1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

  • joo_bert
  • 1. Juli 2009 um 17:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 1. Juli 2009 um 17:16
    • #1

    hallo liebe TB-Freunde,

    ich habe die neueste Version von TB installiert. Außerdem hab ich Mailtweak installiert.
    Es läuft alles g anz toll. Eine Frage habe ich allerdings: Es fällt auf dass ich - immer wenn ich eine Mail verfassen will, dann immer noch eine Korrektur vornehmen muss.

    Im Adressfeld steht per Default immer Antwort an mich drinne - also das Pull-Down-Menu steht auf: Antwort an; meine Adresse.

    Das ist doch doof - Meiner Meinung nach ist d as bei Mailtweak so - im standard-TB ists glaube ich nicht so. Wer kann hierzu was sagen!? Freue mich auf Tipps. Und vielliecht kann ich das ja auch abstellen.

    Gruß Jobert :)

    Also - ich häng hier mal einen Link zu einem Screenshot mit an - damit Ihr seht was ich meine: DER ADRESSAT muss bei jeder mail mühsam korrigiert werden. Per Default steht das Ding föllig falsch... Das ist ärgerlich...
    http://www.flickr.com/photos/38172986@N05/3678832920/

    PS - und schade dass ich hier kein Image anhängen kann. Greezt

    Einmal editiert, zuletzt von joo_bert (1. Juli 2009 um 17:29)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Juli 2009 um 17:27
    • #2

    guten Abend!

    Aber warummöchtest du denn nicht, dass an Dich geantwortet wird, wenn man Dir zurückschreibt? Aber das kannst Du ja unter Konten einstellungen in der ersten Zeile dahingehend ändern, dass Du eine andere Antwortadresse einträgst.

    Übrigens gibts im Forum die Möglichkeit, einen Screenshot anzuhängen, in der Forensuche findest Du bestimmt was dazu, wie das geht, ich weiß es leider nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juli 2009 um 17:32
    • #3

    Hallo und guten Tag Jobert,

    die Antwortadresse wird nur dann angezeigt, wenn du in den Konten-Einstellungen eine eingegeben hast, es könnte ja sein, dass du Antworten an eine andere Adresse möchtest, ansonsten wird sowieso einfach die deine Absendeadresse genommen. TB setzt also beim Versenden dann entweder standardmäßig die Absendeadresse ein oder , wenn angegeben, die alternative Adresse.

    Zitat von "Jobert"

    noch eine Korrektur vornehmen muss.

    Aber auch, wenn eine Antwortadresse angezeigt wird, eine Änderung musst du da dann nicht vornehmen, es ist ja nur für den Empfängerclient, damit der automatisch weiß, wohin Antworten gehen.

    Zitat von "Jobert"

    PS - und schade dass ich hier kein Image anhängen kann. Greezt

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Juli 2009 um 17:39
    • #4

    guten Abend Rum!

    Ach hätte ich nur gewusst, dass du als Retter eingreifst, hätte ich meine Unwissenheit bezüglich Image anlegen nicht preisgeben müssen :-(

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juli 2009 um 17:51
    • #5

    Hallo und guten Abend Rothaut,

    Zitat von "Die Squaw"

    Ach hätte ich nur gewusst, dass du als Retter eingreifst, hätte ich meine Unwissenheit bezüglich Image anlegen nicht preisgeben müssen :-(


    Sorry, ich habe deinen Beitrag erst gesehen, als ich abgesendet habe. Aber dein ScreenReader kann ja auch mit einem ScreenShot nichts anfangen, warum also solltest du das parat haben?
    Aber fürs nächste Mal

    Code
    [url=http://at2907.net/work1/screen.php]Anleitung zum Erstellen von Screenshots[/url]
    
    
    
    
    Adressen für Bilder_Web_Space: 
    http://www.imageshack.us/  und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/   oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html  oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    [b]Nicht vergessen:[/b] per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!
    Alles anzeigen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Juli 2009 um 20:19
    • #6

    Hall o rum!

    Vielen Dank, ich hab mir jetzt den Beitrag als Lesezeichen abgespeichert, damit ich da auch Auskunft geben kann.

