1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

  • Thunder
  • 22. Juli 2009 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Juli 2009 um 11:48
    • #1

    Hallo,

    da nun Thunderbird 3 Beta 3 veröffentlicht wurde, starte ich hier diesen Diskussion-Thread, der auch in den Versionshinweisen verlinkt ist.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • helmut48
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Aug. 2004
    • 22. Juli 2009 um 14:29
    • #2

    Hallo, ich habe jetzt von beta 2 auf beta 3 updatet und habe folgendes Problem mit Feed-Artilel.
    Meine Feeds waren bisher so konfiguriert das statt einer Zusammenfassung die Webseite angezeigt wurde.
    Das geht nun mit der beta 3 nicht mehr, wenn ich alte Artikel aufrufe sagt mir TB dass das ein altes Format sei
    und nicht angezeigt werden kann.
    Weiß jemand wie ich die "alte" Form wieder hinkriege?

    Gruß Helmut

  • Tuxman
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 22. Juli 2009 um 16:37
    • #3

    Da das Thema so schön allgemein gehalten ist, möchte ich auch mal ein Problem mit dieser Version melden: Ich kriege einfach die Kopfzeilen nicht mehr eingeklappt. Änderungen im Menü "Kopfzeilen" bewirken - gar nichts.
    Jemand eine Idee?

    Nachtrag:
    Hiermit geht's, aber so recht gefallen mag mir diese Lösung nicht.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Juli 2009 um 23:56
    • #4

    guten Abend!

    Ich habe mir auch vor einer halben Stunde Beta 3 heruntergeladen und installiert. Ich weiß nicht, inwiefern das im vorigen Beitrag geschilderte problem vielleicht mit meinem ident ist.

    Allgemein gefällt mir der Vogel in der 3. Generation schon gut, aber natürlich kämpfe ich noch mit inkompatiblen Erweiterungen, bzw. Copy sent to current in der letzten Version verursacht einen Fehler, sodass beim Öffnen des Verfassenfensters eine Fehlermeldung erscheint mit den Wortlaut: Fehler beim Öffnen des Verfassenfensters, bitte versuchen Sie es später,naja 100%ig habe ich mir den Wortlaut leider nicht gemerkt, aber ich hoffe, dass diese Erweieterung doch mal upgedatet wird und der Fehler damit behoben.

    ein leidigeres problem für mich ist aber, dass ich es nicht schaffe, das Vorschaufenster abzuschalten, ich kann übers Ansichtsmenü gehen oder f8 drücken, es bleibt an, und das ist für mich eher störend als hilfreich :-( Bug or feature?

    Oder gibts sonst noch wo eine Möglichkeit, das Ding abzudrehen? gott sei Dank funktioniert Extrafolder Colloumns noch, denn ohne Infospaltenanzeige wäre ich verloren, ich wüsste dann nie, ob in einem ordner überhaupt was drin ist oder nicht, außer ich drücke die Tabtaste und kontrolliere, ob Mails da sind oder nicht.

    Und noch eine doofe Frage vor Mitternacht?

    Wofür ist es gut, dass der Ordner, auf dem der Focus grad steht, im vorhergehenden Tabfeld als Registerkarte angezeigt wird? Mir erschließt sich der Sinn dieser Darstellung einfach nicht. Ich würde es begreifen, wenn ich mit dem Cursor dann zwischen den Registerkarten, also den ordnern springen könnte, aber es steht ja nur immer 1 von 1, und das ist dann die Registerkarte, wo der Focus sowieso auf dem Ordner steht.
    Wozu dann also die Registerkarte? Hat das irgendeinen optischen Grund, denn ich vielleicht nicht nachvollziehen kann?

    In Memoriam Rothaut

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2009 um 00:21
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    ein leidigeres problem für mich ist aber, dass ich es nicht schaffe, das Vorschaufenster abzuschalten, ich kann übers Ansichtsmenü gehen oder f8 drücken, es bleibt an, und das ist für mich eher störend als hilfreich :-( Bug or feature?

    Oder gibts sonst noch wo eine Möglichkeit, das Ding abzudrehen? gott sei Dank funktioniert Extrafolder Colloumns noch, denn ohne Infospaltenanzeige wäre ich verloren, ich wüsste dann nie, ob in einem ordner überhaupt was drin ist oder nicht, außer ich drücke die Tabtaste und kontrolliere, ob Mails da sind oder nicht.

