1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

  • Amsterdammer
  • 16. November 2009 um 23:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 16:09
    • #21
    Zitat von "BeeHaa"

    Solche Beiträge bzw. Fazits verstehe ich nicht.

    geht mir mit Deinem Post aber auch so:

    Zitat

    Die Final findet ebenfalls alle Mails, aber keine Verbindungseinstellungen (und noch paar andere Sachen :?: ).

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2009 um 10:12
    • #22

    Ja könnte man meinen. Ich zähle den ganzen Rest der mir nach 5min auffiel aber solange nicht auf, solange das von mir erwähnte nicht rennt. Das ist die primäre Hausaufgabe an das Volk bei einem Major-Update.

    Solange man von Tb2 auf Tb3 nicht aufrüsten kann ohne seine Kontos zu 3/4 neu einzurichten ist der Rest kein Thema.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Dezember 2009 um 10:25
    • #23

    guten Morgen!

    Eigentlich habe ich beim Umzug von TB2 auf 3 kein einzige Konto neu eingerichtet, alle 1 zu 1 übernommen, nur habe ich 5 meiner 12 Konten auf Imap umgestellt, unter Tb3b4 oder wars noch 3, aber auch das lief reibungslos.

    In Memoriam Rothaut

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2009 um 12:06
    • #24

    Das nützt nichts. Ich kenne, auch wenn nur einen einzigen, der seit der ersten beta nicht ein einziges Problem mit Tb3 hatte. Nützt auch nichts.
    Nicht nur auf 3DCenter lief ein kleiner Austausch diesbezüglich und solange genug Leute auftauchen bei welchen eine automatische Migration alles andere als Reibungslos verliel und verläuft mach ich mir über meine etwaige Fähigkeiten genausowenig Sorgen wie um meinen Geisteszustand.

    Ich überlege eh schon, ob Tb3 mein Tb2 Profil entsorgt, wenn es sich über Tb2 drüberbügelt. Tb2 hat man danach nämlich nicht mehr. Oder warum es mich bei der Instalaltion nicht fragt, wenn, was mit den alten Profildaten passieren soll oder es mich nicht darüber informeirt was mit denen gleich passiert.
    Oder warum ich es nicht neben Tb2 installieren kann. Ich meine bei einer der späten Betas ging das noch.

    Das alles sind Fragen die sich der Entwickler fragen muß und sollte kein Ratespielchen für den Benutzer einer Final sein. Soetwas ist doch kein Neuland?
    Vor Jahren hat eine einzige Mail an das VLC-Team gereicht und mit der nächsten Version hat mich das Teil nach den alten Konfigs gefragt und im Installer konnte ich bestimmen, ob ich es nur auf Videodateien oder auch den Rest (aufgelistet) automatisch verknüpfen soll. Wie in der Mail vorgeschlagen. DAS nennt sich Benutzernähe und pragmatisch-logisches Denken an das Wesentliche. Und Einsicht für die Nöten des Benutzers.

    Bis später mal.

  • tomrei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 2. Januar 2010 um 10:36
    • #25

    Hallo zusammen,

    hat sich erledigt, lag an dem schon diskutierten Kaspersky Add on!
    Habe ich gelöscht nur funzt es!
    Danke und Sorry!
    Thomas

    ich versuche schon ein paar Mal von TB 2.0.0.23 auf TB 3.0 up zu daten.
    Bloss, jedes Mal ist beim Neustart der Ordner mit meinen beiden Emailkonten leer.
    Beim Blick in die Konteneinstellung scheint alles i.O. zu sein.
    Nach Deinstallieren und Neuinstallation von TB 2.0.0.23 sind wieder beide Konten da und TB holt auch neue Mails ab!
    Ist stabil reproduzierbar.

    Watt macht der Thomas falsch?
    Bzw. was kann ich machen, das es funzt?

    BS ist Windows Vista SP2 aber ich denke mal das hängt jetzt wirklich nur an mir oder TB!

    LG und Frohes Neues
    Thomas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2010 um 12:51
    • #26

    Hallo Thomas,

    willkommen im Thunderbird-Forum und alles Gute für das neue Jahr!
    Danke für deine Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 18. Januar 2010 um 20:17
    • #27

    Hallöchen,

    hab grad auf Version 3 geupdatet. Nun kann ich keine Mails mehr von meinem t-online Konto verschicken. Empfang geht. Ich hab nix verändert.

    Die Fehlermeldung schaut so aus:

    Sender der Nachricht fehlgeschlagen. Fehler beim Senden der Nachricht: Authentifizierung am SMTP-Server mailto.t-online.de ist nicht möglich. Er unterstützt keine Authentifikation (SMTP-AUTH) aber Sie haben Authentifikation ausgewählt. Schalten Sie "Benutzername und Passwort verwenden" für diesen Server ab oder kontaktieren Sie ihren Service-Provider.

