1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

bei Signaturen Zeilen-Umbruch-Problem

  • Samson1964
  • 15. November 2009 um 09:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 15. November 2009 um 09:04
    • #1

    Und gibts jetzt nach Jahren eine Lösung für das Zeilenumbruch-Problem? In Version 2.0.0.23 beseitigt TB mit Signatur-Switch den (DOS-)Zeilenumbruch (Hex 13, 10) noch immer.

    Edit. Ich habe mit deinem Beitrag einen neuen Thread eröffnet, da der von dir gewählte schon größtenteils erledigt und auch zu alt war. Mod. graba

    Viele Grüße
    Frank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2009 um 17:45
    • #2

    Hallo,
    du benutzt HTML-Signaturen?
    Nach wie vielen Buchstaben wird bei dir in den Einstellungen umgebrochen?
    Es ist nicht unbedingt gesagt, dass im Verfassenfenster die Umbrüche zu sehen sind. Das kann man erst beurteilen, wenn man die Mail in den Postausgang bringt. Das macht man mit Datei, "später senden". Kontrolliere dort auch den Quelltext (strg+U) der Mail, denn diesen übernimmt TB auch für die Umbrüche.
    Im Verfassenfenster erkennbare Umbrüche merkst du nur, wenn du in Reintext schreibst und außerdem eine Festbreitenschrift verwendest. Da von gibt es in TB nur 2 oder drei. Etwa Courier (new).
    Da ich das Add-on nicht benutze, kann ich dir auch nicht sagen, ob dieses ursächlich dafür ist.
    Und: du solltest die Signaturen in TB selbst erstellen. Externe Programme - auch die MS - verfälschen die Darstellung.

    Gruß

  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 15. November 2009 um 18:26
    • #3

    Der Umbruch in TB erfolgt nach 72 Zeichen (Voreinstellung), In der Textdatei mit der Signatur (kein HTML, erstellt mit UltraEdit als ANSI mit DOS-Zeilenumbrüchen) erfolgen die Umbrüche alle früher. TB ignoriert die Umbrüche in der Textdatei und klatscht alles in eine Zeile.

    Zitat

    Es ist nicht unbedingt gesagt, dass im Verfassenfenster die Umbrüche zu sehen sind.


    Aha. Und warum macht der TB-Editor dann einen Zeilenumbruch, wenn ich ENTER drücke und für die Signatur sollte das nicht gelten?

    Das Umbruchproblem hat sich aber erledigt, weil ich auf das komfortablere Addon Quicktext umgestiegen bin. Dort gibt es keine lästigen "--" in der Signatur und die Zeilenumbrüche sind auch da.

    Viele Grüße
    Frank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2009 um 19:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Samson1964"

    Dort gibt es keine lästigen "--" in der Signatur


    hier nur ein Auszug aus vielen Threads zu diesem Thema:
    Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2009 um 19:31
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Und warum macht der TB-Editor dann einen Zeilenumbruch, wenn ich ENTER drücke und für die Signatur sollte das nicht gelten?


    Du meinst im Quelltext?
    Zeilenumbruch und Absatz kann man im Quelltext nicht unterscheiden, warum auch?
    Bei HTML-Mails sieht man es am <br>.

    Exakt wie in Outlook Express bzw. Windows Live Mail.

    Gruß

  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 16. November 2009 um 09:56
    • #6

    Der TB-Editor ist für mich das Eingabefeld, wo man eine neue Email schreibt, also der "body" einer Email. Nach Drücken von ENTER wird ein Zeilenumbruch gemacht. Ob der als <br> inkl. eventuellen Zeilenumbruchzeichen ASC 13+10 (DOS) oder ASC 10 (Unix) ist mir letztendlich egal. Nur leider wird bei Signaturen ASC 13+10 vorher von TB entfernt und erst dann die Signatur in die Email eingefügt.

    Viele Grüße
    Frank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™