1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benutzung im Ausland/Thailand

  • Asronaut
  • 23. November 2009 um 04:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Asronaut
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 23. November 2009 um 04:24
    • #1

    Ich benutze Zuhause Thunderbird als Standard E-Mailprogramm.
    Jetzt bin ich in Thailand und beim abrufen der Mails bekomme ich nur eine Fensteröffnung mit dem Hinweis auf POP3 Problem!!
    ----Konnte nicht mit dem Server T-online verbinden.-------

    Habe nichts verändert gegenüber Zuhause.
    Was muss ich ändern, um hier in Thailand mein Thunderbird nutzen zu können??

    Mit dem T-Online Programm dauert alles so lange und ist so umständlich in der Handhabung zum gewohnten Thunderbird.

    Bin für Hilfe Dankbar.
    Hans

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. November 2009 um 07:07
    • #2

    Hallo Hans,

    und willkommen im Forum!
    Ja, der magentafarbene ex-Monopolist macht so manches anders, als der kleine Rest der Welt ... .
    Tipp: Gebe mal in unsere Suchfunktion das Suchwort "tonline" ein. Wirst dich wundern.

    Magenta hat die Eigenart, dass du nur dann deine Mails abholen kannst, wenn du über deinen eigenen magentafarbenen Internetzugang mit dem Netz verbunden bist. Es sei denn, du kaufst das kostenpflichtige "e-Mail-Paket" zu ca. 5.-€ pro Monat dazu oder du hast das "große" Paket (Name fällt mir jetzt nicht ein) im Vertrag.

    Also, prüfe zuerst einmal, was du für einen Vertrag hast. Im Standardvertrag geht es auf jeden Fall nicht über einen fremden Internetprovider und ohne Zusatzpaket.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Asronaut
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 23. November 2009 um 09:35
    • #3

    (Vollzitat gelöscht. Mod. Pe_Le)

    Thunderbird Version 2.
    Meiner Ansicht nach besitze ich das gesamte Paket von T-Online.
    Flatrate 6000 und Flat-Telefon plus ISDN ca: 46,-€ mtl.

    Bitte um einfache verständliche Hilfestellung für einen Normalanwender,
    womit ich auch alleine die Lösung nachvollziehen kann.
    Vielen Dank
    Hans

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. November 2009 um 10:18
    • #4

    Mit dem "großen Paket" sollte es auf jeden Fall gehen. Zumindest, was die "reine Zugangsberechtigung" zu den Mailservern des Providers betrifft.

    Jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten, warum du nicht deine Mails abholen kanst:

    1.
    Technische Gründe seitens deines ausländischen Internetproviders. Es gibt Provider, die fremde Mailserver blockieren! Die betrifft aber zumeist die fremden Postausgangsserver.
    Wie gehst du überhaupt ins Internet? Eigener Internetzugang, (DSL-)Modem? Mobilfunk? Zugang über das Netz eines Hotels oder Firma usw.?
    Du kannst selbst testen, ob dort Sperren eingerichtet sind. In unserer Anleitung ist das ausführlich beschrieben.

    2.
    Falsche Konfiguration deines Mailprogramms.
    Es gibt Unterschiede in der Konfiguration! Sie hängen davon ab, ob du immer über den eigenen Zugang gehst (die beschriebenen Besonderheiten von Magenta ...), oder ob du auch deine Mails auswärts abholen willst. Da ich deine Einstellungen nicht kenne, kann ich sie nicht korrigieren. Aber ich müsste auch selbst nachsehen. Und zwar hier:
    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
    Achtung: der zweite Eintrag zu tonline! (über andere Provider; mehrere Benutzer; E-Mail-Pakete)

    Fange mit der zweiten Möglichkeit an ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 12:47
    • #5

    Hallo Hans und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Peter"


    Mit dem "großen Paket" sollte es auf jeden Fall gehen.

    hmm, aber das hört sich nach Call & Surf Comfort an und da ist nicht das E-Mail-Paket enthalten.
    Du kannst das aber im E-Mail-Center schnell testen, wenn du auf Einstellungen>eMail-Konto>Zugang gehst und dort z.B. IMAP anklickst. Wenn du kein Paket hast, steht es dort.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Asronaut
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 24. November 2009 um 04:38
    • #6

    Ich besitze den Tarif:
    Call & Surf Comfort /ISDN mit DSL 2000

    IMAP kann ich gar nicht finden!

    Gibt es noch die Möglichkeit der Änderung im Eingangs-oder Ausgangsserver??

    Ins Internet gehe ich über freie Netz W-Lans, die mich bisher ins Internet liessen.
    Ohne Verschlüsselung, sonst käme ich ja auch nicht auf T-Online.

    Werde jetzt mal Möglichkeit Nr. 2 testen Konfiguration des T-Online Servers auf 2 te Alternative.

    Ok, jetzt verlangt er aber ein Passwort, und ich weiss nicht, welches er meint?
    Habe das Kennwort eingegeben, damit ist er aber nicht zufrieden.
    Helft mir noch um ans Ziel zu kommen.
    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2009 um 09:59
    • #7

    Hallo und guten Morgen,

    T-O. will bei externen Zugängen, die also nicht über den eigenen T-O Zugang erfolgen, dass E-Mail-Passwort.

    Aber wenn du "nur" den

    Zitat


    Call & Surf Comfort /ISDN mit DSL 2000

    gebucht hast, dann hast du kein E-Mail-Paket und kannst nicht über andere Internetzugänge an die Mails.

    [url=http://foren.t-online.de/foren/read.php?316,3724331,3726845#msg-3726845]im Forum von t-online[/url]
    Schotten dicht gemacht
    T-Online Abruf dicht gemacht

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Asronaut
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 05:47
    • #8

    Heisst das jetzt, dass es keine Möglichkeit gibt unter den gegebenen Voraussetzungen.?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. November 2009 um 07:22
    • #9

    Hi Hans,

    doch, entweder über die gruselige magentafarbene Webseite deines Providers, oder du bezahlst ihm jeden Monat einige Euronen für etwas, was du bei wohl jedem Mailprovider der Welt sonst umsonst bekommst - die Möglichkeit des Abholens deiner Mail per Mailclient von jedem Internatanschluss der Welt aus. Magenta nennt diesen eben das bewusste kostenpflichtige E-Mailpaket.
    Das sind die Features von tonline ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2009 um 08:57
    • #10

    und auch hier von mir der obligatorische Hinweis auf Web2Pop - nutze ich schon seit Jahren. Klar - kostet erst mal 20 Euro aber nach nicht mal 4 Monaten ist das schon wieder drin. Damit klappt es auch mit T-Online über fremde Zugangsprovider.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2009 um 14:39
    • #11
    Zitat von "rum"


    Aber wenn du "nur" den

    gebucht hast, dann hast du kein E-Mail-Paket und kannst nicht über andere Internetzugänge an die Mails.

    Doch hat man. Allerdings habe ich Call & Surf Comfort /ISDN mit DSL 6000.
    Ich habe das E-Mail-Paket bekommen, als ich auf Online-Rechnung umgestellt hatte.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. November 2009 um 16:45
    • #12
    Zitat von "Asronaut"

    Heisst das jetzt, dass es keine Möglichkeit gibt unter den gegebenen Voraussetzungen.?


    Hallo :)

    kostenlose Alternative: fetchtowebmail. Läuft hier in Verbindung mit meinem Hamster völlig problemlos.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2009 um 16:51
    • #13

    Hallo Ingo,

    das hört sich ja sehr interessant an. Werd ich hier mal testen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™