1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam / Junk wird erkannt, aber (teilweise) nicht verschoben

  • bo2000
  • 16. September 2009 um 16:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bo2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Sep. 2004
    • 16. September 2009 um 16:27
    • #1

    Hallo!
    Ich habe hier den Rechner eines Bekannten.
    Dort habe ich mit dem aktuellen TB ein kleines Problem.
    Er hat ein Konto (unter anderem) bei freenet und darüber kommt recht viel Spam rein.
    Dieser wird allerdings (nach Training) recht zuverlässig erkannt, aber teilweise nicht verschoben.

    Soll heißen: Im Posteingang befinden sich ständig Mails, die als Junk eingestuft wurden, aber nicht in den Junk-Ordner verschoben werden.
    Ich habe mal das Log mitlaufen lassen und dort stehen die Mails allerdings korrekt drinnen ("XXX wurde als Spam erkannt und in Ordner YYY verschoben").
    Er hat nur einen Filter drin, der IMHO korrekt ist (Alle Mails mit *@ebay nach "ebay" verschieben).

    Dieses Phänomen tritt bei ca. 30% der Spam-Mails auf. Also von 10 Mails, die beim Abholen als Spam erkannt wurden, bleiben bestimmt 3 im Posteingang markiert als Junk kleben.
    Der Rest ist aussortiert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. September 2009 um 11:33
    • #2

    Hallo bo2000,

    das Problem tritt leider öfters mal auf, wenn mehrere Konten gleichzeitig, zum B. beim Start, abgerufen werden.
    Evtl. bei ein Paar Konten den Abruf beim Start raus nehmen und dann die Abrufzeit staffeln, also nicht bei allen Konten alle 2 Minuten oder so einstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bo2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Sep. 2004
    • 17. September 2009 um 16:52
    • #3

    Dann ist es also ein Leistungsproblem? Er hat "nur" einen XP 2800+.
    Ich habe wesentlich mehr Konten, aber auch einen schnelleren Rechner und da kam soetwas noch nie vor.
    Ich werde ihn mal drauf ansprechen und sehen, ob da nicht ein paar Konten gleich komplett gelöscht werden können.
    Die Spammails kommen jedenfalls nur von 2 Konten (beide freenet.de)

    Danke jedenfalls schonmal für die Antwort. Dann weiß ich zumindest, in welche Richtung in suchen muss :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2009 um 08:59
    • #4

    Hi und guten Morgen,

    das Problem tritt auf, wenn TB mehrere Konten abruft und für diese den selben Junkordner verwendet, denn wenn die Mailbox-Datei, und nichts anderes ist ein TB-Ordner ja, dann ist die Datei halt gerade in Benutzung und kann nicht von dem zweiten Konto genutzt werden.
    Theoretisch müsste es also helfen, zwei oder drei Junkordner einzurichten (Extras>Konten>%Kontoname%>Junk), ist einfach nur eine Idee, ich habe es nicht ausprobiert :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • der Stief
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 18. September 2009 um 18:09
    • #5

    Euch ist bekannt, dass man für jedes Konto auch einen eigenen Junk Ordner einstellen kann?

    Konten-Einstellungen bearbeiten->Junk-Filter->
    Junk-Filter für dieses Konto aktivieren
    Neue Junk-Nachrichten verschieben in: -> Ordner Junk in: und hier käme das aktuelle Konto hin

    Wenn man dieses Konto dann noch per Eigenschaften nach - was weiß ich? - 10 Tagen - automatischen löschen lässt, hat man eine Sorge weniger.
    Das Gute daran ist, dass die Mail das Konto nicht extra verlassen muss.

    Ich würde das mal ausprobieren.


    Einschränkung: ich habe keine Ahnung wie das läuft, wenn man sich seine gesamte Post in den zentralen Posteingang schicken lässt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2009 um 10:23
    • #6

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "der Stief"


    Euch ist bekannt, dass man für jedes Konto auch einen eigenen Junk Ordner einstellen kann?