    Achja, falls es jemandem nützt: Ich hab thunderbird pber die update-Funktion drübergebügelt.

  • Anti_Vista
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Nov. 2009
    • 18. Januar 2010 um 20:43
    • #28

    Moin.
    Ich hab zwar kein T-Online, aber ich würde den Fehler in den Konteneistellungen suchen... unter Server-Einstellungen im Bereich Sicherheit und Authentifizierung. Dort mal den Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden" rausnehmen, oder die Verbindungssicherheit verändern. Bei mir und Web.de hab ich "Keine" eingestellt.

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 18. Januar 2010 um 21:25
    • #29

    Der Haken ist und war schon immer raus. Keine Ahnung, was thunderbird da von mir will.

    Ich will hier niemanden blöd anmachen, ich weiß, dass das hier ein Forum mit netten Leuten ist, die gerne helfen, aber ich muß mal was loswerden: "Es KO**T mich so dermaßen an, dass nach einem simplen Update solche Fehler auftreten! Ich bin zur Zeit sehr auf dieses email Programm angewiesen und ich hab einfach nicht die Zeit, mich stundenlang mit solchen Fehlern rumzuschlagen. Hätte ich man nicht geupdatet, die Neuerungen der 3er Version haben sich mir eh noch nicht ganz erschlossen.

    Naja egal. Falls noch jemand einen konkreten Vorschlag hat, bin ich ganz Ohr. Ansonsten werd ich es mal mit Opera versuchen. Der Browser gefällt mir zur Zeit eh am besten und er hat einen email Client an Board. Dummerweise bin ich noch auf viele Mails aus 4 Jahren thunderbird angewiesen...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2010 um 22:14
    • #30

    Falls du noch Lust hast, überprüfe nochmal Benutzernamen. Dann beende TB und lösche mal im Profilordner alle evtl. vorhandenen Passwortdateien:

    signons.txt
    signons.sqlite
    xxxxxxxx.s

    Danach musst du jedoch alle Passwörter neu eingeben.

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 18. Januar 2010 um 23:02
    • #31

    allblue

    Hab ich gemacht, jedoch keine Besserung.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Januar 2010 um 08:30
    • #32

    Da fällt mir noch ein - bin ja kein t-online-Experte - , dass du dich bei t-online ja tatsächlich NICHT über Benutzernamen und Passwort anmeldest. Insofern hat Thunderbird mit der Meldung schlicht und einfach Recht.

    Wenn es vorher funktioniert hatte, kann es daran liegen, dass TB 2 dies bisher evtl. ignoriert hatte. Keine AHnung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2010 um 10:32
    • #33

    Hallo Skidrow

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Meldung

    Zitat

    am SMTP-Server mailto.t-online.de

    zeigt, dass du wohl auch über einen T-Online Zugang im Internet unterwegs bist und deshalb noch die alten Server verwenden kannst.
    Da ist, wie es allblue richtig vermutet, theoretisch kein Benutzername etc. notwendig, da du bereits per Internetzugangsdaten erkannt wirst.
    Nachteil: jeder Mitbenutzer der des Zuganges (W-LAN, Router..) kann an deine Mails und die Konten-Einstellungen. :pale:
    Deshalb sollte man auf die neuen Server (siehe >Übersicht E-Mail-Server) umstellen und muss dabei auch das dann notwendige E-Mail-Passwort einrichten und benutzen, damit kann man dann auch nur an die Mail-, aber nicht an die Konten-Einstellungen.
    Warum passiert das jetzt im Zusammenhang mit dem Update (eher Upgrade) von TB 2 auf 3?
    Nun, der Kontenassistent passt die Konten den heutigen Bedingungen an und verwendet, wenn möglich, verschlüsselte Verbindung. Die werden aber vom alten T-O-Server nicht unterstützt, deshalb jetzt der Fehler.

    Du kannst nun also entweder auf die oben beschrieben sichere Variante umstellen oder in den Postausgangs-Server-Einstellungen den alten Server einstellen. Port 25, Haken bei Benutzername und Passwort verwenden, Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse und keinen Haken bei Sichere Authentifizierung, Verbindungssicherheit: keine einstellen.

    Zitat

    Es KO**T mich so dermaßen an, dass nach einem simplen Update solche Fehler auftreten!

    ich kann deinen Frust ja verstehen, aber hier liegst du nicht ganz richtig: das "simple Update" ist ein umfangreiches Upgrade und da sollte es zwar nicht, kann es aber leider, zu Problemen im Einzelfall kommen. Auch kein Trost, ich weiß :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 11:48
    • #34

    rum

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!

    Das wußte ich gar nicht, bzw ich hab nie daran gedacht, dass meine alte Variante nur funktioniert, wenn ich von zu Hause aus abrufe.

    Nun ist es so, dass ich seit kurzem ein Notebook habe und auch von anderswo die mails abrufen möchte. Bedeutet das, das ich dann sowieso die "anderen" Server (popmail, smtpmail) nutzen sollte?

