1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Verlust von Ordnerstruktur und Mails

  • mimu
  • 23. Oktober 2009 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mimu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2009
    • 23. Oktober 2009 um 19:09
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin nicht sehr rechnererfahren und habe ein Problem :redface:

    Habe in Thunderbird den Pfad für die lokalen Mails geändert auf ein von mir erstelltes Verzeichnis. Nach Neustart von Thunderbird war meine in Thunderbird angelegte Ordnerstruktur und die Mails weg. Nach Zurücksetzten des Pfades auf das alte Profilverzeichnis „C:\Documents and Settings\MiMu\Application Data\Thunderbird\Profiles\mh3senpr.default“ wo immer noch die Verzeichnisse Mail und extensions mit allen Unterverzeichnissen und hoffentlich auch meinen Mails sind, ist nach wie vor nach Start von Thunderbird in Thunderbird alles leer.
    Weiß jemand Rettung ??? :flehan: :help:
    Meine letzte Sicherung ist sträflicherweise schon 4 Wochen her uns es sind für mich wichtige Mails nicht gesichert;
    Für Tips und Hilfe wäre ich sehr dankbar. :help:

    Habe Windows XP und Thunderbird Version 2.0.0.23

    Was ich bisher gemacht habe:
    Habe nach dem Maleur das „Thunderbird“verzeichnis auf separater Platte gesichert
    - Habe in Thunderbird ein neues Profil angelegt. Und danach aus meinem alten Profil die Verzeichnisse „Mail“ und „Extensions“ in das neue Profil kopiert (war ein Tip im Forum). Hat aber leider gar nichts gebracht.
    - nun trau/weiß ich nicht weiter.

    Michael

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2009 um 10:39
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Habe in Thunderbird den Pfad für die lokalen Mails geändert auf ein von mir erstelltes Verzeichnis


    Schlecht. :flop:

    Zitat

    Habe nach dem Maleur das „Thunderbird“verzeichnis auf separater Platte gesichert

    Gut. Offenbar wirklich das Profil und nicht das Programmverzeichnis.

    Zitat

    - Habe in Thunderbird ein neues Profil angelegt.


    o.k.

    Zitat

    Und danach aus meinem alten Profil die Verzeichnisse „Mail“ und „Extensions“ in das neue Profil kopiert (war ein Tip im Forum).


    na ja...warum nicht den kompletten Inhalt des Profilordners? Dann den Profilmanager starten und das neue Profil aufrufen. Weiss nicht, ob deine lokalen Ordner immer noch an der falschen Stelle gesucht werden, oder ob der Profilmanager das wieder "geraderückt". :nixweiss:
    Schlimmstenfalls, wenn gar nichts geht, im neuen Profil Konten neu anlegen und Mails importieren. Such mal bei http://www.erweiterungen.de/ nach ExportImportTools.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2009 um 12:38
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "frog"

    Such mal bei http://www.erweiterungen.de/ nach ExportImportTools.


    hier ImportExportTools bist du diesbezüglich besser aufgehoben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mimu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2009
    • 26. Oktober 2009 um 22:28
    • #4

    Hallo Frog hallo Graba,
    habt vielen Dank für Eure Antworten.
    Leider bringt es auch nichts, wenn ich alle Dateien des gesicherten Profils wieder zurrück schreibe, Thunderbird bleibt leer. :cry:
    Inzwischen hat die Software auch jede Menge Dateien direkt auf das Thunderbird Verzeichnis geschreiben (28; xx.dat, xx.msf, xx.db inbox xx.rdf, xx.mfl, 3 mal xx.ini und eine pref.js und eine prefs.js.mfs). Das gleiche gilt auch für die zwei anderen Profile, die ich erstellt habe. In allen Profilen bleibt Thunderbird leider leer
    Gibt es wirklich keine andere Lösung als den Import in ein neues Profil? Ich vermute mal, dass ich dabei meine Ordnerstruktur (ca 5 Haupt- und diverse Unterorder) verliere und die 2,5 Gigabite mails neu sortieren muss. Das würde Tage kosten.
    Eigentlich müsste doch alles noch da sein irgendwo, ich habe ja nichts gelöscht. Ist es vielleicht nur eine "Verweisdatei" die wiederherstellbar ist??
    Danke für Eure Mühe
    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2009 um 13:10
    • #5

    Hallo Michael,

    jetzt weißt du und hoffentlich auch viele Mitleser, warum man das

    Zitat


    den Pfad für die lokalen Mails geändert auf ein von mir erstelltes Verzeichnis.


    tunlichst vermeiden sollte. Es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen das mal Sinn machen kann und dann auch nur, wenn man genau weiß, was dabei passiert... :rolleyes:

    Zitat


    Gibt es wirklich keine andere Lösung als den Import in ein neues Profil?

    bei dem zwischenzeitlich entstanden Chaos keine einfache und der Aufwand, dies mit dir zu testen, steht in keinem für alle Seiten tragbaren Verhältnis :rolleyes:

    Aber das

    Zitat


    meine Ordnerstruktur (ca 5 Haupt- und diverse Unterorder)

    ist ja überschaubar.

    - Du hast also eine Sicherung des alten Profiles? Kopiere darin alle endungslosen (nur die, nicht die *.msf) Dateien (inbox, sent, drafts... und die Namen deiner Ordner/Unterordner) in einen Extra Ordner, bei gleichen Namen musst du den Namen halt ändern. Durchsuche alle Ordner in ..\mail.. (und ..\imapmail.., falls du offline verfügbare IMAP-Ordner hast).

    - Benenne den gesamten aktuellen Anwendungsordner ..\thunderbird\.. in z.B. ..\thunderbird-alt\.. um.
    - Starte TB. Der Vogel sollte wie bei einer Erstinstallation nach den Konten fragen. Richte diese ein und dann beende TB.
    - kopiere die endungslosen Dateien des alten Profils in den neuen Profilordner und dort in den Ordner ..\mail\local folders

    Nach dem Start von TB sollten nun alle Mailordner unterhalb des lokalen Kontos sein und du kannst sie wieder innerhalb TBs umsortieren.

    Btw: Mailordner halte ich bei Archiven bei max 300-400 MB, bei normal genutzten Ablageordnern bei 100-200 MB und den Posteingang möglichst leer. Nach dem Löschen/Verschieben von Mails unbedingt den Ordner komprimieren, damit die unsichtbaren Mailleichen entfernt werden.

    Alles zum Profil, den Dateien dort, Tipps rund um TB und was es mit den Mailleichen auf sich hat, findet man in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), z.B.
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Und die Anzeige der Ordnergröße lässt sich mit der Spaltenanzeige realisieren
    Konten-/Ordnerliste

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mimu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2009
    • 28. Oktober 2009 um 15:05
    • #6

    Hallo zusammen,
    vielen Dank !!!!! konnte das Problem dank Eurer Hilfe (insb. rum) beheben. :)
    Gruß Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2009 um 15:21
    • #7

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™