1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gesendete Mails zu GMX übertragen

  • elturco
  • 12. Juli 2009 um 21:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elturco
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2009
    • 12. Juli 2009 um 21:38
    • #1

    Hiii,

    ist es möglich in Thunderbird die gesendeten Mail zu GMX oder zu einem anderen Email-Anbieter zu übertragen ?

    Ich möchte folgendes erreichen :

    Wenn ich Mails unter Thunderbird über mein GMX Konto versende, möchte ich, dass die gesendete Mail auch in GMX zu finden ist, zumindest es mein Wunsch...

    Kann mir jemand sagen, ob so etwas möglich ist ?

    Viele Grüße,
    el

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Juli 2009 um 21:50
    • #2

    guten Abend El und willkommenim thunderbirdforum!

    Die Zauberformel heißt bcc an Deine eigene Adresse, dann ist die gesendete Mail ja automatisch auch bei Dir in Deinem Posteingang.
    Und für Mails, die du bereits gesendet hast und
    wieder - aus welchen Gründen auch immer -
    auf Deinen GMX-Server legen willst, empfehle
    ich die Erweterung


    http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/

    In Memoriam Rothaut

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 25. Juli 2011 um 21:12
    • #3

    Gibt es dafür keine elegantere Lösung?

    Bei Hotmail funktioniert es bei mir, dass die mit TB gesendeten Nachrichten auch online erscheinen,
    bei gmx nicht.

    Allerdings werden mit TB gelesene Nachrichten bei gmx auch online als gelesen angezeigt,
    während ich sie bei Hotmail immer nochmal als gelesen markieren muss.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Juli 2011 um 21:19
    • #4

    Jeder Provider hat da eben seine eigene Philosophie, das hängt also vom Provider und nicht vom Mailclient ab.

    In Memoriam Rothaut

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 25. Juli 2011 um 22:41
    • #5

    Hmpf... :-(

    Könntest du mir noch einmal kurz die Erweiterung MailDirect nahe bringen?
    Wie funktioniert sie, was sind ihre Vorteile?

    Dankeschön! :-)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 08:36
    • #6

    Hallo cool_konrad,

    entweder habe ich etwas überlesen oder Rothaut hatte keinen guten Tag. ;) Das Zauberwort heißt meiner Meinung nach IMAP. Das ist bei GMX aber kostenpflichtig.

    Mit MailRedirect kannst Du Mails so weiterleiten, dass der Empfänger meint, die Mail käme nicht von Dir, sondern von Originalabsender, von dem Du die Mail erhalten hast. Absender, Datum und Uhrzeit bleiben dabei wie im Original erhalten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Juli 2011 um 10:55
    • #7

    Guten Morgen!

    Ich habe auf die Erwähnung von Imap bei GMX verzichtet, nicht weil ichkeinen guten Tag hatte, sondern weil mir eben bekannt ist, dass Imap bei GMX kostenpflichtig ist.
    Mit Mailredirekt können Mails umgeleeitet werden, wie Du schons agtest, ohne dass Inhalt oder Zeit verändert werden. Du gehst also in deinen Gesendetordner markierst alle Mails, die Du auf dem GMX-Server haben willst, und schickst sie an Dich selbst, bzw leitest sie an Dich selber um. Dazu gehst Du ins Kontextmenü, wählst umleiten Enter trägst Deine eigene Adresse ein, und die Mails sind im Posteingang am GMX-Server. Dann musst Du sie dort, per Webmailinterface in den Gesendetordner von GMX verschieben. Dann hast Du sie überall. In Zukunft würde ich aber unter Kopien Ordner einstellen, BCC an meine Adresse, dann ersparst Du dir das Umleiten in Zukunft.

    In Memoriam Rothaut

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 12:50
    • #8

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Hallo cool_konrad,

    Mit MailRedirect kannst Du Mails so weiterleiten, dass der Empfänger meint, die Mail käme nicht von Dir, sondern von Originalabsender, von dem Du die Mail erhalten hast. Absender, Datum und Uhrzeit bleiben dabei wie im Original erhalten.