    In Memoriam Rothaut

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 1. Juli 2009 um 22:03
    • #7

    hallo Rum hallo @ all

    vielen Dank fürs Antworten. Das geht hier ja sehr schnell. Also von Antworten im engen Sinne kann man ja eigentlich nicht sprechen. Es geht ja nicht um ne Antwort wenn ich eine E-Mail verfassen will.

    Nochmals: ich bertreibe TB mit den folgenden Addons: Mailtweak und Sidebar
    Vielleicht ist das ja irgendwie von Belang.. Ich weiß es nicht - kanns mir aber vorstellen (s.u.).

    Zitat von "rum"

    die Antwortadresse wird nur dann angezeigt, wenn du in den Konten-Einstellungen eine eingegeben hast, es könnte ja sein, dass du Antworten an eine andere Adresse möchtest, ansonsten wird sowieso einfach die deine Absendeadresse genommen. TB setzt also beim Versenden dann entweder standardmäßig die Absendeadresse ein oder , wenn angegeben, die alternative Adresse.

    Aber auch, wenn eine Antwortadresse angezeigt wird, eine Änderung musst du da dann nicht vornehmen, es ist ja nur für den Empfängerclient, damit der automatisch weiß, wohin Antworten gehen.

    Hmm - da scheint ein Missverständis vorzuliegen. Der Fall ist wie folgt: Ich öffne den TB - und klicke auf Verfassen -

    1. das Windows zum Mail-Verfassen geht auf
    2. und dann steht gleich oben in der Empfängeradresse
    3. ich muss also meine eigene Adresse - aus der allerersten Zeile [die merkwürdigerweise auch noch - Antwort an heißt - loeschen ehe ich eine Sinnvolle E-Mail schreiben kann. Außerdem muss ich ja auch sozusagen noch links von der Empfängeradresse im Pull-Down-Menue folgendes ändern: ich muss dort eintragen oder auswählen dass es sich hier beim Verfassen der E-Mail eben nicht um eine Antwort handelt - sondern vielmehr um eine ganz neue E-Mail.

    Ihr seht - hier geht also einiges sehr falsch vonstatten - konsequent falsch irgendwie. Nun - ich hab mir bislang jedesmal die Mühe gemacht das alles zu korrigieren. ABER aufs Ganze gesehen kann da ja wohl was nicht stimmen.

    Hmm - wenn ich noch mehr erklären soll, dann kann ich das ja tun. BTW;: Ich kann mich ja auch noch einlesen wie ich images hier einbinde. Das Bild auf Flickr sollte einiges zeigen. Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
    PS -um nochmals meine Vermutung zu äußern. ich glaube ja, dass es an dem Mailtweak liegt. Der macht es ja prinzipiell auch moeglich dass man zig - bis hunderte Adressaten eintragen kann. So weit ich weiß hat der TB in BASIS-Version so ein Fehlverhalten nicht gezeigt... Kann mich aber auch irren...


    Freu mich auf Tipps und Ideen

    LG job_bert :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2009 um 00:33
    • #8

    Hallo joo_bert,

    Zitat von "joo_bert"


    PS -um nochmals meine Vermutung zu äußern. ich glaube ja, dass es an dem Mailtweak liegt.


    ob deine Vermutung zutrifft, kannst du selbst herausfinden. Im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) dürfte dann normalerweise dein Problem nicht mehr auftauchen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 2. Juli 2009 um 02:04
    • #9

    hallo Graba

    danke für die schnelle Antwort. Das werd ich heute mal ausprobieren.

    Zitat von "graba"

    Hallo joo_bert,


    ob deine Vermutung zutrifft, kannst du selbst herausfinden. Im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) dürfte dann normalerweise dein Problem nicht mehr auftauchen.

    Nur um das zu verstehen: Wie ist das mit dem Safe-Mode-Warum soll es dann gehen. Ich mein ich probier das aus. Aber was hat es denn damit auf sich!? Ich probier das aus u. meld mich im Verlauf des 2 Juni - tagsüber.

