1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnertiefe im Verzeichnisbaum speichern

  • bezerker
  • 27. September 2009 um 16:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bezerker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Sep. 2009
    • 27. September 2009 um 16:40
    • #1

    Gut'n Taaag ;)

    ich habe wie jeder andere auch im Verzeichnisbaum links jede Menge Ordner und Unterordner. Z.B.:

    Code
    -Auto
    ----Reparaturen/Anleitungen
    ----HiFi
    ----Navi
    -Versicherungen
    ----Hausrat
    ----Krankenkasse

    Nun würde ich mir wünschen, dass ich beim TB-Start nur die Ordner der ersten Ebene (Auto, Versicherungen, ...) sehe. Kann ich das gewünschte Verzeichnisbild irgendwie abspeichern oder die Verzeichnistiefe für den TB-Start irgendwo beeinflussen / einstellen?

    Vielen Dank...

    Thunderbird-Version: 2.0.0.23 (20090812)
    Betriebssystem: WinXP SP3 inkl. latest winfuture.de Update 3.15

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. September 2009 um 21:51
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich muss gestehen, ichhabe schon länger keinen TB2 unter den Fingern gehabt, aber ich denke schon, dass der das auch schon so macht wie meine tb3x Beta, dass die Ordner so beim Neustart erscheinen, wie Du sie verlässt. Machst Du sie also zu, beim Verlassen, hast Du beim nächsten Start nur düe Hauptverzeichnisse, lässt Du sie offen, dann sind die Unterverzeichnisse auch gleich da.

    In Memoriam Rothaut

  • bezerker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Sep. 2009
    • 28. September 2009 um 23:09
    • #3

    Hallo Rothaut,

    vielen Dank für Dein Posting. Genau so wie Du es beschreibst würde ichs auch erwarten, aber genau das klappt leider nicht :cry:

    Gruesse...
    bezerker

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. September 2009 um 08:54
    • #4

    guten Morgen!

    Wie gesagt, hab schon länger keinen 2ervogel an den Flügeln gepackt, und da der 3b4ermir den 2er überschrieben hat, habe ich keinen mehr, aber trotzdem könntest Du versuchen, mal zu schauen, wie die Geschichte läuft, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest, befindet sich im Startmenü, da wird eine Verknüpfung zum Safemode angeboten, wo der Vogel ohne Erweiterungen, also im Rohzustand startet.
    Weil vielleicht hast Du eine Erweiterung, die verhindert, dass sich der Vogel merkt, wie Du die Ordnerstruktur verlassen hast, natürlich kann es sein, dass der 2ervogel das noch nicht kann, den die 3Betavögel merken sich auch, bei welchem Ordner Du ihn verlassen hast.

    In Memoriam Rothaut

  • bezerker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 09:08
    • #5

    Moin moin :cool:

    grad flux ausprobiert, leider ohne Erfolg. Hätte mich bei der Armut an Add-Ons, die ich für den blauen Vogel hege und pflege auch gewundert ;)

    Ich denke, dass der 2.x die Funktion noch nicht unterstützt.

    Vielen Dank,
    bezerker

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2009 um 13:29
    • #6

    Guten Morgen,

    also, mein TB 2.0.0.23 merkt sich, wie ich ihn verlassen habe. Dabei habe ich Unterordner bis in dei zweite Ebene und die habe ich zum Teil offen, zum Teil geschlossen und TB behält das auch brav bei.
    Benennen doch mal zum Test die Datei localstore.rdf um und starte dann TB. Der Vogel erstellt dann eine neue Datei und du musst alle Fenster-Einstellungen neu vornehmen. Wenn es nicht zum gewünschten Ergebnis führt, kannst du die neue localstore.rdf mit der alten wieder ersetzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2009 um 13:54
    • #7

    Hallo bezerker und willkommen im Forum auch von mir,

    vielleicht kann Dir die Erweiterung QuickFolders helfen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3254
    Es ist nicht genau das, was Du willst, aber vielleicht magst Du es trotzdem.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™