1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte ohne E-Mailadresse in Listen möglich

  • spade
  • 1. November 2009 um 20:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • spade
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2009 um 20:04
    • #1

    Guten Tag,

    in einer Liste meines Adressbuches, habe ich bei einem Kontakt die E-Mail-Adresse entfernen müssen. Da der Kontakt weiter zu der Gruppe gehört wollte ich ihn nicht ganz entfernen. Solange keine neue Adresse vorliegt, wollte ich den Kontakt anrufen und informieren wenn andere ein Mailing erhalten.

    Leider generiert TB beim Senden an diese Liste einen Fehler wegen dem Kontakt. Das ist misslich. Könnte TB sowas nicht graziös ignorieren und mit dem nächsten Eintrag weitermachen?

    Wie kann ich den Fehler verhindern ohne den ganzen Kontakt zu löschen (was ich nicht möchte, weil dann die Gefahr besteht er wird ganz vergessen)?

    Ich benutze TB 2.0.0.23.

    Herzlichen Gruß

    Frank

    Ich halte mich für digital affin, aber manchmal verstehe auch ich etwas nicht. Gut, dass es dafür u. a. dies Forum gibt.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. November 2009 um 20:17
    • #2

    guten Abend!

    Naja, thunderbird ist nun malein E-Mailclient, wie würde Dir ein Telefonbucheintrag ohne Telefonnummer gefallen? :-)
    Ich würde dem Kontakt halt eine fingierte Adresse zuweisen, wie du@example.com oder sowas, ich denke das wird der Vogel schon verdauen.

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. November 2009 um 20:36
    • #3

    Hallo zusammen,
    ich schicke mir bei solchen Adressen die Mail immer selber zu. Das geht immer.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • spade
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2009 um 23:41
    • #4
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend!

    Naja, thunderbird ist nun malein E-Mailclient, wie würde Dir ein Telefonbucheintrag ohne Telefonnummer gefallen? :-)

    Würde mir besser gefallen, als keine Eintrag der Person, denn er erinnert mich einmal an die Person und zum anderen daran, dass mir deren Telefonnummer fehlt.

    Da TB viele Funktionen eines Kontakt-Managementprogramms anbietet, solltes es bei so etwas IMHO nicht so zimperlich sein.

    Danke für die Antwort.

    Ich halte mich für digital affin, aber manchmal verstehe auch ich etwas nicht. Gut, dass es dafür u. a. dies Forum gibt.

  • spade
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2009 um 23:44
    • #5
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    ich schicke mir bei solchen Adressen die Mail immer selber zu. Das geht immer.

    Klar geht das, aber das hat einmal den Nachteil, dass ich unnötige Mails generiere und erhalte, und zum zweiten, dass ich leicht übersehen kann, dass mir die Adresse fehlt.

    Da wäre IMHO ein vergebendes Verhalten von TB angemessener und hilfreicher.

    Danke für die Antwort.

    Ich halte mich für digital affin, aber manchmal verstehe auch ich etwas nicht. Gut, dass es dafür u. a. dies Forum gibt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2009 um 12:30
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "spade"


    Da wäre IMHO ein vergebendes Verhalten von TB angemessener und hilfreicher.

    mal ehrlich, wie soll denn das gehen? Der Kontakt steht im Adressbuch und da passiert ja nichts, egal was drin steht.
    Trägst du den aber nun in eine Verteilliste ein, dann sagst du TB doch: verteile die Mai auch dahin und trotzdem soll der Vogel ruhig sein, wenn das nicht geht? :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 12:34
    • #7

    Hallo
    [ot]Vielleicht soll der Vogel in Zukunft och eierlegen können, wo kein Dotter drin ist scnr [/ot]

    In Memoriam Rothaut

  • spade
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. November 2009 um 13:06
    • #8
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    mal ehrlich, wie soll denn das gehen?

    Mal ehrlich, als Programmierer wüsste ich, wie ich das lösen kann. Ich muss es nur wollen, und um es wollen zu können, muss ich gute Gründe dafür finden, diese Situation anwenderfreundlich lösen zu wollen. Ich denke, die geschilderte Situation ist praxisnah und sollte aus den genannten Gründen von TB toleriert werden können. Was das mit Eiern ohne Dotter zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht (aber klingt natürlich gut ;-).

    Ich halte mich für digital affin, aber manchmal verstehe auch ich etwas nicht. Gut, dass es dafür u. a. dies Forum gibt.

  • Vic~
    Gast
    • 4. November 2009 um 00:41
    • #9
    Zitat von "spade"

    ... als Programmierer wüsste ich, wie ich das lösen kann. Ich muss es nur wollen,...


    Hy,

    Thunderbird ® von Mozilla ist OpenSource :!:
    d.h. es ist zwar gesetzlich geschützt - aber Du darfst es jederzeit nach Belieben verändern { bzw. weiter entwickeln ;) ... sprich eben auch ein AddOn hierfür schreiben }

    Also programmiers halt und dann ignoriert TB die leere Adresse :nixweiss:
    [IMHO machst Du hier eine Staatsaffäre wo simples, vernünftiges Handeln eine praktikable Lösung bringen kann ... :gruebel: ]

    greetings ... Vic ~ der das Problem als PROBLEM nicht sieht!

  • spade
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. November 2009 um 00:45
    • #10

    Dann wissen wir ja bescheid: du hast die Lizens zu entscheiden, was vernünftiges Handeln ist und ich weiß jetzt, dass ich zumindest in deinen Augen nicht vernünftig bin.

    Da haben wir ja wirklich etwas erreicht ...

    Ich halte mich für digital affin, aber manchmal verstehe auch ich etwas nicht. Gut, dass es dafür u. a. dies Forum gibt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™