1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

umzug von W2K PC auf WIN XP SP3 PC mit TB Version 2.0.0.22

  • Cogent
  • 2. August 2009 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cogent
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2009
    • 2. August 2009 um 15:46
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin hier im Forum neu aber nicht nur das, habe auch Thunderbird recht neu.
    Jetzt ist leider mein alte PC mit W2k SP4 und Thunderbird 2.0.0.22 recht langsam und deshalb habe ich mir einen neuen PC mit Win XP SP3 gekauft, dort habe ich Thundebird 2.0.0.22 installiert.

    Nun meine Frage: Wie bekomme ich meine E-Mails und Kontakte etc. vom alten PC auf den neuen PC?

    Bisher habe ich das Forum durch sucht, habe keinen super Hinweis gefunden, bin aber noch sehr unsicher und dachte frage mal, BEVOR ich was vermurkse. Gebrauche dringent Hilfe !!!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. August 2009 um 16:25
    • #2
    Zitat von "Cogent"

    Wie bekomme ich meine E-Mails und Kontakte etc. vom alten PC auf den neuen PC?


    Hallo :)

    RTFM. Das ist eine FAQ: Migration mit Thunderbird.

    Zitat


    Bisher habe ich das Forum durch sucht, habe keinen super Hinweis gefunden, bin aber noch sehr unsicher und dachte frage mal, BEVOR ich was vermurkse. Gebrauche dringent Hilfe !!!


    Ok. Bitte beim nächsten Mal rechts oben auf "Anleitungen" und/oder "FAQ" klicken.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Cogent
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2009
    • 2. August 2009 um 17:27
    • #3

    Hallo, da habe ich schon überall geschaut, aber keine klare Aussage gefunden. Bitte um umfassende Aussage.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. August 2009 um 20:01
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Cogent"

    Hallo, da habe ich schon überall geschaut, aber keine klare Aussage gefunden. Bitte um umfassende Aussage.


    Und du hast hier

    Zitat von "schlingo"

    Das ist eine FAQ: Migration mit Thunderbird.

    auch schon nachgeschaut?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cogent
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2009
    • 2. August 2009 um 22:56
    • #5

    ja auch schon gelesen und nichts gefunden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2009 um 12:06
    • #6

    Hallo Cogent

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    hmm,

    Zitat von "Cogent"


    ja auch schon gelesen und nichts gefunden


    sorry, aber in dem verlinkten Artikel steht das drin, was wir dir hier jetzt noch mal schreiben könnten. Das aber würde dir nicht das Lesen und verstehen abnehmen, deshalb wäre es unnötige Arbeit.
    Entweder du teilst uns mit, was genau du nicht verstehst oder man wird dir kaum helfen können (und wollen), denn einen Fernzugriff haben wir nicht, da musst du dann mal bei W.S. anfragen, die arbeiten an so etwas ;)

    Einzig eines kann ich dir vereinfachend sagen: der komplette Ordner ..\thunderbird\.. muss aus dem Anwendungsordner des alten in den des neuen PCs kopiert werden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cogent
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2009
    • 3. August 2009 um 16:29
    • #7

    Hallo zusammen
    ich habe es hinbekommen. Es ist aber so kompliziert das ich meine das muß mal komplett erörtert werden, so das will ich hier auch jetzt gerne einmal leisten.

    1Schritt: Thunderbird auf dem altern und neuen PC installieren und damit auch den standard Import von Emails, Kontakten und Nachrichten aus dem alten PC bzw. E-Mail Programm zu erzeugen..

    2Schritt: Unter W2K im Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen...
    \username
    \Lokale Einstellungen
    \Anwendungsdaten
    \Thunderbird
    \Profiles\*.*" Dateien und Ordnerstruktur auf externen Speicher sichern.

    Das gleiche gilt für den Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen...
    \username
    \Anwendungsdaten
    \Thunderbird
    \Profiles\*.*"

    3 Schritt Unter Win XP gibt es die gleichen Pfade und die gesicherten Daten sind entsprechend hier her zu kopieren. Zu beachten ist das ein teil der Ordnerstruktur als Versteckt gekennzeichnet ist.

    4. Schritt In der letzt genannten Pfad gibt es eine Daten mit dem Namen profiles.ini. Diese Datei ist zu edieren und zwar in der Form das der Abschnitt [Profile0] der Pfad an dem letzten Order nach ...\Profiles\... angepasst wird.

    So habe ich es ans laufen bekommen aber keine entsprechende Hilfe woanders gefunden.