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich kann sowohl per F8 als auch über das Menü den Nachrichtenbereich (also die "Vorschau") deaktivieren und somit ausblenden.

    Zitat von "Rothaut"

    Wofür ist es gut, dass der Ordner, auf dem der Focus grad steht, im vorhergehenden Tabfeld als Registerkarte angezeigt wird? Mir erschließt sich der Sinn dieser Darstellung einfach nicht. Ich würde es begreifen, wenn ich mit dem Cursor dann zwischen den Registerkarten, also den ordnern springen könnte, aber es steht ja nur immer 1 von 1, und das ist dann die Registerkarte, wo der Focus sowieso auf dem Ordner steht.
    Wozu dann also die Registerkarte? Hat das irgendeinen optischen Grund, denn ich vielleicht nicht nachvollziehen kann?

    Wir müssen hier differenziert sagen, wovon wir reden. Ich vermute, Du meinst mit dem "Tabfeld" ein Element der Benutzeroberfläche, das man per Tab-Taste anspringen kann. Thunderbird 3 hat ja nun das "Tabbed-Interface" mit den optischen Registerkarten (Tabs). Man kann mit der Tab-Taste durch die Elemente der Benutzeroberfläch "wandern". Dabei kann man auch die Registerkarten anspringen. Die logische Reihenfolge des Fokus geht dabei vom Titel der Registerkarte hin zu dem selektierten Ordner innerhalb des Registers. Der Titel der Registerkarte entspricht dem ausgewählten Ordner innerhalb des Registers. Für mich als Sehenden ist das ganz in Ordnung so.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • helmut48
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Aug. 2004
    • 23. Juli 2009 um 13:32
    • #6

    In der Beta 2 hatte ich es so eingestellt das mit der Taste "N" in die Ordner mit neuen Nachrichten gesprungen wurde was auch gut klappte, in der Beta 3 ist es nun so das zwar in die Ordner gesprungen wird aber der Focus nicht auf den neuen Nachrichten liegt sondern auf einer schon gelesenen, ich muß dann nochmals die Taste "N" drücken damit die neue Nachricht ausgewählt wird.
    Hat sich da etwas an den Einstellungen "mailnews.nav_crosses_folders, Integer 0" etwas geändert?

    Gruß Helmut

    Windows Vista SP2

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Juli 2009 um 23:29
    • #7

    guten Abend Alex!

    vielen herzlichen Dank für Deine rückmeldung!

    Zitat von "Thunder"

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich kann sowohl per F8 als auch über das Menü den Nachrichtenbereich (also die "Vorschau") deaktivieren und somit ausblenden.

    vielen Dank für diese Rückmeldung, jetzt kann ich das auch, aber erst nachdem ich unter einstellungen erweitert Registerkarte Lesen ansicht, den Optionsschalter auf mit Doppelklick öffnen in neuem fenster gestellt habe.
    Die Grundeinstellung scheint zu sein, in neuem Tab, und da spielt mein Screenreader total verrückt, aber wie ich inzwischen auch von anderen gehört habe, nicht nur meiner, sondern auch die andern 2 Screenreader, die Thunderbird unterstützen.

    Ich konnte nämlich mit dieser Einstellung fast überhaupt nichts lesen und wann, dann nur unter größten Schwierigkeiten, habe das aber gestern noch nicht erwähnt, da ich zuerst beim SR-support nachfragen wollte, ob das vielleicht ein spezielles Problem meines Screenreaders ist. Aber das ist es nicht, sondern offenbar läuft da noch irgendwas nicht so richtig, bzw. die Screenreader kommen mit der Tabanzeige der Nachrichtenliste nicht klar.

    Wie das damit zusammenhängt, dass ich bei dieser Einstellung auch den Nachrichtenbereich, ehemals Vorschaufenster, nicht deaktivieren kann, da bin ich echt überfragt :-(

    Zitat von "Rothaut"

    Wofür ist es gut, dass der Ordner, auf dem der Focus grad steht, im vorhergehenden Tabfeld als Registerkarte angezeigt wird? Mir erschließt sich der Sinn dieser Darstellung einfach nicht. Ich würde es begreifen, wenn ich mit dem Cursor dann zwischen den Registerkarten, also den ordnern springen könnte, aber es steht ja nur immer 1 von 1, und das ist dann die Registerkarte, wo der Focus sowieso auf dem Ordner steht.
    Wozu dann also die Registerkarte? Hat das irgendeinen optischen Grund, denn ich vielleicht nicht nachvollziehen kann?