    äh, ja...>

    Zitat von "es geschah im Beitrag über dir


    Theoretisch müsste es also helfen, zwei oder drei Junkordner einzurichten (Extras>Konten>%Kontoname%>Junk

    :rolleyes:

    Man kann sich dann auch den Junk aus den verschiedenen Junkordnern dann auch einfach über einen virtuellen Ordner anzeigen lassen und von dort löschen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Minneyar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 16:15
    • #7

    Hallo Leute,
    habe das selbe problem, nur dass hier KEINE mails verschoben werden...
    ich hole die Mails von einem pop3 Server, Spam wird auch richtigerweise als Spam erkannt & laut einstellung sollten diese in den Junk ordner des kontos verschoben werden :verweis:
    nun ja, der ordner junk hat leider noch nie eine mail gesehen ^^ :stupid:
    auch die einstellung unter [Datenschutz] - [Junk]: "bei manueller markierung in für Konto bestimmten Junk-Ordner verschieben" tut einfach ... nichts :wall:

    habe 2 konten (1 IMAP für das der Spamschutz nicht aktiviert ist & 1 pop3 für das der spamfilter aktiv sein sollte)
    kleine anmerkung: "Junk in diesem Ordner löschen" (bei mir dann meist posteingang) macht exakt was es soll... :gruebel: :help:
    bitte erbarmt euch meiner & gebt mit einen tipp ^^ :flehan: :D
    lg Mo

    btw: Windows & TB2.0.0.23

  • jizzmaster-zero
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 01:25
    • #8

    schau mal, was du in "Extras - Konten - Junk-Filter" als Ordner ausgewählt hast! steht eine Auswahl drin und gibts den Ordner auch?

    mfg

  • mocca
    Gast
    • 10. November 2009 um 14:06
    • #9

    gleiches problem bei mir.
    junk-mails werden erkannt und bei beiden testkonten ist eingerichtet, dass es nach "Junk in Lokale Ordner" verschoben wird, aber es wird nichts verschoben.

    bisher nicht eine junk-mail.
    zum test hab ich mal 8 junkmails in einen unterordner kopiert und dort die analyse anwenden lassen: nix. alle als junk markiert, keine verschoben.


    thunderbird ist frisch aufgesetzt, somit ist der Junk-Filter wohl noch nicht ganz auf der Höhe, aber bislang hat er JEDE eMail als Junk eingestuft, selbst die von absendern im Adressbuch :aerger: :stupid:

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 11. November 2009 um 17:19
    • #10

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich direkt mal anhängen.

    Ich benutze TB seit heute und bin eigentlich schon recht zufrieden mit dem, was da geboten wird.

    Aber auch bei mir werden Spams nicht in den angegebenen Ordner geschaufelt.

    Dabei sollte ich vielleicht noch folgendens hinzufügen:

    Ich habe zunächst einige Testmails manuell als Junk gekennzeichnet. Zwar war dann ein entsprechender Hinweis zu sehen, aber diese Mails blieben im normalen Posteingang.

    Später kamen allerdings 3 Mails, alle vom gleichen Absender, die
    a) als Junk gekennzeichnet waren aber
    b) genau wie die manuell gekennzeichneten nicht in den angegebenen Ordner gelandet sind. Dabei ist es jedoch so, dass
    c) dies gar keine Spams sind und ich auch nicht weiss, nach welcher Regel diese Kennzeichung erfolgt ist. Sie hatten allerding alle 3 einen Anhang.

    Ich sollte noch erwähnen, das ich die Mails von t-online und von AOL abrufe.

    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Der Rüdiger

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 12. November 2009 um 08:12
    • #11

    Ich möchte noch dieses nachtragen:

    Ich habe nun 2 verschiedene Ordner (für t-online und AOL) eingerichtet, aber auch dorthin wird nichts verschoben (jedenfalls nicht bei manueller Kennzeichnung).

    Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass das Junk-Protokoll (ich habe es aktiviert) keine Einträge hat.


    Der Rüdiger

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2009 um 10:35
    • #12

    Guten Morgen,

    @Rüdiger:
    du sagst nichts dazu, welche Einstellungen du für die Konten jeweils unter Extras>Konten vorgenommen hast. Hast du lokale Ordner oder IMAP-Ordner für den Junk gewählt?
    Der Junk Filter lernt, aber nicht schlagartig. Du musst gerade am Anfang immer mal auch die Mais mit Rechtsklick>Markieren (oder Klick auf das Junksymbol) deklarieren.
    Manuelles "junken" wird in Extras>Einstellungen konfiguriert.

    Zitat


    Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass das Junk-Protokoll (ich habe es aktiviert) keine Einträge hat.

    klar, da steht ja auch nur was drin, wenn der Filter reagiert hat ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 12. November 2009 um 10:56
    • #13

    Hallo rum,
    also: die fraglichen Server sind t-online und AOL, beide sind als Server-Typ "POP" gekennzeichnet.

