1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird benötigt bei mir über 40GB Speicherplatz???

  • pepe-87
  • 23. August 2009 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pepe-87
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Aug. 2009
    • 23. August 2009 um 15:46
    • #1

    Hallo,

    ich habe Gestern die Meldung erhalten dass mein Laufwerk C voll ist.

    Nachdem ich fast nichts installiert hatte, da arbeits pc, war ich doch sehr verwundert.

    Beim durchschauen der Ordner musste ich schnell feststellen, dass under "Anwendungsdaten/Thunderbird" der Ordner ca. 45GB groß ist.

    Ich habe schon sehr viele Emails gesichter, und habe ca. 7 imap Postfächer und ca. 10-15 pop3 in meinem Thunderbird....aber über 40GB ist für mich dann doch der Hammer......


    Was kann ich tun, damit ich dies komprimieren kann, und die Emails behalten kann (Archivieren da Geschäftsmails).....


    Bitte um eure Hilfe.

    Habe mir auch letztens die neue Thunderbird 3 (3. Release) Beta runtergeladen, da mein altes Thunderbird sich bei einem imap Postfach die ganze Zeit aufgehängt hat.....

    Mit der doppelinstallation kann dies aber nichts zu tun haben?
    Ich denke zumindest nicht, da beide Thunderbird Versionen auf die gleichen Postfächer und daten zugreifen....


    Bitte um eure Hilfe.

    Gruß
    Dieter

  • muzel
    Gast
    • 23. August 2009 um 15:57
    • #2

    Hallo pepe-87,

    die Antwort ist erst einmal einfach - Thunderbird hat eine Funktion zum Komprimieren der Postfächer, nur muß man die auch benutzen.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Mbox-Dateien_komprimieren
    Wenn allerdings die Platte schon voll ist, wäre ich da sehr vorsichtig, wenn ich nicht mindestens noch einige GB Platz hätte. Wenn nicht, würde ich zuallererst eine Datensicherung des Profils
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    auf eine andere Partition oder einen externen Datenträger machen.

    Wer mit einer Beta-Version mit wichtigen Daten arbeitet, noch dazu parallel mit einer anderen Version, sollte wissen, was er tut.

    HTH, muzel

  • pepe-87
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Aug. 2009
    • 23. August 2009 um 18:38
    • #3

    Dumme Fragen, aber was sollte es für Probleme geben wenn man testweise das ganze mal ne Zeit mit der neuen Thunderbird 3 Version bearbeitet.

    Ich stelle mir es so vor dass thunderbird ja blos das programm ist wie die Daten bearbeitet werden, dann sollt es ja eigentlich meiner Meinung nach egal sein, ob thunderbird 2 oder 3 da die ja zumindest die gleichen Formeate zur Speicherung usw... verwenden sollen.

    Versuche dann mal soweit es geht zu komprimieren.
    Ich hatte diese aber zumindest für die Posteingänge schon automatisch eingestellt....

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. August 2009 um 19:18
    • #4

    Hallo!

    An den Mbox-Dateien ändert sich zwischen Tb 2 und Tb 3 nichts. Aber in den Indexdateien und vor allem in der prefs.js, Passwort-Datenbank, etc. ändert sich eine ganze Reihe von Dingen, die Dir hinterher Ärger machen können.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • pepe-87
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Aug. 2009
    • 24. August 2009 um 19:22
    • #5

    Habe mal nachgesehen.

    Bei mir ist schon immer eingestellt gewesen, dass sich die Ordner ab einsparung von 100kb selbst komprimieren und habe trotzdem diesen über 40GB Speicherplatz......

    Manuelles komprimieren habe ich trotzdem ausprobiert aber funktioniert nicht. (wohl weil schon automatisch gemacht)

    Ich habe viele emails im Lokalen Ordner gesichter....
    Eventuell benötigen diese weil oft viele Anhänge einfach diesen speicherplatz.....

    Was kann ich noch machen?

    Gruß
    Dieter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2009 um 01:12
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe viele emails im Lokalen Ordner gesichter....


    Das könnte die Antwort auf deine Frage sein.

    Zitat

    Eventuell benötigen diese weil oft viele Anhänge einfach diesen speicherplatz.....


    Die Anhänge gehören nicht in die Mail, sondern in einen Ordner auf die Festplatte.
    Man nennt das Verfahren "Abtrennen".
    Was du vielleicht nicht weißt:
    Anhänge in Mails vergrößern diese um bis zu 50 %.
    Es ist für TB keine Problem 40 GB an Mails zu verwalten, sie sollten nur schön aufgeteilt sein auf viele aber nicht zu große Ordner. Ein großer Ordner beginnt für mich bei 300 MB.
    Lass dir immer in TB die Größe der einzelnen Ordner anzeigen.
    Wie das geht ,steht hier.
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen
    Gruß

  • pepe-87
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Aug. 2009
    • 25. August 2009 um 06:41
    • #7

    Hallo,

    danke für die Info, aber wie trenne ich die Anhänge ab und bringt dies mir eine Speicherplatzersparnis.


    Es geht darum dass mein Laufwerk C voll ist weil Thunderbird so riesigen Speicher belegt.
    Sprich wenn ich ne viel größere Platte hätte wäre es mir ja egal ob Thunderbird über 40GB belegt wenn es rund läuft, aber vielleicht kann ich ja noch was machen (außer emails löschen) um den Speicherbedarf einzuschränken.....

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. August 2009 um 09:01
    • #8

    Guten Morgen!

    Zum Abtrennen der Anhänge hilft Dir vermutlich folgende Erweiterung:
    AttachmentExtractor

    Und da Du ja auch mit der 3b3 arbeitest, wo es leider eine Infospaltenanzeige mehr gibt, ohne die ich übrigens nicht leben könnte, schafft da die Erweiterung


    Extra Folder Columns
    Abhilfe.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. August 2009 um 10:15
    • #9

    Hi, guten Morgen ,

    40 GB für Mails, das ist eine heftige Hausnummer...
    Schau dir doch mal die Größe der endungslosen Dateien in den Ordnern ..\mail\* an, dann siehst du ja, welche da besonders auffällig sind und kannst dann in TB schauen, ob du vielleicht Mails aus diesen Ordnern in "Archivordner" legen kannst und die wiederum mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) exportieren und dann z.B. auf eine CD/DVD brennen oder auf einen Stick schieben.
    Dann kannst du sie bei Bedarf mit einem M-Box-Vierwer ansehen oder mal schnell wieder in den loaklen Ordner importieren.
    Achte auch mal auf die drafts, sent und trash Dateien, bei denen kann man meist kräftig ausmisten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™