1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Einzelne Mails exportieren?

  • Orlando_D
  • 11. September 2009 um 12:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Orlando_D
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 11. September 2009 um 12:07
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich einzelne Mails aus Thunderbird auf meinem Notebook in das Thunderbird auf meinen Rechner kopieren?

    Danke!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. September 2009 um 12:46
    • #2

    Schönen Nachmittag!

    Mails kannst Du ordnerweise, einzeln, was immer Du willst mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    ex- und importieren, als mbx. als .eml
    Wenn Du nicht alle zu exportierenden in einen Ordner schieben willst, den Du dann exportierst, dann exportierst Du sie eben einzeln als .eml und kannst sie auch dann auf einem andern Rechner so in Deinen Vogel wieder importieren, wenn auf beiden Rechnern die Erweiterung installiert ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Orlando_D
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 11. September 2009 um 13:17
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Ganz schön kompliziert. Bei Outlook und sogar Express zieht man die Mails einfach auf einen Stick und dann auf dem anderen Rechner umgekehrt.
    Da ist wohl noch Entwicklungsarbeit am Vogel notwendig.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. September 2009 um 14:04
    • #4

    Das sollte nicht unbeantwortet bleiben.

    Wenn es dir also zu kompliziert ist, wer hat dich gezwungen, dieses Programm zu nutzen?
    Warum bist du nicht bei dem kostenpflichtigen Outlook geblieben und warum musstest du zur kostenlosen Alternative greifen?
    Beteiligst du dich etwa an der Entwicklung des TB (mangels Kenntnissen vielleicht mit einer Spende) ?


    Zur Antwort auf deine Frage (oder Feststellung), warum das bei Outlook "alles besser" ist:
    Bei einem Programm, welches ausschließlich auf einem einzigen Betriebssystem läuft und auch noch vom Hersteller dieses Betriebssystems stammt, ist es sehr einfach derartige Funktionen zu implementieren. Dem Hersteller dieses Programmes sind sämtliche Schnittstellen des Betriebssystems bekannt und zugänglich. Er muss diese nur bei der Programmierung einbinden.

    Bei einem Programm, welches alle implementierten Funktionen auf fast allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux, Mac ...) bereitstellen will, sieht das ganz anders aus! Zum einen werden viele Internas der Betriebssysteme des so genannten Marktführers als Firmengeheimnisse behandelt. Zum anderen müssen dann derartige Funktionen auch real für jedes Betriebssystem extra programmiert werden. Und genau hier stellt sich dann die Frage des Verhältnisses zwischen Aufwand und Nutzen.

    Mir - und vielen anderen Nutzern - hat bislang immer der Rechtsklick auf die Mail >> Speichern unter >> Betreff.eml und der Import dieser Datei auf dem anderen Rechner gereicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Orlando_D
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 11. September 2009 um 14:22
    • #5

    Tschuldigung, wollte niemanden auf den Schlips treten.

    Deine Methode klingt für einezelne Mails im Prinzip schon einfacher. Wobei sie für mich noch immer ziemlich aufwändig wäre.

    Zum Hintergrund meiner Frage und Kritik, falls es noch interessiert: Hatte mein Notebook 2 Wochen zur Reparatur. Inzwischen musste ich mit einem anderen arbeiten. Die Mails, die ich in dieser Zeit empfangen habe, und das sind nicht wenige, würde ich nun gerne auf mein reparariertes Gerät rüberholen. Wenn ich jedes einzelen mit Rechtsklick speichere, bin ich eine Weile beschäftigt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. September 2009 um 14:41
    • #6

    Mit dem "ImportExportTools" kannst du beliebig viele Mails markieren (wie im Explorer mit richtiger Nutzung der Shift- und Strg-Tasten). Sortieren der Mails nach Datum und wie o.g. markieren, Rechtsklick usw. und rauf auf den Stick.
    Das funktioniert sogar mit ganzen Ordnern, wohin du "deine" Mails verschieben kannst.

    Und auf dem eigenen Rechner kannst du auf die gleiche Weise alle exportierten Mails mit einem mal importieren.

    Ob ich jetzt die Mails mit der Maus über den Rand des Programms schubse, oder markieren und "speichern unter", nimmt sich wirklich nicht viel. Und wenn du jetzt überlegst, wie oft das denn wirklich nötig ist, sind wir wieder bei dem beschriebenen Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen ... .

    Also, versuche es doch einfach mal mit dem Add-on. Nimm nicht gleich alle Mails, sondern zuerst "nur eine Hand voll". Du wirst sehen, es geht ganz gut.

    Und ganz nebenbei, hier noch ein dir wohl bisher unbekannter Trick: (fürs nächste mal ...)
    Wenn du auf deinem zweiten System in den Konteneinstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivierst, dann werden die heruntergeladenen Nachrichten nicht auf dem Server gelöscht. Beim ersten Abholen der Mails von einem zweiten Rechner werden all diese Mails noch einmal heruntergeladen - und du hättest sie dort, wohin du sie jetzt mühsam kopieren musst.

    Wünsche ein schönes Wochenende!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Orlando_D
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 11. September 2009 um 15:15
    • #7

    Danke für die Infos. Man lernt nicht aus.
    Dumme Frage: Wie stelle ich es an, den Download als Add-on in Thundesbird zu integrieren?

    Grüße!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2009 um 17:50
    • #8
    Zitat von "Orlando_D"

    Wie stelle ich es an, den Download als Add-on in Thundesbird zu integrieren?


    Hallo :)

    RTFM. Meinst Du die Installation von Add-ons? Statt dem dort beschriebenen Drag&Drop kannst Du auch die Schaltfläche "Installieren..." benutzen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. September 2009 um 20:52
    • #9

    Guten Abend miteinander!

    Ingo, Ingo, hat Deine Mama Dir nicht beigebracht, dass man RTFM nicht sagt? :-) Achso, Du hast es ja geschrieben *g*.
    Peters konstruktive Gedankengänge möchte ich noch um eins ergänzen. Ich darf mal auf die Leute aufmerksam machen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht mit einer Maus arbeiten möchten. Denen bleibt bei Oe und im Prinzip auch bei Outlook nur die Möglichkeit, wirklichjede Mail einzeln zu speichern, bei der Erweiterung Import-Exporttools kann ich sowohl mit Tastaturbefehlen arbeiten, wie mit Rechtsklick, also die Möglichkeiten sind einfach vielfältig. Ich wäre sehr traurig, wenn ich wie früher ohne Maus nur die Möglichkeit hätte, jede Mail einzeln zu speichern, die ich archivieren will.

    OE bietet da halt keine Alternativen.
    Und wenn der Vogel diesem Beispiel nacheifern würde, täte mir das urleid.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™