1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Provider-Wechsel

  • chris71
  • 15. Oktober 2009 um 19:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 15. Oktober 2009 um 19:41
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde!
    Bin sehr verzweifelt was mein Thunderbird betrift! :wall::wall:

    Bin vor wenigen von T-online zu O2 gewechselt.
    Hatte bis dato 2 Konten eingerichtet die nach den Wechsel leider nicht mehr senden bzw. empfangen.

    Meldung lautet: Fehler beim senden des Passworts. Der Mailserver POPmail.t-online.de antwortete: Acces deined

    Mein Konto bei t-online besteht weiterhin!

    Hab darauf ein neues Konto für o2 eingerichtet. E-mails kann ich abrufen , aber nicht senden.
    Es kommt die Nachricht: Fehler beim senden der Nachricht: Der Mail_server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Identificatin failed (1)..

    Bitte dringend um Hilfe!


    Gruß Chris

  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 15. Oktober 2009 um 19:45
    • #2

    Hallo Chris,

    bei T-Online kannst Du Deine Mails nur abrufen, wenn Du über T-Online im Internet bist. Alternativ kann man bei denen eine kostenpflichtige Option buchen, mit der das dann geht.
    Such' mal hier im Forum, da gibt es genug Beiträge zu.

    Gruß Katja

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 15. Oktober 2009 um 19:54
    • #3

    Danke für die promte Antwort!

    Vielleicht hast Du noch eine Idee was O2 betrift.

    Chris

  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 15. Oktober 2009 um 20:17
    • #4

    Dazu solltest Du die SMTP-Einstellungen überprüfen. Möglicherweise verlangt O2 eine Authentifizierung beim Senden von Emails.

    Gruß Katja

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 15. Oktober 2009 um 20:31
    • #5
    Zitat von "katjah"

    Dazu solltest Du die SMTP-Einstellungen überprüfen. Möglicherweise verlangt O2 eine Authentifizierung beim Senden von Emails.


    Sorry ! Ich bin Laie!

    Bei mir steht mailto.o2online.de Port 25

  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 15. Oktober 2009 um 21:55
    • #6

    Da kann richtig sein, leider finde ich bei O2 auf der Homepage keine Infos dazu.
    Hast Du bei den SMTP-Einstellungen "Benutzername und Passwort verwenden" angehakt ?
    Ist als Standard-SMTP-Server evtl. noch das T-Online-Konto eingestellt ?

    Gruß Katja

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 16. Oktober 2009 um 20:54
    • #7

    Kann ich bei mir nicht anhaken!

    Habe 1.5.0.13

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 16. Oktober 2009 um 21:13
    • #8

    Bin jetzt schon ein wenig weiter. Bei mir stand mailto an Stelle von mail beim SMTP.
    Jetzt hab ich ein anderes Problem, erfragt dauernd nach dem Passwort. Ich gebe es ein, Statusbalken läuft für wenige Sekunden und er fragt mich erneut nach dem Passwort.
    Muß dieses seperat eingegebn werden, bei der Konto einrichtung und bitte wo?
    Vielen Dank im voraus!!!


    Chris

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2009 um 10:57
    • #9

    Hallo Chris

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Muß dieses seperat eingegebn werden, bei der Konto einrichtung und bitte wo?

    nein, denn TB gibt die Frage des Servers an dich nur weiter und dann kannst du den Haken setzen, damit TB sich das PW merkt.
    Wenn also die Frage wieder kommt, dann stimmt die Kombination von Benutzername und Passwort nicht.
    Je nach Provider kann z.B. der Benutzername die komplette Mailadresse, nur der Teil vor dem @, die Kundennummer oder sonst etwas sein. Aber das steht in der Hilfe beim Mailprovider drin.