    Zuerst war für beide Server unter "Junk-Nachrichten verschieben" die Option "Ordner 'Junk' in: Lokale Ordner" ausgewählt. Dieser Ordner war ja direkt als Unterordner von "Lokale Ordner" vorhanden.

    Als ich gemerkt habe, dass die Junk-Mail dort nicht landen (egal, ob welche bereits so automatisch klassifiziert hereinkamen oder ob ich sie manuell gekennzeichntet habe),
    habe ich halt hier im Forum gestöbert und bin auf den Vorschlag gestoßen, je Konto einen eigenen Junk-Ordner einzurichten (und natürlich diese dann auch entsprechend anzuhaken).
    Diese neu eingerichteten Ordner sind ebenfalls unter "Lokale Ordner" eingerichtet worden.

    In den Extras>Einstellungen ist angehakt: Wenn Nachrichten manuell markiert werden: Verschiebe diese in den für Junk .. usw.

    Insofern glaube ich eigentlich, dass die Einstellungen korrekt sind, wobei ich als Neuling natürlich leicht was übersehen kann, klar.


    Der Rüdiger

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2009 um 11:17
    • #14

    Hi,

    hört sich alles korrekt an.
    Starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und teste dort und wenn es dort auch nicht geht, lege mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Testen an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 12. November 2009 um 12:03
    • #15

    Hm,

    das habe ich nun gemacht, ohne Erfolg.

    a) bei Starten im safe mode hat sich nichts verändert.
    b) Ich habe es dann wirklich geschafft ein neuen Profil anzulegen, aber auch dort werden die Mails nicht verschoben.
    OK, ich habe es dort erstmal nur auf manuelle Weise probiert.

    Wat nu? fragt

    der Rüdiger

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 15. November 2009 um 18:27
    • #16

    Hallo zusammen,

    Ok, ich hatte einen weiteren Thread aufgemacht, weil ich den Eindruck hatte, dass dieser hier vielleicht in Vergessenheit geraten ist. Sorry, falls ich zu ungeduldig war oder bin!!!!

    Aber leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden bzw. genannt bekommen. Bei mir werden KEINE Junk-Mails in den entsprechenden Ordner verschoben, weder dann, wenn ich sie manuell als Junk kennzeichnen, noch dann, wenn sie vom Filter maschinell als solche gekennzeichnet ankommen.

    Ich glaube, ich habe alle Einstellungen korrekt gemacht, jedenfalls sehe ich nicht, wo etwas falsch eingestellt sein könnte.

    Extras>Einstellungen steht auf "verschiebe diese in den für Junk bestimmten Ordner des Kontos"

    Bei Extras>Konten habe ich beide Varianten unter "Junk verschieben in..." probiert, ohne dass sich an dem Problem was geändert hätte.

    Auch die Erstellung eines neuen Profils war ohne Erfolg.

    Ich würde mich zwar nicht wundern, wenn ich noch was Simples, aber Wichtiges übersehen habe. Aber ich weiss an dieser Stelle leider nicht weiter.

    Hat noch jemand eine Idee? fragt

    Der Rüdiger

    PS. Muss vielleicht als Erstes (ich arbeite neu mit Thunderbird) irgendwas initialisiert werden?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2009 um 09:40
    • #17

    Guten Morgen,

    poste doch bitte mal Screenshots von Extras>Einstellungen>Datenschutz>Junk und Extras>Konten>%Accountname%>Junk

    Hast du irgendeine Schutzsoftware am Laufen, also Virenscanner, Internet Security Suites oder so was?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 16. November 2009 um 11:27
    • #18

    Hallo,

    ja, ich habe Avira als Virenschutz aktiv und Malwarebytes ebenfalls.

    TB = 2.0.0.23
    BS= Windows XP

    Welches Programm zum uploaden ist empfehlenswert?

    Der Rüdiger

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2009 um 12:41
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "man4429"


    Welches Programm zum uploaden ist empfehlenswert?


    Informationen dazu findest du hier:
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots
    --> Bilderhoster

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 16. November 2009 um 16:02
    • #20

    Hallo,

    was ich heute gemacht habe war, TB nochmal neu zu installieren und siehe da: zumindest die manuelle Kennzeichung bewirkt, dass die Mails jetzt korrekt verschoben werden.

    Ob es auch maschinell funktioniert, kann ich noch nicht sagen, mangels entsprechedem Eingang. Ich werde hier berichten, wenns soweit ist.

    Also erstmal Teilentwarnung glaubt

    der Rüdiger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™