    Bis ein ander mal
    Cogent

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2009 um 16:52
    • #8

    jeep, Cogent, aber noch einfacher ist es, gleich den Weg

    Zitat von "rum"


    der komplette Ordner ..\thunderbird\.. muss aus dem Anwendungsordner des alten in den des neuen PCs kopiert werden

    zu gehen, wobei dann auch die profiles.ini bleibt, denn die ist ja im Ordner thunderbird drin...

    Und genau das steht in dem oben verlinkten Artikel auch :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 8. August 2009 um 01:10
    • #9

    hallo allerseits

    habe mein "Problem" nicht gefunden. migriere nämlich von Linux zu winxp. Habe die thunderbird-Daten von Linux kopiert und habe sie brav an die gewünschte Stelle auf winxp eingefügt. TB holt aber nix.

    was mach ich (alles) falsch?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    louis

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2009 um 11:29
    • #10

    Hallo und guten Tag Louis,

    Kopiere nur den eigentlichen Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) in den Ordner ..\thunderbird\Profiles und dann starte TB mit dem Profilmanager, "Profil erstellen", dann "bei "Ordner wählen" den eben kopierten Ordner anklicken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 8. August 2009 um 19:05
    • #11

    hallo rum

    Danke für die Hilfe. Habe ich schon erwähnt, dass ich ein DAU bin :-/.

    Also ich habe den default Ordner in den Profile Ordner kopiert (und den alten gelöscht). wenn ich jetzt TB starten möchte, sagt wxp, dass TB bereits läuft. Wenn ich im TaskManager in den Prozessen schaue, finde ich nix.

    :-(.

    Danke für weitere Hilfe.
    louis

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2009 um 19:09
    • #12

    Hallo,
    wie lautet denn der Inhalt der profiles.ini?
    Gruß

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 9. August 2009 um 09:48
    • #13

    hallo mrb

    sorry, wo ist die .ini-datei?

    ich hab TB jetzt auch nochmal deinstalliert und neuinstalliert und er sagt immer noch, dass TB bereits läuft usw.

    vielen dank
    louis

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. August 2009 um 11:11
    • #14

    guten Morgen!

    Beim Deinstallieren wird das Profilverzeichnis bzw. der Ordner thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird nicht angerührt, da Thunderbird streng zwischen Programm- also Installation-s und Datendateien unterscheidet. In dem eben von mir angegebenen Ordner befindet sich auch die Profile.ini

    In Memoriam Rothaut

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 9. August 2009 um 12:41
    • #15

    hallo rothaut

    hab den TB-Ordner auf *.ini durchsucht und er findet nichts ... ???

    lg louis


    ps: warum sagt er, dass TB bereits läuft, wenn ich TB starten will. In den Prozessen finde ich aber nichts?`?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2009 um 14:38
    • #16

    Hallo,
    diese profiles.ini muss auf deinem System sein, sonst würde TB nicht starten.
    Gleiche dein System nach dieser Anleitung ab:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Gruß

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 9. August 2009 um 14:59
    • #17

    hallo mrb

    vielen dank, so hab ich sie gefunden.

    der inhalt lautet:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/qw3597ab.default

    und jetzt?

    vielen dank
    louis

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. August 2009 um 18:56
    • #18

    guten Abend!

    Nur sicherheitshalber nochmal gefragt: Guckst Du wirklich im Ordner
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\tunderbird?

    Lässt Du Dir im Windows Explorer auch versteckte und Systemdateien und -Ordner anzeigen, und ist Bekannte Dateiendungen ausblenden ausgeschaltet?
    Dies änderst Du in Extras Ordneroptionen Ansicht, Dateitypen

    Es kommt vor, dass, wenn die Profiles.ini defekt ist, dass Thunderbird glaubt, es läuft schon, obwohl es das gar nicht tut, mal laienhaft ausgedrückt.
    Ich hatte das auch schon.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2009 um 19:05
    • #19
    Zitat

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/qw3597ab.default

    Das heißt dieses Profil ist auch im Profilordner vorhanden.
    Öffne den TB-Profilmanager und starte TB genau mit diesem Profil.
    Ergebnis?
    Gruß

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 10. August 2009 um 11:05
    • #20

    sorry, aber ich blick das nicht mit dem Profilmanager. ich hab das mit den pfaden unter ausführen versucht, aber er findet nichts.

    soll ich nicht einfach nochmal alles komplett de- und neuinstallieren?

    vielen dank
    louis

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™