    Grundsätzlich muss man schon mal sagen: Es ist zum Haare raufen. Der Fehler kostet immer viel viel Zeit - Man muss immer mit der Maus hin und herfahren - alles moegliche korrigieren und ändern. Für jede einzelne E-Mail einen richtigen Aufwand treiben.
    Das Verrückte: ; wenn man schon mal annimmt dass es reichlich irre ist - sich selber eine E-Mail zu schicken - gut. Aber Das Verhalten ist auch dann nicht konsitent. Wenn ich es bei dem Eintrag ohen etwas zu ändern - belasse - und einfach in den Mailbody einen Text eintrage und in dann wegschicken will - - mit den Einträgen so wie sie ebne angeboten werden.

    Antwort an: meine eigene E-Mai-Adresse [ts ts ts :rolleyes:

    Wenn ich das dann also wegschicken will - dann kommt ein Pop-up-Fenster und meldet -

    Zitat

    Konnte Nachricht nicht speichern um sie später zu verschicken. kein Empfänger angegeben. Bitte geben sie einen Empfänger oder eine Newsgruppe im Adressfeld an...

    Wär schon gut, wenn es ohne diesen Aufwand ginge.

    Gruß Joo_bert. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2009 um 06:45
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "joo_bert"


    Nur um das zu verstehen: Wie ist das mit dem Safe-Mode-Warum soll es dann gehen. Ich mein ich probier das aus.


    das steht alles in meinem Link: Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Juli 2009 um 08:56
    • #11

    guten Morgen!

    Ich glaube, hier gibts gleich mehrere Missverständnisse. In dem von Graba angegebenen Link steht sicher auch, dass thunderbird im Safemode ohne Erweiterungen, ohne themes startet, also völlig ohne Zusätze.
    Aber da ist noch was: Das Feld Antwort an beideutet nicht, dass Du jetzt an jemanden antwortest, sondern es enthält die E-Mailadresse, an die der Antworten soll, dem Du die Mail jetzt schreibst, falls es sich nicht um Deine Absenderadresse handelt.
    Es könnte ja z. B folgender Fall eintreten. Du sendest eine Mail mit dem Absender ichbins@domain.de, willst aber, dass die Antworten an, ich@domain.de kommen, dann musst Du ins Feld Antwortadresse in den Kontoeinstellungen diese Adresse eintragen, und die steht dann auch im Antwort an feld.
    Praktisches Beispiel. Ich bin Moderator einer Mailingliste und ermahne einen Teilnehmer, der Absender ist also meine Privatadresse, ich will aber, dass die Reaktion des Teilnehmers an die Owneradresse der Mailingliste kommt, damit auch die anderen Moderatoren sie lesen können.
    Also wird meine E-Mail-adresse lauten: Name@domain.at und die Antwort-Adresse, die dann im Antwort an Feld steht, Listenname-owner@domain.net so schreibt der jetzige Empfänger seine Antwort automatisch an Listenname-owner@domain.net.

    Dass bei Dir beim Verfassenfensteröffnen uerst anstatt dem Anfeld das Antwort an-Feld auftaucht, ist wirklich ungewöhnlich und ich würde Grabas Tipp mit dem abgesicherten Modus wirklich mal ausprobieren und sehen, ob dieser Zustand so bleibt.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2009 um 09:01
    • #12

    Guten Morgen Joo_bert,

    damit

    Zitat


    Hmm - da scheint ein Missverständis vorzuliegen

    hast du Recht. Aber das Missverständins liegt, sorry, bei dir.
    Vermutlich hatte ich mich ungenau ausgedrückt, ich versuche es nochmal.
    Prüfe mal in Extras>Konten>%Kontoname%, ob du unter "Antwort an" etwas eingetragen hast. Der Eintrag dort wird in deiner Mail angezeigt.
    Schau mal auf diese Bildern, da ist im Hintergrund ein Verfassen-Fenster und die Adressfelder, im Vordergrund das Extras>Konten-Fenster zu sehen
    und hier...

    Externer Inhalt img194.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da ist nichts bei "Antwort an" eingetragen und es gibt das Feld "Antwort an" beim Verfassen-Fenster dann auch nicht und hier...

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    habe ich im Konten-Fenster alsAdresse "hier_solls_hin" eingetragen und die kommt dann auch automatisch im Verfassenfenster.

    Zitat von "Joo_bert"

    Also von Antworten im engen Sinne kann man ja eigentlich nicht sprechen. Es geht ja nicht um ne Antwort wenn ich eine E-Mail verfassen will.