    Außerdem: Du hast geschrieben: "damit kann man dann auch nur an die Mail-, aber nicht an die Konten-Einstellungen." Was meinst du genau damit? Welche konteneinstellungen?

    Wie gesagt, vielen Dank nochmal, ich werd dann gleich mal mein Email-Passwort einrichten :)

    Edit: Ich hab das nun gemacht, Passwort erstellt und die beiden Server umgestellt, doch nun geht gar nix mehr und die Fehlermeldung ist sehr allgemein.

    Gibts evtl irgendwo eine genaue Beschreibung, was ich alles einstellen muß bzgl der TB3+t-online Konstellation? Benutzername ja/nein, Authentifizierung ja/nein usw

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2010 um 12:31
    • #35

    Hallo,

    Zitat


    Nun ist es so, dass ich seit kurzem ein Notebook habe und auch von anderswo die mails abrufen möchte. Bedeutet das, das ich dann sowieso die "anderen" Server (popmail, smtpmail) nutzen sollte?

    zum einen dies, zum anderen ist es sowieso so, dass du T-Online-Mails mit Clients nur dann abrufen kannst, wenn du das kostenpflichtige E-Mail-Paket von denen gebucht oder es in deinem Tarif enthalten hast. Lies mal diesen Auszug aus dem
    [url=http://foren.t-online.de/foren/read.php?316,3724331,3726845#msg-3726845]=> Forum von t-online[/url]

    Zitat

    ..Möchten Sie Ihre Mails auch über andere Netze auf diese Weise verwalten können, so können Sie das E-Mail Paket buchen.

    Zitat

    "damit kann man dann auch nur an die Mail-, aber nicht an die Konten-Einstellungen." Was meinst du genau damit? Welche konteneinstellungen?

    die Einstellungen deines T-Online-Kontos, also Anlegen neuer Postfächer etc.

    Zitat

    und die Fehlermeldung ist sehr allgemein.

    aber trotzdem im Wortlaut interessant, sonst kann man nicht helfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 12:49
    • #36

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich auf jeden Fall das kostenpflichtige email packet von t-online, wenn ich die mails mit TB abrufen will? Dann kann ich das doch jetzt eh alles vergessen, oder? Bin grad nicht zu hause, sondern sitze am notebook bei einem Freund.

    Wenn meine Aussage stimmt, dann ist es mir der Abruf mit TB nur noch möglich, wenn ich zu hause bin?

    Die Fehlermeldung beim Senden sieht so aus: Login auf dem Server smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen"
    Dann kann ich Abbrechen, und dann folgt folgende Meldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über SMTP-Server smtpmail.t-online.de gesendet werden. bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2010 um 13:00
    • #37
    Zitat


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich auf jeden Fall das kostenpflichtige email packet von t-online, wenn ich die mails mit TB abrufen will?

    ja, wobei TB mit "einem beliebigen Mailclient" zu ersetzen ist ;)
    Also entweder die Mails unterwegs per Web-Browser im E-Mailcenter ansehen oder knapp 5 EUR zahlen oder einen anderen Mailprovider suchen oder, nicht selber getestet, es hiermit versuchen >Beitrag> t-online-mails abrufen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 13:22
    • #38

    Ok, und zu hause kann ich dann auch nicht mehr mit TB abrufen? Das ging ja bis zur Umstellung auf Version 3 wunderbar.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2010 um 13:26
    • #39
    Zitat


    Ok, und zu hause kann ich dann auch nicht mehr mit TB abrufen?

    wer sagt das denn, zu Hause hast du doch deinen T-O-Zugang und dann ist das ja kein Problem.

    Zitat


    Das ging ja bis zur Umstellung auf Version 3 wunderbar.

    es geht theoretisch auch weiterhin genauso, auch mit den alten Servern, aber bei TB 3 wird halt auf "Nr. sicher" gesetzt und somit fiel dir das auf. Ansonsten hättest du dich irgendwann demnächst gewundert, wenn der Versuch auf dem Notebook zu Hause per W-LAN funktioniert und unterwegs nicht :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Skidrow
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 13:59
    • #40

    Ok, dann bin ja beruhigt. Wäre es so gewesen, dass ich die mails grundsätzlich nur noch über das obernervige Onlineportal hätte abrufen können, hätte ich die email Adresse quasi brach gelegt. Alleine schon, weil mir t-online beim einloggen erzählt, ich müßte Firefox oder IE nehmen. Ich nehme aber Opera und fertig! :evil:

    Nun ist es ja aber so, dass ich es gestern abend nicht geschafft hab, zu hause über TB mails zu verschicken. Wie mache ich das denn? Ich nehme also wieder die alten Server, und worauf muß ich noch achten?

    Sorry, dass ich mich hier grad als Problemfall oute :redface:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™