1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Rundmail an 1000 Schiedsrichter versenden.

  • hexe314
  • 13. Oktober 2009 um 10:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hexe314
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2009
    • 13. Oktober 2009 um 10:00
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich suche eine Möglichkeit ca. 1000 Schiedsrichter per eMail über Regeländerung zu Informieren. Die eMail habe ich in einer Excel Datei, ich möchte jedem einzeln SR eine eMail zukommen lassen, damit sie nicht im Spamfilter landet. Geht sowas mit Thunderbird und wann ja wie.

    Danke

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2009 um 11:19
    • #2

    Hallo!

    Vorweg:
    - Ich gehe davon aus, dass du die E-Mailadressen im BCC-Feld haben wirst!
    - Die meisten Free-Mail-Anbieter begrenzen die Anzahl der E-Mailadressen im BCC-Feld, das solltest du erfragen.
    - Eine Mailinglist wäre in meinen Augen das richtige Werkzeug!

    Obwohl ich VBA viel benutze und man Thunderbird (TB) wunderbar über die Kommandozeile E-Mails verschicken lasse kann, würde ich dir hier zu einer anderen Methode raten: Importiere die Adressen nach TB:

    • Exceldatei kopieren
    • die (kopierte) Datei "ausdünnen", so dass nur noch die Spalten da sind, die du im Adressbuch in TB haben willst.
    • Leerzeilen (z.B. durch Sortieren) löschen
    • speichern unter -> *.csv (gleich den Namen geben, den das Adressbuch in TB haben soll)
    • Excel beenden
    • *.csv-Datei mit einem Editor öfffnen (z.B WordPad)
    • sofern die Spalten durch ein anderes Trennzeichen als Komma getrennt solltest du die Trennzeichen durch Komma ersetzen lassen ("Suchen - Eretzen" -> alle)
    • in TB -> "Adressbuch" -> "Extras" -> "Importieren" -> "Adressbücher" -> "Textdatei" -> unten: "Komma getrennt" -> Datei auswählen -> öffnen -> dem Assistenten folgen.


    Jetzt hast du ein Adressbuch in TB, in dem alle Adressen sind.
    Du kannst nun zur vereinfachten Massen-E-Mail-Versendung eine Liste anlegen:

    • in TB "Adressbuch"
    • Neue Liste
    • Listenname vergeben
    • OK
    • Im Schiedsrichteradressbuch alle Adressen markieren und mit der Maus in die neue Liste ziehen.

    Klappt's?
    Grüße, Ulrich

    [edit: ich bin wohl manchmal etwas unaufmerksam :redface: und lese gerade:

    Zitat

    ich möchte jedem einzeln SR eine eMail zukommen lassen

    dann ist mein Vorschlag wahrscheinlich nicht das richtige für dich.]

  • hexe314
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2009
    • 13. Oktober 2009 um 11:49
    • #3

    Hallo Ulrich

    im Prinzip ist es mir egal ob die Adressen in BCC stehen oder nicht, ich will nur keine hohe Ausfallquote wegen Spam verdacht.

    Vllt. versuche ich mal deine Methode. Problem, die eMail Adressen in der Excel Liste ändere sich ständig deshalb wäre eine feste Verknüpfung von Vorteil, wenn ich erneut eine Mail senden will.

    Danke

    Zitat von "losgehts"

    Hallo!

    Klappt's?
    Grüße, Ulrich

    [edit: ich bin wohl manchmal etwas unaufmerksam :redface: und lese gerade:

    dann ist mein Vorschlag wahrscheinlich nicht das richtige für dich.]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Oktober 2009 um 13:07
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "hexe314"


    im Prinzip ist es mir egal ob die Adressen in BCC stehen oder nicht,..


    das sollte dir aber keinesfalls egal sein!
    --> Blindkopien - Vorteile und Anwendung

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2009 um 14:44
    • #5

    Hallo,
    vermutlich würde das Vorhaben schon bei 300 Serienmails scheitern.
    Allerdings kann man mit Hilfe des Add-ons "Mailtweak" "personalisierte" Serienmails versenden.
    Dazu gibt es in unserer Anleitung eine Beschreibung.
    Gab es vor kurzem auch eine längere Diskussion darüber:
    Re: Personalisieren mit Mail Tweak

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™