    Btw:

    Zitat von "Chris"

    Habe 1.5.0.13

    gibt es einen besonderen Grund, warum du nicht mit der aktuellen Version von TB (2.0.0.23) unterwegs bist? Die von dir verwendete erhält zwar weiterhin Unterstützung von uns, aber keine Sicherheitsupdates mehr von Mozilla!
    Oben mit dem Button Herunterladen oder in Hilfe>Thunderbird aktualisieren zum Updaten.
    Sicherheitshalber davor eine Kopie des Anwendungsordners ..\thunderbird\.. machen kann nicht schaden ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 18. Oktober 2009 um 18:08
    • #10

    Hi rum,

    danke für Deine Hilfestellung leider bin ich kein Profi nur Anwender!
    Was die alte version bertrifft hatte ich massive Probleme, als die Darauffolgende kam. Darum hatte ich damals wieder die Alte installiert und auch keine Updates heruntergeladen.
    Es wäre sehr nett von Dir wenn Du mir in Einzelheiten erklären könntest wie und wo ich eine Kopie mache bzw den Anwendungsordner genau finde.
    Ich hab schon unter programme Mozila Thunderbird geschaut , dort finde ich keinen.

    Danke im Vorfeld für dir Mühen!

    Chris

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2009 um 20:59
    • #11

    Hallo,
    wie bist du bei dem Update denn vorgegangen? Den Installer von der Mozilla heruntergeladen oder das automatische Update genutzt?
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2009 um 09:58
    • #12

    Guten Morgen,

    Zitat von "Chris"


    Es wäre sehr nett von Dir wenn Du mir in Einzelheiten erklären könntest wie und wo ich eine Kopie mache bzw den Anwendungsordner genau finde.
    Ich hab schon unter programme Mozila Thunderbird geschaut , dort finde ich keinen.

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 19. Oktober 2009 um 10:09
    • #13

    Guten Morgen!

    Tja updaten war leider nicht möglich, ging mit meiner Version nicht mehr.
    Ich habe die aktuelle Version heruntergeladen und drüberinstalliert. Soweit so schlecht!
    Kann zwar immer noch e-mails abrufen , aber nicht lesen ! Zumindest nicht im Posteingang,. Verschiebe ich die mail in den Ordner Entwürfe kann ich ihn lesen. komisch!!!

    Senden klappt immer noch nicht.

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 19. Oktober 2009 um 10:14
    • #14

    Hi rum!

    Ich hatte den Ordner für die Anwendungsdaten nicht gefunden, war versteckt!
    Hab ne kopie angelegt komme trotzdem nicht weiter.
    Es ist alles eingestellt wie es sein sollte. Bin am Durchdrehen!

    Chris

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2009 um 10:26
    • #15

    Ich würde jetzt erst mal ein Update auf die neueste TB-Version machen, ab und zu ist das schon ausreichend.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 11:53
    • #16

    Hi rum!

    Hab die aktuellste version. Immer noch das gleiche Problem. Abrufen ja, senden nein.

    Chris

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2009 um 12:26
    • #17

    Hallo,

    hast du wirklich in Extras>Konten ganz links unten den Postausgangs-Server angelegt, dann das Konto angeklickt und geprüft, ob dann in der rechten Fensterseite bei Postausgangs-Server der auch zugeordnet ist?
    Wenn du den Postausgangs-Server links unten anklickst und dann bearbeiten, welche Einstellungen, Server, Port und welche Haken sind dort genau?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 4. November 2009 um 20:41
    • #18

    Hi rum ,
    habe alles mögliche ausprobiert. Keine Besserung!

    Hier was bei meinen Ausgangsserver steht:

    Beschreibung: XXXXXXXX@o2online.de
    Server: mail.o2online.de
    Port: 25 Standard 25

    Haken bei Benutzernamen und Passwort verwenden
    Benutzername: yyyyyyyyyyy

    Verschlüsselte Verbindung nie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2009 um 08:54
    • #19

    Bevor hier wier weiter rumstochern, solltest du den Zugang erst mal mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle und das genaue (!) Ergebnis posten.
    Teste auch mal mit Port 587 statt 25.

    Zitat

    Benutzername: yyyyyyyyyyy

    >Benutzername: Benutzername@o2online.de (bei IMAP fällt das @o2online.de weg!)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chris71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Okt. 2009
    • 11. November 2009 um 17:19
    • #20

    Hi rum!

    Eingang funktioniert.
    Ausgang laut telnet -ERR Unkown AUTHORIZATION state command

    Gruß Chris

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™