1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird-Daten in OE-Daten umwandeln

  • wippigallus
  • 15. Oktober 2009 um 15:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Oktober 2009 um 15:48
    • #1

    Für einen Kunden, der nur OE auf seinen PCs hat, brauchen wir die Email-Daten in der Microsoft-OE 6-Darstellung.

    Wie kann man gezielt gewisse Ordner umwandeln?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2009 um 16:25
    • #2

    Gegenfrage: Besitzt OE eine Exportfunktion nach Thunderbird? Garantiert nicht.
    Thunderbird importiert die Mails von OE.

    Ich würde jetzt in einem OE-Forum nach einer entpsprechenden Importfunktion fragen.
    (Nicht, dass ich es dir nicht verraten wollte - ich weiß es nicht, da ich Ausgugg nicht nutze (siehe Signatur).

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2009 um 18:07
    • #3

    Guten Abend,

    evtl. mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Mails als *eml exportieren und dann in OE importieren.
    Aber gemacht habe ich das auch noch nicht, denn mir geht es da wie Peter: ich nutze den Ausguck nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2009 um 19:28
    • #4

    Hallo,
    das klappt einwandfrei.
    Man kann für OE bestimmte viele *.eml Dateien gleichzeitig aus dem Explorer in einen Ordner des geöffneten OE mit der Maus ziehen und umgekehrt, wenn es nötig ist.
    Ich verbürge mich für die schon zigmal angewandte Funktionalität.
    Nur mit Outlook geht es nicht.
    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2009 um 09:49
    • #5
    Zitat von "rum"

    evtl. mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Mails als *eml exportieren und dann in OE importieren.

    Nach dem Download kommt:
    "ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.3.0.2 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.5.3 ist"
    Wie komme ich damit weiter?.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2009 um 09:54
    • #6

    Im Firefox willst du es ja auch nicht installieren, oder?
    Schau dir bitte mal in unserer Anleitung an, wie man Add-ons im Thunderbird installiert. Ist gut beschrieben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2009 um 14:05
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...wie man Add-ons im Thunderbird installiert.

    Das sieht nun so aus:

    Externer Inhalt img200.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von "mrb"

    das klappt einwandfrei. Man kann für OE bestimmte viele *.eml Dateien gleichzeitig aus dem Explorer in einen Ordner des geöffneten OE mit der Maus ziehen

    Da ich auf meinem PC KEIN OE mehr habe, weiß ich nicht, was ich tun soll, um z.B. die "umgewandelten TB-Mails" auf dem Desktop als *.eml zu speichern.
    Ich bitte um Tipps zum Umwandel. Sind die Einstellungen im Add-on.so richtig?

    TIA

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2009 um 17:51
    • #8

    Hallo,
    also irgendwie reden wir aneinander vorbei.

    Zitat

    Da ich auf meinem PC KEIN OE mehr habe, weiß ich nicht, was ich tun soll, um z.B. die "umgewandelten TB-Mails" auf dem Desktop als *.eml zu speichern.
    Ich bitte um Tipps zum Umwandel. Sind die Einstellungen im Add-on.so richtig?

    Wie hast du denn OE deinstalliert? Ist mir nicht bekannt, dass das geht. Man kann ihn wohl verstecken, mehr aber nicht.
    Deine Antwort widerspricht deiner Ausgangsfrage.

    Nun zu deinem Screenshot:
    Das sind die Einstellungen für das Add-on, die Benutzeroberfläche liegt aber unter Extras, Import/Exporttools. Dort wirst du das Passende finden, um die Mails als *.eml zu exportieren.
    Du solltest den Haken in deinem Screenshot besser entfernen. Du willst doch EML haben und keine Mboxen.
    Hast du also danach die *.eml schön sortiert in einem oder mehreren Ordnern, öffnet man OE und zieht die markierten *.eml ordnerweise in einen Ordner des geöffneten OE. Bitte nicht den Ordner selbst kopieren sondern die Mails darin.
    Du brauchst also nichts anderes zu machen als die Ordner mit den *.eml Dateien deinem Kunden zu übergeben und dieser muss nur mein beschriebenes Verfahren anwenden. Das kann doch so schwer nicht sein.
    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2009 um 10:05
    • #9
    Zitat von "mrb"

    ...Wie hast du denn OE deinstalliert? Ist mir nicht bekannt, dass das geht. Man kann ihn wohl verstecken, mehr aber nicht.Deine Antwort widerspricht deiner Ausgangsfrage.

    Glaub es oder auch nicht, OE ist gekillt (und nicht nur versteckt). [Unlocker + Registry-Cleaner habe ich seinerzeit benutzt].

    Aber das Thema hat bei einer Rückfrage bei MS-News zu einer eleganten Lösung geführt:
    mbox2eml.zip
    Damit geht es m.E. ruck-zuck

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™