmäßig sind bei mir 5 Serververbindungen angegeben. Die setze ich jetzt auf 50.


    Gruß
    Nameless

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2009 um 21:12
    • #6
    Zitat

    standardmäßig sind bei mir 5 Serververbindungen angegeben. Die setze ich jetzt auf 50.

    Du hast ja dann sicher auch meinen Link durchgelesen, da du mir ja offensichtlich nicht glaubst.
    Gruß

  • Nameless
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jul. 2005
    • 15. Juni 2009 um 23:52
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Du hast ja dann sicher auch meinen Link durchgelesen, da du mir ja offensichtlich nicht glaubst.

    Jain, der viele englische Text hat mich abgeschreckt.
    Du hast geschrieben, dass du grundsätzlich immer 3 Serververbindungen einstellst und es bei dir bisher damit noch keine Probleme gab, aber du dich im Netz noch danach erkundigen willst.

    PS: Ich bin Atheist und wir lehnen jeden Glauben strikt ab!


    Gruß
    Namelesss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2009 um 00:04
    • #8
    Zitat

    Ich bin Atheist und wir lehnen jeden Glauben strikt ab!

    Dann sollten Atheisten Englisch lernen.
    Gruß

  • Nameless
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jul. 2005
    • 17. Juni 2009 um 13:15
    • #9
    Zitat von "mrb"


    Dann sollten Atheisten Englisch lernen.

    Bist du immer so "freundlich" und "hilfsbereit" :?:


    Gruß
    Nameless

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2009 um 14:25
    • #10

    Bist du immer so misstrauisch und nimmst keine Tipps von erfahrenen TB-Usern an?

  • Nameless
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jul. 2005
    • 17. Juni 2009 um 15:17
    • #11
    Zitat von "mrb"

    Bist du immer so misstrauisch und nimmst keine Tipps von erfahrenen TB-Usern an?

    Natürlich bin ich misstrauisch und besonders im Internet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™