1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in Mails funktionieren nicht mehr

  • umsteiger
  • 21. August 2009 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 21. August 2009 um 15:58
    • #1

    Hallo zusammen.

    Die Hinweise die mir die SuFu ausgespuckt hat, habe ich alle durch. Leider löst das Anklicken eines Links immer noch keinerlei Reaktion in irgendeinem Browser aus.
    Es kommt mir so vor, als besteht dieser Fehler seit der Installation des dämlichen FF 3.50. Den habe ich zwar wieder deinstalliert und bin beim guten alten 3.0.13 geblieben ... es kann auch nur Zufall sein :)

    Gibt es denn im TB keinerlei Einstellungsmöglichkeit (oder neuen Eintrag) in der about:config, dass ein Browser gezwungen wird loszulegen :cool:

    Danke umsteiger.

    Nachtrag: Auch Links zu einem pdf funktionieren nicht mehr. Da hat sich bisher immer mein Acrobat geöffnet. Nicht als Plugin, sondern der "Echte".

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2009 um 16:23
    • #2
    Zitat von "umsteiger"

    Leider löst das Anklicken eines Links immer noch keinerlei Reaktion in irgendeinem Browser aus.


    Hallo :)

    FAQ:Links öffnen nicht

    Evtl. auch Start - Systemsteuerung - Internetoptionen - Programme - Webeinstellungen zurücksetzen. Schließe vorher TB und IE.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 21. August 2009 um 16:41
    • #3

    :cool: Das kenne ich und habe das alles auch gemacht Inkl. zig Rechnerneustarts mit verschiedenen Standardbrowsern.

    Gruß umsteiger

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 2. September 2009 um 20:17
    • #4

    Falls es doch noch jemanden interessiert.
    Ich habe TB kpl. deinstalliert (Reg. gesäubert alles) und neu aufgesetzt. Jetzt läuft er wieder.
    Meine Unterordner und Mails werden mir zwar noch nicht angezeigt und die Rechtschreibung mag nicht, aber das schaffe ich auch noch. Ich habe div. Sicherungen importiert (Adressen habe ich zum Glück wieder) und dennoch, egal ... das ist eine der größten Schwachstellen im TB und FF ... leider.

    Gruß
    Umsteiger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2009 um 00:22
    • #5

    Hallo,
    da es hier mehre Vorgehensweisen gibt, welche hattest du denn genommen?

    Dass dein Windows nicht den Standardbrowser findet, ist eher ein Problem deines Betriebssystems.

    Zitat

    das ist eine der größten Schwachstellen im TB und FF ..


    Wenn das so wäre, müssten hier haufenweise täglich User dieses Problem haben.
    Auf jeden Fall hat TB überhaupt keine Schuld. Und TB und FF sollte man auch nicht über einen Kamm scheren.
    Gruß

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 3. September 2009 um 00:49
    • #6

    Wenn man etwas "dicken Hals" (nicht Rücken) hat, macht man Fehler. Jetzt habe ich meine sämtliche Unterordner wieder :cool:

    Das BS hatte kein Problem. Es war definitiv etwas am TB kaputt gegangen.

    Zu den Sicherungen ... na ja, da habe ich schon eine andere Meinung. Ist aber egal. ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. September 2009 um 09:57
    • #7
    Zitat von "umsteiger"

    Das BS hatte kein Problem. Es war definitiv etwas am TB kaputt gegangen.


    Trotzdem nochmal: Kein E-Mail-Programm kann einen Browser starten (das wäre auch schlimm ;)). Wenn man irgendwo in einem Programm auf einen klickt, wird das Betriebssystem Windows aktiv und öffnet das entsprechende Programm, eben einen Browser.

    Und Sicherungen sind toll. :) Viele Leute sichern alles möglichen Dokumente, vergessen aber leider ihre Mails, die einen wichtigen Teil ihrer persönlichen Daten betreffen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern