1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Öffnen der Mails abstellen

  • kaespor
  • 15. September 2009 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kaespor
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jul. 2006
    • 15. September 2009 um 14:38
    • #1

    Hallo,
    mich nervt es, dass schon beim Markieren die Mail geöffnet wird.
    Gibt es eine Möglichkeit, wie ich sie früher in Mailprogrammen hatte, dass Mails nur per Doppelklick geöffnet werden?
    Zum Teil enthalten Mails Bilder die auch im Text geöffnet werden und u.U. Viren o.ä. enthalten könnten.
    Klaus Spornitz (kaespor)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. September 2009 um 15:28
    • #2

    Hallo Klaus,

    kann es sein, dass du die Vorschaufunktion meinst? ==> F8

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2009 um 09:21
    • #3

    Guten Morgen,

    Zitat von "Klaus"


    Zum Teil enthalten Mails Bilder die auch im Text geöffnet werden und u. U. Viren o.ä. enthalten könnten.

    um da böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich in Ansicht>Nachrichtentext nur ReinerText angehakt und schaue mir Mail nur ausnahmsweise in HTML an, Anhänge werden immer erst gespeichert und am Speicherort, nie in der Mail, gescannt und geöffnet. So kann eigentlich nichts passieren.
    Um ab und zu ein Mal eine Mail in HTML zu sehen, z.B. Newsletter oder die Meldung meiner FritzBox, habe ich das Add-on Allow HTML Temp – Thunderbird Mail DE installiert.

    Und dann noch einen Virenscanner (der aber nicht das Profil scannt) und Brain.exe einsetzen, dann kann eigentlich nichts passieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kaespor
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jul. 2006
    • 28. September 2009 um 10:12
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Klaus,

    kann es sein, dass du die Vorschaufunktion meinst? ==> F8

    MfG Peter


    War verreist und komme erst heute auf mein Thema zurück.
    Es geht nicht um die Vorschau.
    Sobald ich eine eingegangene Mail makiere, um sie zu öffnen, erscheint ihr kompletter Inhalt bereits unten im Fenster.
    Was ich möchte ist, dass sich die Mail erst öffnet, wenn ich sie mit Doüppelklick öffne.
    FG Klaus.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2009 um 10:26
    • #5

    Hallo Klaus,

    Zitat von "kaespor"


    ..., erscheint ihr kompletter Inhalt bereits unten im Fenster.

    Bereits unten im Fenster => das ist imho die Vorschau! Hast du nun schon mal F8 gedrückt?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. September 2009 um 10:31
    • #6

    Guten Morgen,

    sorry, sobald du eine Mail bei aktiver Vorschau anklickst, wird sie dort angezeigt und beim Doppelklick in einem Fenster geöffnet. Das kannst du nur vermeiden, wenn du halt die Vorschau abschaltest, dann wird dir nur die Kopfzeilenliste der Mails angezeigt und die Mails bleiben zu, bis du sie per Doppelklick öffnest.


    Edit: telefonieren und schreiben gleichzeitig geht nicht so richtig...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™