1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weg isser [erledigt]

  • Holzbein
  • 29. November 2009 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Holzbein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Nov. 2009
    • 29. November 2009 um 20:19
    • #1

    Habe Vers. 2.0.0.21 auf WinXP
    Als ich meinen Feuervogel heute öffnete, wollte er plötzlich ein neues Konto erstellen - so wie er es beim ersten Öffnen macht. Alles war weg, selbst eine Systemwiederherstellung nützte nichts. :rolleyes:
    Wie komme ich wieder an "mein" Thunderbird ran ???

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. November 2009 um 20:38
    • #2

    guten Abend Holzbein!

    Unser Thunderbirdforum ist so ein freundliches Forum, dass sich sogar die Holzaugen und Holzbeine hier begrüßen, also sagt ein Holzauge ein Willkommen dem Holzbein :-)
    Ich nehme mal an, Du hast Dir die Prefs.js zerschossen, sieht zumindest nach Deiner Beschreibung danach aus.
    1. würde ich den Vogel auf dieneueste Release 2.0.0.23 updaten.
    Dann würde ich einem etwaigen Virenscanner verbieten, das Profil zu scannen, nämlich das Verzeichnis:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Dann den thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p
    Dann ein neues Profil erstellen, ihm einen sprechenden Namen geben, beim Starten dieses Profils den thunderbird-Kontoassistenten abbrechen und dann Thunderbird schließen.
    Windows Explorer öffnen, in das Verzeichnis wie oben geschildert gehen.
    ein 2 ExplorerFenster öffnen, und da in das Verzeichnis gehen, profiles\langezahlenbuchstabenkombideinerstelltername.
    Da alles, was drin ist, verschieben, wo du es nur für Notfäle evtl. wieder holen kannst.
    Dann wieder ins Fenster mit dem alten Profil. STRG a für alles Mrkieren, STRG c, ins neue Fenster jetzt mit dem leeren Profil STRG v.
    Dann sollte dein Vogel wieder ordnungsgemäß fliegen.
    Achtung, Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, d. ha. Du musst ihn unter Extras Ordneroptionen dadurch sichtbar machen, indem Du System- und versteckte Ordner und Dateien anzeigen lässt.

    In Memoriam Rothaut

  • Holzbein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Nov. 2009
    • 30. November 2009 um 19:30
    • #3

    Danke erst einmal - auch wenn ich noch nicht weiterkomme :cry:

    - dieses Verzeichnis gibt es bei mir nicht: c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\..........

    - kann thunderbird.exe-p nicht starten, findet er nicht

    Mein Toaster will ja gleich ein Konto erstellen - soll ick das machen oder noch nicht ?

    Gruß in den Süden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2009 um 19:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Holzbein"


    - dieses Verzeichnis gibt es bei mir nicht: c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\..........


    dazu hat dir Rothaut etwas geschrieben:

    Zitat von "Rothaut"


    Achtung, Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, d. ha. Du musst ihn unter Extras Ordneroptionen dadurch sichtbar machen, indem Du System- und versteckte Ordner und Dateien anzeigen lässt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Holzbein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Nov. 2009
    • 30. November 2009 um 20:03
    • #5

    Bis zu den "Anwendungsdateien" komme ich ja - da gibt es kein Unterverzeichnis Thunderbird.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2009 um 20:08
    • #6

    Und du hast folgende Einstellungen vorgenommen?
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2009 um 07:07
    • #7

    man kann auch einfach

    Code
    %appdata%

    in Start>Ausführen eingeben und man ist in dem richtigen Ordner.. ;)

    mit

    Code
    %appdata%\thunderbird

    ist man sogar gleich im Thunderbird-Profilordner.

    unabhängig von der Ordnereinstellung.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Dezember 2009 um 11:06
    • #8

    guten Morgen!

    Hmm, unter XP gibts noch keinen Ordner Appdata, nur Anwendungsdaten, oder Applicationsdata, da ist aber der Vogel nicht drin, der ist in XP unter Anwendungsdaten, erst ab Vista ist er in Appdata\roaming.

    In Memoriam Rothaut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2009 um 11:24
    • #9

    Rothaut,

    gib einfach mal unter Start > Ausführen

    %appdata%\Thunderbird ein --- so wie ich das geschrieben habe... Funktioniert von windows 2000 bis Windows 7 (also alle NT-basierenden Windows-Versionen)

    Ab Vista hat man das nur nicht mehr eingedeutscht - so dass es hier auch einen Ordner gibt der wirklich so heißt - aber die Systemvariablen führen immer ans Ziel - egal welche Sprachversion von Windows du drauf hast.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2009 um 14:23
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Alles war weg, selbst eine Systemwiederherstellung nützte nichts.


    Nur zur Info:

    Alle Dateien in "Dokumente und Einstellungen" also auch in den Anwendungsordnern sind immer von der Systemwiederherstellung ausgenommen.
    Und das ist in den meisten anderen Fällen auch gut so, weil sonst mit Datenverlust zu rechnen wäre.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Dezember 2009 um 17:57
    • #11
    Zitat von "Rothaut"

    unter XP gibts noch keinen Ordner Appdata, nur Anwendungsdaten


    Hallo :)

    richtig. Toolman meint ja auch nicht direkt den Ordner, sondern die Umgebungsvariable, die auf den Ordner verweist. Gib in einer Konsole mal

    Code
    echo %appdata%

    bzw.

    Code
    set

    ein ;)

    Zitat


    oder Applicationsdata,


    Das ("Application Data") ist das englische Äquivalent.

    Zitat


    der ist in XP unter Anwendungsdaten, erst ab Vista ist er in Appdata\roaming.


    Beides korrekt. %appdata% verweist ab Fistel auf C:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Holzbein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Nov. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 20:15
    • #12

    DANKE an alle - es hat geklappt. Fragt nicht, wie - mit einer Mischung eurer Ratschläge, externer "Experten"-Hilfe und eigener Mini-Kenntnisse habe ich alles wieder hinbekommen.

    Ich danke euch !! :flehan:

    P.S.
    mit "%appdata%\Thunderbird" klappt es :cool:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™