1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter

  • HoDam
  • 5. Juli 2009 um 10:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HoDam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2009
    • 5. Juli 2009 um 10:59
    • #1

    Guten Tag Forumler/innen

    wie kann ich einen Filter erstellen der folgende Bedingung erfüllt

    Emails wo Absender und Empfänger identisch sind,
    wenn "Von" = "AN"

    Danke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Juli 2009 um 15:08
    • #2

    Willkommen hier,

    das geht leider nicht so einfach. Da ich aber vermute, dass das bei dir nicht sooo viele Absender bzw. Empfänger betrifft, lässt sich das vielleicht über zwei Bedingungen bzgl. "Von" und "An" regeln, in denen ein Teil der Adresse(n) abgerfragt wird.

  • HoDam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2009
    • 5. Juli 2009 um 21:27
    • #3

    Das geht leider nicht, das es sich hier um Spam handelt und somit die Adressaten immer unterschiedlich sind.
    Gibt es die Möglichkeit Variabeln bzw. ein ein Keywort einzusetzen das den
    "Von" bzw "an" entspricht . Habe leider nix gefunden im Internet

    In etwa so stell ich mir das vor

    Schreibe Absender in Variabel X
    Schreibe Empfänger in Variabel Y
    wenn X=Y dann löschen sonst nächsten Filter abarbeiten
    bzw wenn ich die Variablen direkt nutzen kann

    wenn "$Von" ist "$An" dann löschen sonst nächsten Filter abarbeiten.

    Vielleicht mal eine Idee für die Macher von Thunderbird

    Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Juli 2009 um 09:51
    • #4

    Leider weiß ich nicht, ob das mit den Variablen machbar ist.

    Zitat von "HoDam"

    Das geht leider nicht, das es sich hier um Spam handelt und somit die Adressaten immer unterschiedlich sind.


    Dann sollte - nach Training - das der Junkfilter von TB es eigentlich auch so hinkriegen, ohne dass du eigene Filter baust.

    Nebenbei: Aber nicht bei all deinem Spam hat sich der angebliche Absender als Empfänger eingetragen?

    Und weiter: Das kann eigentlich kein Kriterium sein. Seriöse Mails an eine Verteilerliste sehen häufig so aus, dass der Absender sich selbst als Empfänger angibt und die Listenempfänger als BCC. Solche Mails würdest du mit deinem Filter auch treffen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juli 2009 um 11:18
    • #5

    Hi HoDam,

    ich habe mir schon bei deiner Anfrage überlegt, was du wohl machen willst.
    Also zur Spamabwehr ist das die denkbar schlechteste Lösung. Wie schon allblue schrieb, ist hier ein sauber trainiertes Junkfilter um Größenordnungen besser. Ach wie schön wäre es, wenn wir mit einer derart einfachen Lösung das Spamproblem beheben könnten ... . Nein, das funktioniert leider nicht so. Die Spammer sind uns immer (!) einen Schritt voraus. Da werden ganze Gruppen von Entwicklern für immer mehr neue Tricks bezahlt - durch die Auftraggeber für den Spam. Ggw. sind wohl rund 95-98% aller Mails Spam!

    Und solltest du gar auf die Idee kommen, den Spam an den vermeintlichen Absender zurück zu feuern - dann triffst du, wenn überhaupt, immer den falschen. Kein Spammer nutzt seine reale Adresse. Schlimmstenfalls ist die Adresse des jeweiligen Bot-Rechners eingetragen. Stell dir vor, wenn dieser nichtsahnende Nutzer sich wieder bei dir beschwert. Das ist noch viel unangenehmer, wie die vielen Meldungen wegen Nichtzustellbarkeit wegen der Dummieabsender.
    Also: Vergiss es.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HoDam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2009
    • 6. Juli 2009 um 15:12
    • #6

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

    diese EMails landen bereits alle im Junkordner. Aber was sollen sie da. Mir wäre es eben lieber, wenn sie direkt gelöscht werden.
    Wenn ich dann diese Regel nur auf den Junkordner anwende, wäre alles in Butter.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.555
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2009 um 15:18
    • #7

    Hallo,

    du kannst doch die Verweildauer der Mails im Junk-Ordner einstellen. Was stört dich daran, wenn solche Mails kurzfristig dort gespeichert sind?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Juli 2009 um 17:52
    • #8
    Zitat von "HoDam"

    Mir wäre es eben lieber, wenn sie direkt gelöscht werden.


    Dann liegen sie im Papierkorb. Was sollen die da?

    Lieber ab und an den Junkordner leeren - auch unter Umgehung des Ppapierkorbes direkt ins Nirwana:

    Erweiterung Delete Junk Context Menu

    Mal grundsätzlich: Man kann - wenn man will - unheimlich viel Zeit und Mühe aufwenden, um Junk zu verarbeiten. Aber eigentlich will man das doch gar nicht.

    Am besten:
    1. Junkfilter aktivieren
    2. Einmal am Tag in den Ordner reinschauen, ob was falsch drinliegt (war bei mir 2-mal in 2 Jahren)
    3. Per Rechtsklick den Junkordner leeren.

    Ich beschäftige mich am Tag etwa 8-10 Sek. mit Junkmails (am längsten dauert Schritt 2). Mehr hat das nicht verdient.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™