    Zitat

    Wir müssen hier differenziert sagen, wovon wir reden. Ich vermute, Du meinst mit dem "Tabfeld" ein Element der Benutzeroberfläche, das man per Tab-Taste anspringen kann.

    Ja, genau das verstehe ich unter Tabfeld, ich kenne eigentlich keinen andern offiziellen Ausdruck dafür, weil Steuerelement sagt mir da zu wenig aus.

    Zitat

    Thunderbird 3 hat ja nun das "Tabbed-Interface" mit den optischen Registerkarten (Tabs). Man kann mit der Tab-Taste durch die Elemente der Benutzeroberfläch "wandern". Dabei kann man auch die Registerkarten anspringen. Die logische Reihenfolge des Fokus geht dabei vom Titel der Registerkarte hin zu dem selektierten Ordner innerhalb des Registers. Der Titel der Registerkarte entspricht dem ausgewählten Ordner innerhalb des Registers. Für mich als Sehenden ist das ganz in Ordnung so.

    Ich meine, ich kann damit leben, aber es ist halt wieder ein unnötiges Feld mehr, das man anspringen muss, aber seitdem ich eben die oben erwähnte Einstellung gefunden habe, ist das nicht mehr störend, weil eben 1. der Nachrichtenbereich abgeschaltet werden kann und damit auch die ganzen Kopfzeilen wegfallen, die der Tabulator durchwandern muss, bis man zum eigentlichen Mailtext käme.

    Es gibt da auch noch 1 oder 2 Tabfelder, wo mein Screenreader mir erzählt, Kontextmenü und auch laut Sound ein solches öffnet, aber es ist leer :-(

    Was das sein soll, werde ich wohl meinen Support fragen müssen.

    Etwas traurig bin ich schon auch darüber, dass die Zusage, dass die Spaltenreihenfolge bei TB3 übers menü einstellbar sein wird, leider nicht eingetroffen ist.

    In Memoriam Rothaut

  • gueschmid
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Jul. 2009
    • 24. Juli 2009 um 09:24
    • #8

    Hallo,

    ist hier mein erster Beitrag! Benutze auch schon seit Jahren Thunderbird.

    Meine Frage:

    Ich dachte eigentlich, daß so Felder wie Geburtstag etc. im TB3 mit ins Adressbuch kommen sollen, und diese dann auch im Lightning angezeigt werden. Nun hab ich mal TB3B3portable ausprobiert und Lightning 1.0pre nur leider seh ich im Adressbuch kein Geburtstagsfeld.

    Weiß jemand was hierrüber, wäre eine Funktion die mich sehr interessieren würde.
    Ich kenne die Lösung mit MOREFUNKTIONSFORADRESSBOOK und BITHDAYREMINDER oder so.

    Gruß

    Gueschmid

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juli 2009 um 23:08
    • #9

    Hallo!

    Öffne die Eigenschaften eines Kontakts, gehe auf den Reiter "Privat". Dort findest Du das Eingabefeld für den Geburtstag.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 25. Juli 2009 um 11:19
    • #10

    Guten Morgen allerseits ;)

    Bin seit Veröffentlichung von TB 3 Beta 3 nur noch mit dieser Version unterwegs, Entgegen aller (berechtigten) Warnungen habe ich TB 2.xxx komplett "entsorgt".

    Abgesehen von inkompatiblen Erweiterungen (u.a. Lightning) hat die Übernahme meiner E-mail Konten, Kontaktadressen etc. problemlos funktioniert.

    Bin begeistert :D

    Ein treuer TB.Fan

  • Tuxman
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 25. Juli 2009 um 16:03
    • #11

    Lightning? Nutz die Beta. :)

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 25. Juli 2009 um 17:43
    • #12
    Zitat von "Tuxman"

    Lightning? Nutz die Beta.


