1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

thunderbird aus acronis wiederherstellen

  • 149047
  • 10. November 2009 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 149047
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 12:22
    • #1

    hallo zusammen!
    kurze frage: ich mußte mein system (windows 7) plattmachen und thunderbird neu installieren. ich habe nun meine alten profile und sämtliche mails in einer "acronis true image 2010" sicherung auf einer platte liegen. kann mir nun jemand helfen wie ich diese sicherung nun in die neuinstallation bringe? ich hätte gerne sämtliche settings und emails aus dem gesicherten profil in meiner neuen installation. mozbackup gibt es leider nicht.
    vielen dank einstweilen
    markus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 12:44
    • #2

    Hallo markus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Scheinbar funktioniert unter Win 7 auch deine Shift-Tste nicht? Sonst könnte man das leichter lesen ;)

    Zitat


    mozbackup gibt es leider nicht.

    und das ist auch gut so. :rolleyes:
    Ich sichere täglich automatisch beim Runterfahren die Profilordner mit Acronis.

    Hattest du ein Komplett-Backup oder ein Datenbackup damit gemacht? Klick einfach mal auf die Backupdatei, dann sollte die gemountet werden und sich öffnen. Dann hangel dich zum Anwendungsordner ..\thunderbird\.. durch und klicke den an>kopieren und kopiere ihn irgendwo auf die Platte, er wird dabei entpackt.
    Dann kannst du damit einfach den vorhandenen Ordner der Neuinstallation ersetzen und alles ist wie zum Zeitpunkt der Sicherung.
    Die Ordner und Pfade werden unter Punkt 10 der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) erklärt, Win 7 sollte die gleichen Pfade wie Vista nutzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 149047
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 13:17
    • #3

    danke erstmal!
    es gibt da aber 2 thunderbird ordner: einer unter den programmen und der andere unter den user-profilen.
    welchen meinst du hier?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 13:20
    • #4

    Lies Punkt 10...


    Btw: Danke, dass du es uns leichter machst!....

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 149047
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 13:53
    • #5

    erstmal danke für die rasche und unkomplizierte hilfe.
    ad. anregung zur orthographie: du bist der erste mensch, der schwierigkeiten mit der lesbarkeit von texten hat, die keine großbuchstaben aufweisen. ich denke, dass der gesamte angloamerikanische raum auch ganz gut funktioniert - ohne vergleichbarer groß und kleinschreibung ;)
    nicht bös sein ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 14:02
    • #6
    Zitat


    nicht bös sein ...

    nein. Jeder wie er will. Ich allerdings will dann nicht mehr, weil ich mache das hier (im nicht angloamerikanischen Raum) freiwillig, einfach nur um Anderen zu helfen und da mag ich mich nicht quälen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2009 um 14:23
    • #7

    [OT]

    Zitat von "149047"

    du bist der erste mensch, der schwierigkeiten mit der lesbarkeit von texten hat, die keine großbuchstaben aufweisen.


    Das halte ich für ein Gerücht! [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™