1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge nach Versenden in Ordner loeschen [nur Anhänge][erl]

  • joo_bert
  • 11. Juli 2009 um 19:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 11. Juli 2009 um 19:38
    • #1

    hallo liebe TB-Freunde,

    ich schick derzeit viele Mails weg. An jeder haengt ein gr. Anhang.
    Ich will den Ordner - GESENDET- nicht so voll werden lassen.

    Ist es denn moeglich, die Anhänge nach Versenden im Ordner loeschen [nur die Anhänge] und nicht gleich die ganze E-Mail. Geht das. Und wie einfach geht das. Muss ich dazu wieder jede E-Mail einzeln aufrufen. Das wär ja auch etwas aufwändig...

    Freu mich auf eine Antwort.
    LG jooBERT ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juli 2009 um 00:26
    • #2

    Hallo jooBERT,

    Zitat von "joo_bert"


    Muss ich dazu wieder jede E-Mail einzeln aufrufen. Das wär ja auch etwas aufwändig...


    Es sieht fast so aus: Suche: Abtrennen des Anhangs beim Speichern gesendeter Mails

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 12. Juli 2009 um 09:27
    • #3

    salü Graba

    danke für die Antwort. Super!


    Greetz
    Joo_bert :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2009 um 09:55
    • #4

    Hi joo_bert,

    mich betrifft es ja nicht, denn ich gehe davon aus, dass das Medium E-Mail nicht geschaffen wurde um "große Anhänge" zu verschicken. Dafür gibt es bessere Möglichkeiten.
    Aber leider hat es sich nun mal so eingebürgert.

    Ich würde an deiner Stelle so vorgehen:
    Zwei Mails verschicken!
    Eine Mail mit entsprechenden Erklärungen ("Hiermit schicke ich dir ... Dateiname des Anhanges ...) und eine zweite Mail ohne jeglichen Kommentar, aber dafür den Anhang. Und dann die zweite Mail, welche ja leicht an der Größe und am Anhangzeichen erkennbar ist, aus dem gesendet-Ordner löschen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Juli 2009 um 22:07
    • #5

    gutenAbend!

    Peter, ich stimme Dir da voll zu, für mich gibts eigentlich für größere Dateien nur FTP. Seit mich aber einmal eine Sekretärin in der EDV-Abteilung gefragt hat, was ist FTP, wundert mich überhaupt nichts mehr :-(
    Aber wenn schon 2 Mails, einemit und eine ohne Anhang verschickt werden und nicht jedesmal gelöscht werden mag, dannwürde ich
    einen virtuellen Ordner anlegen, der alles herzeigt, , was Anhang hat und beim Button auswählen nur den Gesendetordner nehmen, dann können die Anhangsmail von dort von Zeit zu Zeit auf einen rutsch gelöscht werden, und dann natü4llich der Gesendetordner komprimiert.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™