1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB läd Offline-Ordner bei IMAP immer wieder...

  • tamula
  • 5. Oktober 2009 um 18:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tamula
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 18:09
    • #1

    Hi Leute,

    Ich habe das Problem, dass Thunderbird manchmal (nicht immer) wenn ich TB starte, meine ganzen Ordner die ich zum Offline lesen ausgewählt habe (IMAP) erneut herunterläd, also erst alle Kopfzeilen und dann alle Nachrichten. Das dauert bei 400MB leider ziehmlich lange, und ist ziehmlich nervig wenn man nur eben ne neue Mail beantworten will...
    Ist das Problem bekannt oder gibt es irgendwo ein log in dem man gucken kann wo das Problem liegt?

    Danke schonmal für eure Hilfe :zustimm:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2009 um 18:23
    • #2

    Hallo,
    ich habe das Problem nicht, weil mein Posteingang - wie mein Briefkasten - immer leer ist.
    Ein sehr sinnvolles Verhalten. Wird es nicht beachtet, kann es bei einem POP-Konto sogar Datenverlust nach sich ziehen.
    Außerdem sollte man dem Virenscanner das Abscannen des TB-Profilordners untersagen.
    Das verlangsamt den Abruf noch mehr.
    Bei IMAP ist es empfehlenswert, neue Mails per Filter lokal zu speichern und das "offline-verfügbar machen" abzustellen.
    Das hat außerdem den Vorteil, dass solche Mails dem Zugriff des Servers entzogen sind.
    Versehentliches Löschen auf dem Server oder in IMAP hat dann keinen Mailverlust zur Folge.
    Gruß

  • tamula
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 18:46
    • #3

    wenn ich die Mails lokal speicher geht ja gerade der Vorteil von IMAP verloren, auf allen Rechnern die Mails verfügbar zu haben... Dazu zählt ja auch dass wenn ich eine Mail lösche, dass sie dann überall gelöscht wird.
    Das mit dem Virenscanner werde ich mal ausporbieren.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2009 um 19:04
    • #4

    Hallo, ansonsten mal hier schauen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=unread#p188798

    Bei mir klappt's ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2009 um 19:45
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    wenn ich die Mails lokal speicher geht ja gerade der Vorteil von IMAP verloren, auf allen Rechnern die Mails verfügbar zu haben..


    Nein, du sollst ja die Mails nicht per Filter verschieben sondern kopieren. Dann bleiben sie auf dem Server. Das hat den Vorteil, dass man nicht mehr den Body herunterladen muss, weil er ja schon lokal gespeichert ist. Dann genügt es ja, nur noch neue Mails herunterzuladen.
    Dieses Verfahren sollte man natürlich auf allen beteiligten Systemen machen, da es aber automatisch geschieht, dürfte das kein Problem darstellen.
    Gruß

  • tamula
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 20:05
    • #6

    wenn ich eine mail löschen will muss ich das dann aber auf allen rechnern einzeln tun :S

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2009 um 21:19
    • #7

    Hallo,
    wo möchtest du Mails löschen im IMAP-Ordner oder im lokalen Ordner?
    Die im lokalen Ordner musst du auf allen Rechner löschen. Das ist richtig.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™