    Mit "Antwort an" ist also nicht gemeint, an wen du gerade die Antwort schickst, sonder an welche deiner Adressen der Empfänger deiner Mail eine Antwort schicken soll. Das übernimmt sein Mailprogramm dann automatisch.

    Du kannst dir also den SafeMode sparen, es ist kein Fehler.

    Edit: da habe ich zu lange für die Screenshots gebraucht...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2009 um 09:05
    • #13

    Rothaut: dir auch einen schönen Morgen wünschend merke ich hierzu

    Zitat von "Rothaut"


    Dass bei Dir beim Verfassenfensteröffnen uerst anstatt dem Anfeld das Antwort an-Feld auftaucht, ist wirklich ungewöhnlich

    an, dass das bei mir immer der Fall ist, wenn ich in den Einstellungen dort eine Adresse eingetragen habe. Steht dort nichts, gibt es auch das Feld "Antwort an" imVerfassen Fenster nicht, da TB dann ja automatisch als Reply meine Mailadresse einsetzt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Juli 2009 um 09:38
    • #14

    Auch Dir einen schönen guten Morgen aus Wien, rum!

    Vielen Dank für die Erklärung, hätte es ja wohl nur mal ausprobieren müssen *duck*. Ich trage die Antwort-An-Adressen nämlich immer manuell ein, da sich ja meine Owneradressen von den Mailinglisten ständig ändern, also ich die Antwort nich immer an die gleichen Listen haben will und ja nur von bestimmten Empfängern, und da nicht regelmäßig. Und ich gehe halt immer von dem Feld aus, wo der Focus beim Öffnen des Fensters für Verfassen steht. Und das ist ja selbst bei fix eingetragener Antwort-Adresse das An-feld, und ich in meiner Naivität hatte geglaubt, dass der Threadersteller den Vocus im Antwort an-Feld hat, wenn er das Fenster für Verfassen öffnet, und das erschien mir als ungewöhnlich, tja das kommt davon, wenn ein Greenhorn nicht weiter denkt als die Braillezeile herzeigt :-)
    Denn natürlich ist bei eingetragener Antwortadresse das Antwort an-Feld da, aber für micherst mit Tabulator erreichbar, daher meine Verwunderung.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2009 um 11:48
    • #15

    Guten Tag rum

    Zitat von "rum"


    Du kannst dir also den SafeMode sparen, es ist kein Fehler.


    wo du Recht hast, hast du Recht. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 2. Juli 2009 um 14:02
    • #16

    hallo @ all - vielen Dank für die vielen Postings.

    Zitat von "graba"

    Guten Tag rum

    wo du Recht hast, hast du Recht. :D

    ich hab jetzt - ohne zu wissen dass ihr noch v iel viel mehr geschrieben habt - den Safe-Mode ausprobiert.

    Der ists tatsächlich nicht. Der hilft nicht. UND noch dazu. Im Safe-Mode sehe ich nach wie vor alle Addons - also Mailtweak und Sidebar. Alles ist drin. Aber auch die Fehler.
    Nun - ich werd jetzt mal die Beiträge des Morgens noch einmal genauer durchlesen und - dann wohl um die Konfigurationseinstellugnen mich kümmern müssen...

    Gruß Joo Bert :D

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 2. Juli 2009 um 14:17
    • #17

    hallo Rum,

    wie oben geschrieben hab ich ja die SAFE-Mode Sache schon auch noch ausprobiert - ohne Erfolg. Dann gings weiter.

    Also, nach nochmaligem Durchlesen - und dem genauen "Studieren" deiner dankenswerterweise erstellten images - hab ich entdeckt dass bie mir hier in einer Zeile eine Adresse drinne steht wo bei dir nix drinne ist. Warum - das muss ich jetzt noch rausfinden. Warum also da nix drinne stehen darf!?

    Zitat von "rum"

    Schau mal auf diese Bildern, da ist im Hintergrund ein Verfassen-Fenster und die Adressfelder, im Vordergrund das Extras>Konten-Fenster zu sehen
    und hier...

    Externer Inhalt img194.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da ist nichts bei "Antwort an" eingetragen und es gibt das Feld "Antwort an" beim Verfassen-Fenster dann auch nicht und hier...

