1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Mails nach Mac-Mail exportieren

  • franc
  • 11. August 2009 um 17:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 11. August 2009 um 17:20
    • #1

    Hallo,
    wie kriege ich auf einem MacBook Pro mit OSX 10.5 Mails in einer verzweigten Orderhierarchie von Thunderbird 2.0.22 in Mac-Mail importiert?
    Vielleicht ginge es ja mit dem Addon ImportExportTools_2.2_tb_de-DE.xpi von:

    http://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html

    aber wie? Hinzufügen der Erweiterung .mbox zu allen Maildateien? Aber dann?

    Danke, Gruß franc

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. August 2009 um 17:28
    • #2

    Hi franc,

    vielleicht hast du deine Frage falsch gestellt?
    Thunderbird kann Mails aus vielen unterschiedlichen Programmen/Formaten importieren und in das standardisierte .eml-Format exportieren. Damit kann TB schon viel mehr als viele andere Programme!
    Ich würde jetzt bei deinem neuen Mailprogramm suchen, aus welchen Programmen/Formaten dieses _importieren_ kann.

    Und immer funktioniert der Einsatz eines imap-Servers. Wenn du selbst keinen nutzen kannst, vielleicht kann dir da jemand helfen?
    Bei beiden Programmen ein imap-Konto einrichten, die Mails aus TB hochschubsen und mit Mac-Mail wieder lokal speichern. Dauert evtl. ein wenig, aber es funktioniert!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2009 um 17:36
    • #3

    Hallo franc,

    wenn du das Add-on installiert hast, kannst du auf einen Ordner Klicken und dann mit Extras>Im MBox-Format... den Kontext aufrufen, dort kannst du z.B. Alle Nachrichten des Ordners (und afair seiner Unterordner) in vielen Variationen (HTML, EML, TXT) exportieren.
    Wie es dann allerdings mit Mac-Mail weitergeht..?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 11. August 2009 um 17:45
    • #4

    Ja genau, wie kriege ich die Exportware dann in Mac-Mail rein?

    Es gibt bei Mac-Mail ja sogar die Funktion der Datenübernahme von Thunderbird, aber das läuft schon seit Ewigkeiten ohne Rückmeldung, ich vermute das ist hängengeblieben.

    Es handelt sich halt um ein Profil von fast 4 GB (einige tausend Mails mit oft großen Attachments). Das kann ich nicht einfach per IMAP hin- und herschieben, das dauert ja Tage.
    Und ich muss leider auch alle Mails übernehmen, weil ich nicht weiß, was alles wichtig ist.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2009 um 18:01
    • #5

    Hi,

    Zitat

    Es handelt sich halt um ein Profil von fast 4 GB...
    und
    ...ich muss leider auch alle Mails übernehmen, weil ich nicht weiß, was alles wichtig ist.

    evtl. kannst du die Mails ja in einem Verzeichnis aufbewahren und bei Bedarf entweder mit TB oder mit einem MBox-Viewer ansehen?
    Hast du denn vor dem Ganzen Procedere erst mal alle Ordner in TB komprimiert (nein, das ist nicht zippen, TB entfernt da erst die bis dahin nur als gelöscht/verschoben markierten Mails auch aus der Maildatei)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 11. August 2009 um 20:58
    • #6

    Wie komprimiere ich denn die Mails in Thunderbird?
    Habe ich nämlich nicht gemacht.

    Mac-Mail stürzt übrigens beim Importieren ziemlich bald ab (Programm wurde unerwartet beendet...).
    Dass Mac-Mail solange brauchte lag daran, dass Mac-Mail auf der ganzen Festplatte sowie auf allen Freigaben nach Import-Dateien suchte. Irgendwann war es dann fertig und gab sehr vieles zur Auswahl.
    Aber wie gesagt, es stürzt beim Import dann rasch ab.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. August 2009 um 00:18
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "franc"

    Wie komprimiere ich denn die Mails in Thunderbird?
    Habe ich nämlich nicht gemacht.


    --> Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 12. August 2009 um 15:15
    • #8

    Danke, ich hatte es dann auch gefunden. Aber viel passiert ist da nicht. Entweder das läuft dann im Hintergrund, oder es geht nicht, oder die Ordner sind schon komprimiert, weil nach dem Klick auf das Untermenü passierte einfach nichts.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern