1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP zurück zu POP3?

  • mariam
  • 2. August 2009 um 13:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mariam
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Mai. 2008
    • 2. August 2009 um 13:06
    • #1

    Hallo,
    ich arbeite mit zwei IMAP-Konten, wovon eines aus Platzgründen auf POP3 zurückgestuft werden soll. Gibt es etwas, was ich beachten muss: Ich habe ziemliche Angst, dass ich alle meine kostbaren Mails verliere, wenn ich an den Einstellungen rumfuhrwerke...
    Danke schon mal!
    Mariam

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. August 2009 um 13:18
    • #2

    Hallo,

    zunächst würde ich in den Eigenschaften der IMAP-E-Mail-Ordner sicherstellen, dass alle Ordner "offline" verfügbar sind und alle Mails lokal heruntergeladen sind.

    Danach ein neues Pop-Konto einrichten OHNE dass IMAP-Konto anzutasten. Nach EInrichtung kannst du die Mails innerhalb Thunderbird markieren und vom IMAP-Ordner in einen POP-Ordner kopieren.

    Wenn alles geklappt hat, dann kannst du später das IMAP-Konto löschen.

    Übrigens: Mit einer Sicherheitskopie deines Profilordners bist du immer auf der sicheren Seite.

  • mariam
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Mai. 2008
    • 2. August 2009 um 14:08
    • #3

    Hallo Allblue,
    vielen Dank, hat prima funktioniert! Wobei das Kopieren der Eingangsmails ins neue Konto dazu geführt hat, dass ich sie nun doppelt habe, weil sie auch vom Server abgerufen wurden - was deutlich besser ist, als wenn ich sie gar nicht mehr hätte ;) Beim Postausgang komischerweise wars nicht so. Eine Kopie des kompletten Thunderbird-Ordners habe ich mir auf einer externen Speicherplatte gezogen, um ganz ganz sicher zu gehen, wobei ich allerdings wenig Ahnung habe, was ich im Notfall damit machen sollte, aber dann würde ich wieder fragen...
    1000 Dank und viele Grüße aus Frankfurt!
    Mariam

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. August 2009 um 15:01
    • #4

    Hallo Mariam,

    Zitat von "mariam"

    Eine Kopie des kompletten Thunderbird-Ordners habe ich mir auf einer externen Speicherplatte gezogen, um ganz ganz sicher zu gehen...


    du meinst hoffentlich das Profil-Verzeichnis, wie von allblue angeführt.
    --> Profil-Verzeichnis

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mariam
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    9. Mai. 2008
    • 4. August 2009 um 17:35
    • #5

    da ist das doch drin? :eek:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. August 2009 um 17:45
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mariam"

    da ist das doch drin? :eek:


    falls du den Thundrbird-Ordner unter > Programme > Mozilla Thunderbird meinst, sicherlich nicht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™