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    habe ich im Konten-Fenster alsAdresse "hier_solls_hin" eingetragen und die kommt dann auch automatisch im Verfassenfenster.http://img194.imageshack.us/i/003tbmailforum.jpg/

    Update: ich wollte das also jetzt mal nachvollziehen - und habe in der von dir oben (!!!!) gezeigen Darstellung ich die Empfängeradresse mal geloscht. Da war sie bei mir nämlich - fälschlicherweise wohl - drinne gestanden. Du hast da [siehe das obige Fenster] nichts stehen. Ich verstehe das aber nicht ganz. Irgendwie ist das doch wichtig. Wichtig doch, dass da was steht, oder? Schliesslich ists doch so - wie die Überschrift des Reiters schon sagt - Diese Daten erhalten die Empfänger ihrer Nachricht. Ist es nicht so, dass hier definiert wird - an wen der Empfänger schreiben soll. Hmm - oder etwa in dem unten rechts gezeigten Bild!? In dem das du unten rechts zeigst.

    Aber - ich bin jetzt mal stur vorgegagen. Und habe diese so gemacht wie ichs in deinem oberen Bild sehe. Mehr habe ich jetzt - also nicht geändert. Nur diese eine Adresse aus dem Empfängerfeld hier geloescht.

    Resultat: Wenn ich jetzt - das Verfassen-Fenster öffne dann ist das Verhalten anders. Es erscheint nun keine automatisch eingetragene Adresse mehr. Gut so. Auch wenn ich das jetzt noch nicht alles begriffen habe - und mich noch nciht um das zweite Fenster gekümmert habe - das du [weiter unten ] noch zeigst. Da gibt es auch noch Einstellungen vorzunehmen.

    Aber was immer noch seltsam ist - und störend: es ist jetzt das BCC eingetragen - ich muss das also immer noch loeschen. Kann dies vielleicht am Addon Mailtweak liegen. Ist hier vielleicht das Addon Mailtweak verantwortlich... Hmmm!?

    Meld mich spaeter wieder - igend etwas stimmt da ja immer noch nicht...


    Gruß joo_bert

    PS: An dieser Stelle nochmlas vielen vielen Dank für die vielen wertvollen Beiträge!! ;) Das ist ein Super-Forum.
    Danke auch nochmals für die tollen Screenshots: Tolle Sache:

    Zitat von "rum"

    Edit: da habe ich zu lange für die Screenshots gebraucht...

    glaub ich.. :) - danke dafür Die sind hilfreich... ! Muss auch noch lernen - images auf diesen da verwendeten Server zu laden.

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 2. Juli 2009 um 15:21
    • #18

    Hallo!
    Ich mische mich hier auch mal noch ein :)

    Zuerst einmal versuche ich nochmals, das kleine Missverständnis aufzuklären (rum und rothaut haben das zwar eigentlich auch schon versucht, aber irgendwie scheint etwas noch nicht ganz klar zu sein). Also Du schreibst:

    Zitat von "joo_bert"


    Update: ich wollte das also jetzt mal nachvollziehen - und habe in der von dir oben (!!!!) gezeigen Darstellung ich die Empfängeradresse mal geloscht. Da war sie bei mir nämlich - fälschlicherweise wohl - drinne gestanden. Du hast da [siehe das obige Fenster] nichts stehen. Ich verstehe das aber nicht ganz. Irgendwie ist das doch wichtig. Wichtig doch, dass da was steht, oder? Schliesslich ists doch so - wie die Überschrift des Reiters schon sagt - Diese Daten erhalten die Empfänger ihrer Nachricht. Ist es nicht so, dass hier definiert wird - an wen der Empfänger schreiben soll.