    Das AddOn find ich eine coole Sache. Wenn ich "MailRedirect" in den AddOn-Manager eingebe, um die Erweiterung suchen zu lassen, findet er aber nichts.
    Kannst Du mir die URL dafür dagen.
    Danke im voraus.

    Gruß
    Uwe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 12:56
    • #9

    Hallo Haasuwe,

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/mail-redirect/ bzw. http://mailredirect.mozdev.org/installation.html
    Kompatibel bis TB 2.0, aber läuft bei mir unter 3.1.11 ganz hervorragend. Den Einsatz in TB 5 habe ich noch nicht getestet, es spricht aber wenig dagegen, dass es dort auch funktionieren sollte.

    EDIT: Hier gibt es die spätere Version 0.7.6.4 vom 30. Juni 2011, die wahrscheinlich auch mit TB 3 und 5 kompatibel ist: http://downloads.mozdev.org/mailredirect

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (26. Juli 2011 um 13:01)

  • Cosmo
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 13:01
    • #10

    Die aktuelle Version von MailRedirect gibt es hier, auch mit TB5 kompatibel.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 13:18
    • #11
    Zitat von "Cosmo"

    Die aktuelle Version von MailRedirect gibt es hier, auch mit TB5 kompatibel.

    Hallo,

    habe das AddOn direkt mal ausprobiert. :top:
    Funktioniert super!

    Gruß
    Uwe

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 13:00
    • #12

    Hallo Leute und vielen Dank für Eure Hilfe(n)!

    Zitat von "Rothaut"

    Guten Morgen!
    [...] In Zukunft würde ich aber unter Kopien Ordner einstellen, BCC an meine Adresse, dann ersparst Du dir das Umleiten in Zukunft.

    Gibt es eine Möglichkeit, dies automatisch geschehen zu lassen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 13:01
    • #13

    Hallo,

    wie schon gesagt: IMAP.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Juli 2011 um 13:24
    • #14

    Hallo!

    Naja, Imap bei GMX kann vielleicht eine finanzielle Angelegenheit sein. Aber BCC an meine Adresse brauchst Du doch nur ein eiziges Mal im Konto unter Kopien und Ordner festlegen, indem Du das entsprechende Kontrollkästchen markierst.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 13:26
    • #15

    Hallo,

    ergänzend zu Rothaut: Vielleicht noch schnell die Mühe machen einen Filter in GMX anzulegen, der diese Mails dann schon in den Gesendet-Ordner verschiebt und das ganze ist (fast) so komfortabel wie IMAP.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 14:25
    • #16

    Ok, das mit Bcc und Filterregel bei gmx läuft jetzt. Super! Vielen Dank Euch.

    Nochmal zu Mail Redirect... Habe es heruntergeladen und fehlerfrei installiert, aber irgendwie finde ich es im TB nicht.. !?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 14:31
    • #17

    Auf die Mail gehen und Umleiten auswählen
    Ich habe dafür in die Inconleiste der Mails mir das Icon "Umleiten" hinzugefügt

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Juli 2011 um 10:56
    • #18

    Hi Slengfe!

    Meine GMX-Webmailzeiten liegen schon so lange zurück, dass ich nicht mehr genau wusste, ob man dort Filter erstellen konnte oder nicht, und inzwischen hat sich dort auch viel geändert, aber das ist natürlich eine superidee. Wenn ich mir GMX heute nochmal als ernstzunehmendes Konto antun würde, würde ich das genauso machen.
    Inzwischen habe ich meine GMX-Konten nur mehr oder fast nur mehr als Spammertreff im einsatz ;)

    In Memoriam Rothaut

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 30. Juli 2011 um 16:33
    • #19

    HaasUwe: Meinst du "Weiterleiten"? Weil "Umleiten" habe ich nicht und wüsste auch nicht, wie ich das hinzufügen soll... :-/

    @Rothaut/Slengfe: Ich bin auch aktuell noch bei gmx und das mit der Filtereinstellung hat richtig gut geklappt und sich selbst mir auf Anhieb erschlossen ;-)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 30. Juli 2011 um 17:46
    • #20

    Wenn Du MailRedirect installiert hat, hast Du auch umleiten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™