1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sortierung von E-Mails

  • feuerfelix
  • 30. Juli 2009 um 20:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 30. Juli 2009 um 20:22
    • #1

    Hallo,

    wenn ich eingegangene E-Mails nach einem bestimmten Absender durchsuchen lasse, dessen E-Mails ich seit 2002 gespeichert habe, dann sortiert mir TB diese E-Mails nicht streng nach Datum. Vielmehr bringt er mir die Mails von heute bis zum 24.06.09 in korrekter Reihenfolge (oben die neueren), dann alle Mails aus 2004 in korrekter Reihenfolge, dann alle Mails ab 30.08. (Beginn der Korrespondenz mit dem Mail-Partner) bis Ende 2002 in umgekehrter Reihenfolge (oben die älteren), dann alle Mails aus 2003 in umgekehrter Reihenfolge, dann alle restlichen Mails aus 2009 in korrekter Reihenfolge, dann alle Mails aus 2008, 2007, 2006 und 2005 in korrekter Reihenfolge und zum Schluss die beiden letzten Mails aus 2004 nochmals und in korrekter Reihenfolge, aber mit anderen Uhrzeiten.
    Woraus kann dieses Durcheinander rühren?
    Am 17.06.2009 habe ich mit TB begonnen und alle Mails aus Outlook 2000 und teilweise Mailstore (der sie wieder aus Outlook 2000 hatte) in den TB kopiert. Outlook 2000 hatte Mitte 2008 große Probleme wegen der 2 GB-Grenze, die Mails aus rund 14 Tagen ließen sich bis heute nicht mehr auffinden trotz vieler Posteingangsreparaturen. Ob dies die Ursache für die krause Reihenfolge im TB ist?

    Gruß Feuerfelix

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Juli 2009 um 00:25
    • #2

    Hallo Feuerfelix!

    Ich hoffe nicht,d ass Du die Mails alle in einem Ordner, was bei Thunderbird eine MBX-Datei ist, hast.
    Falls doch, archiviere die Mails in verschiedene Unterordner.
    Dann gehe auf eigenschaften im Ordnerkontextmenü und betätige Index wiederherstellen.
    Bringt das Deine Ordnung nicht zurück, dann gehe ins Profilverzeichnis, unter xP c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname\
    Unter Vista c:\users\usename\appdata\roaming\thunderbird\profiles und wie oben
    und lösche bei geschlossenem Thunderbird die Dateien mit der Endung .msf.
    Das sollte helfen.

    In Memoriam Rothaut

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 31. Juli 2009 um 15:26
    • #3

    Hallo, Rothaut,

    1. Ich hatte in der Tat alle eingegangenen E-Mails in einem einzigen Ordner "Posteingang" und alle gesendeten E-Mails in einem anderen Ordner "Gesendet". Dies ist bei Suchvorgängen von Vorteil, weil man nur einmal die Suchanfrage starten muss. Nun habe ich aus den beiden Ordnern 6 Ordner gemacht, um den Ordnerumfang zu verringern.

    2. Danach habe ich im ursprünglichen, nunmehr verringerten Posteingangsordner den Index wieder herstellen lassen. Ergebnis: Sämtliche ursprünglich in diesem Ordner vorhandenen E-Mails waren wieder in diesem Ordner! (In den neuen Ordnern sind die dorthin verschobenen Mails zum Glück geblieben.) Also habe ich nun jene Suchanfrage in diesem Ordner gestartet, die mein Problem aufgedeckt hatte, und das Problem bestand weiterhin.

    3. Daraufhin bin ich ins Profilverzeichnis gegangen, konnte jedoch die Datei "langzahlenbuchstabenkombination" nicht finden. Bei mir gibt es dort einen Ordner "o7xjws15.default" mit den Unterordnern "extensions" und "Mails", die jeweils wieder Unterordner haben, aber keiner enthält die oben genannte Datei.

    Was kann man noch tun?

    Gruß Feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2009 um 14:48
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    die jeweils wieder Unterordner haben, aber keiner enthält die oben genannte Datei.


    Das ist unmöglich.
    Überprüfe deine Systemeinstellungen nach dieser Anleitung:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Du solltest grundsätzlich deine(n) Posteingangsordner komplett leeren und danach komprimieren.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2009 um 11:14
    • #5

    Guten Morgen,

    ähem, damit

    Zitat


    konnte jedoch die Datei "langzahlenbuchstabenkombination" nicht finden.

    ist der Profilordner gemeint, also konkret der Ordner "o7xjws15.default" :rolleyes:
    Aber da sich o7xjws15 schwer umschreiben lässt, sagen wir halt je nach Lust und Laune "langzahlenbuchstabenkombination" oder mit dem kryptischen 8 Buchstaben oder 8 wirre Zeichen in folge.name... :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 15. August 2009 um 11:08
    • #6

    Hallo, Rum,

    obwohl ich alle .msf-Dateien gelöscht habe, besteht das Problem weiterhin.
    Übrigens: Obwohl ich die Jahrgänge 2000-2007 des Postausgangs in eigene Ordner ausgelagert hatte, hat mir TB jetzt wieder alle eingegangenen Mails seit 2000 in den aktuellen Posteingangsordner geschrieben. Nach dem Löschen von .msf-Dateien benötigt TB beim ersten Start zudem längere Zeit, bis die Mails der Ordner "Posteingang" und "Gesendet" geladen werden.

    Gruß Feuerfelix

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2009 um 11:59
    • #7

    Guten Morgen,

    Zitat von "Feuerfelix"


    Übrigens: Obwohl ich die Jahrgänge 2000-2007 des Postausgangs in eigene Ordner ausgelagert hatte, hat mir TB jetzt wieder alle eingegangenen Mails seit 2000 in den aktuellen Posteingangsordner geschrieben.

    dann lies mal in der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und klar, wenn man die Index-Dateien löscht, erstellt TB anhand der Maildateien einen neuen Index und das braucht halt etwas.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 22. August 2009 um 12:30
    • #8

    Hallo, rum,

    dass die Erstellung der Zusammenfassungsdateien Zeit benötigt, leuchtet mir ein. Dennoch bleibt mein Problem: Ausgesuchte Mails werden nicht in korrekter zeitlicher Reihenfolge aufgelistet. Die Löschung der .msf-Dateien hat das Problem nicht beseitigt.

    Gruß Feuerfelix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™