    Genau (sofern ich das jetzt alles richtig verstanden habe)! Und das macht es dann auch, in dem es diese Adresse (an die der Empfänger dann schreiben soll) ins "Antwort an:"-Feld schreibt. Also nochmal kurz von vorn:
    Du schreibts an von deiner adresse ich@xyz.com an den Empänger freund@xyz.com, willst aber, dass er dir dann an die Adresse zweitesich@abc.com zurückschreibt.
    Also ist der Absender (das bist du): ich @xyz.com, der Empfänger der im "An:" (oder auch im Cc: oder Bcc:)-Feld steht ist der freund@xyz.com und da er die Antwort an dein zweites Ich schreiben soll, steht da halt noch "Antwort an: zweitesich@abc.com".
    Hm naja, ich hoffe das hat jetzt nicht noch mehr zur Verwirrung beigetragen. Ich habe einfach das Gefühl, du weisst (noch) nicht so genau, was "Antwort an:" bedeutet. Recherchiere doch sonst mal danach.

    So und eigentlich wollte ich nur dazu etwas sagen:

    Zitat von "joo_bert"


    Aber was immer noch seltsam ist - und störend: es ist jetzt das BCC eingetragen - ich muss das also immer noch loeschen. Kann dies vielleicht am Addon Mailtweak liegen. Ist hier vielleicht das Addon Mailtweak verantwortlich... Hmmm!?


    Das wäre gut möglich, schaue mal nach unter Extras - Add-ons - Mailtwaek - Einstellungen ob da bei "BCC als Standard" vielleicht ein Haken gesetzt ist. Falls ja: Wegmachen und dein Problem sollte behoben sein (hoffe ich ;))

    Gruss, Axolotl

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 2. Juli 2009 um 15:52
    • #19

    hallo Axolotl

    danke fürs Schreiben!!

    wichtiger Update: nun bin ich einen großen Schritt weiter. Im Addon MailTweak war tatsächllich BCC per Default angeklickt - bzw. angekreutzt.

    Danke Axolot für deinen Tipp. Mailtweak ist total mächtig u. leistungsfähig. Aber man sollte sich schon die Mühe machen,durchzulesen was man da alles bei der Konfiguration anklickt.

    Thx an euch alle hier!! und in der BCC-Frage @ Axolot!


    Zitat von "axolotl"


    Du schreibts an von deiner adresse ich@xyz.com an den Empänger freund@xyz.com, willst aber, dass er dir dann an die Adresse zweitesich@abc.com zurückschreibt.
    Also ist der Absender (das bist du): ich @xyz.com, der Empfänger der im "An:" (oder auch im Cc: oder Bcc:)-Feld steht ist der freund@xyz.com und da er die Antwort an dein zweites Ich schreiben soll, steht da halt noch "Antwort an: zweitesich@abc.com".
    Hm naja, ich hoffe das hat jetzt nicht noch mehr zur Verwirrung beigetragen. Ich habe einfach das Gefühl, du weisst (noch) nicht so genau, was "Antwort an:" bedeutet. Recherchiere doch sonst mal danach.

    Mach ich - obwohl mir schon klar ist das dass ich hier - komfortablerweise - einstellen kann.
    Mir ist z.B. das Mailinglistbeispiel schon auch einleuchtend. Nur hab ich nicht verstande warum ich den Eintrag loeschen soll - im BEISPIELFENSTER das RUM oben gezeigt hat. Da steht doch glaube ich auch in dem oberen (!!!) von den beiden von rum gezeigten Beispielen der Passus über dem Reiter

    Sinngemäß steht da: doch

    Zitat

    Diese Daten werden dem Emfänger gezeigt. Bitte tragen sie e ine Adresse ein..

    - und wenn ich das rauslösche dann ist das BUG-Phänomen im Verfassen-Fenster wohl weg. Ich will aber mal sehen ob denn der Empfänger noch weiß woher diese E-Mail kommt. Sorry - Sorry für die Bockigkeit... Aber ich steh hier wohl extemst auf dem Schlauch. :rolleyes:

    Meld mich später nochmals hier.. und erzähle dann was es wieder Neues gibt.


    Gruss
    joo _Bert ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Juli 2009 um 18:07
    • #20

    Hallo nochmal!
    Kurz zusammengefasst:
    Steht im Feld in den Kontoeinstellungen Antwortadresse nichts drin, antwortet der Mailempfänger an die Absenderadresse. Nur wenn er das nicht tun soll, seine Mail also an eine andere als die Absenderadresse gehen soll, muss ins Feld Antwortadresse was eingetragen werden.
    Und so ist auch der Hinweis über dem Eingabefeld zu verstehn.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™