    Danke für den Tipp. Schon passiert :cool:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2009 um 12:58
    • #13
    Zitat von "helmut48"

    In der Beta 2 hatte ich es so eingestellt das mit der Taste "N" in die Ordner mit neuen Nachrichten gesprungen wurde was auch gut klappte, in der Beta 3 ist es nun so das zwar in die Ordner gesprungen wird aber der Focus nicht auf den neuen Nachrichten liegt sondern auf einer schon gelesenen, ich muß dann nochmals die Taste "N" drücken damit die neue Nachricht ausgewählt wird.

    Siehe Bug 498415

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • theodorius123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jun. 2009
    • 27. Juli 2009 um 00:04
    • #14

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei meinem "Inbox-Smart-Ordner" einen weiteren Ordner mit aufnehme, fehlt dieser nach einem Neustart wieder - es werden dann immer nur die drei Standard-Posteingänge meiner drei Konten abgefragt. Der Haken bei dem zusätzlichem Ordner fehlt jedoch.

    kann mir gut vorstellen, dass es daran liegt, dass ich die portable Version von caschy benutze
    http://stadt-bremerhaven.de/mozilla-thunde…-auch-portabel/

    bevor ich da nachfrage wollte ich aber erst mal hier fragen ob es euch ähnlich geht oder ob ihr vielleicht eine Idee habt um dies zu lösen?

    schon mal danke!

    PS: Nutze Win7 RC

    Edit: Ich habe deinen Beitrag in diesen Thread überführt, da er wegen der Grundthematik hierhin passt. Mod. graba

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Juli 2009 um 13:45
    • #15

    Ich habe bisher nur wenige Test innerhalb der Ansicht "Smart-Ordner" gemacht. Aber zumindest dort angelegte virtuelle Ordner werden nicht dauerhaft gespeichert - das ist bekannt, wobei ich nicht weiß, ob man das so lässt.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • theodorius123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jun. 2009
    • 27. Juli 2009 um 15:38
    • #16

    das ergibt so doch überhaupt keinen sinn. wenn ich nicht sagen kann was alles bei mir "posteingang" ist wäre "stupid-ordner" der passendere name. ;)

    habe auch noch mal kurz getestet: man kann auch keinen neuen smart-ordner erstellen. das Menü erscheint zwar, man kann auch ein name eintragen, aber das wars.
    na hoffentlich liegt das nur an der beta und die final von TB3 ist nicht so unflexibel...das erinnert doch stark an microsoft oder apple (itunes!).

    hoffen wir das beste!

    ein kluge idee schlecht umgesetzt wäre sehr bitter.

  • wekads
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 31. Juli 2009 um 15:01
    • #17

    Ich habe mir gerade die Beta3 einmal angeschaut und finde diese sehr gelungen. Ein großer Schritt seit der Beta2.
    Die Tab Funktion finde ich sehr gelungen, es stellt sich allerdings die Frage warum sich zum Beispiel das Adressbuch nicht als Tab öffnen lässt. Ich fand es schon immer unsauber das es in einem neuen Fenster geöffnet wird.

  • M!Cado
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 15. August 2009 um 09:23
    • #18

    Was mir persönlich aufgefallen ist, ist das die Zoom Funktion (strg & + oder -) nicht mehr zu funktionieren scheint. In einer der früheren builds klappte das noch. Desweiteren verstehe ich nicht warum nur zu lesende Mails als Tab geöffnet werden können und nicht auch die , die man gerade verfassen möchte. Ich denke das ist irgendwie noch nicht zu ende gedacht. Auch die Einstellmöglichkeiten für die Tabs sind "noch" (ich hoffe auf Verbesserung) ein wenig mau ausgefallen.
    Hoffe auf die Dinge die noch kommen werden.

  • thunderbirdam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 15. August 2009 um 12:35
    • #19

    Ein paar Fragen...
    Warum lassen sich die Ordner nicht beliebig verschieben?
    Ich würde zb.keinen Papierkorb haben wollen. "löschbar sollte er sein" Der Ordner "gelöschte Objekte" reicht mir völlig aus..
    "Anhänge eingebunden anzeigen" funktioniert scheinbar nicht...?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. August 2009 um 23:35
    • #20

    guten Abend!

    Gibts gelöschte Objekte denn bei Imapkonten, denn bei Pop3 gabs doch immer nur den Papierkorb. Anhänge werden bei mir brav eingebunden angezeigt.

    In Memoriam Rothaut

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern