1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

"Quicktext" verhindert Signaturen? [erledigt]

  • Naturfreund
  • 7. Dezember 2009 um 21:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Dezember 2009 um 21:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit hatte ich mit der Erweiterung Quicktext das Problem, dass diese Erweiterung dafür verantwortlich war, dass bei eingehenden Emails oftmals die Signaturen nicht angezeigt wurden.

    Ich möchte diese Erweiterung gerne wieder nutzen und vorab fragen, ob die von mir geschilderte Problematik bei anderen auch aufgetreten ist und wie sie zu lösen ist.

    Freundlichen Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2009 um 09:21
    • #2

    Guten Morgen Gerhard,

    was gab es denn da für Probleme?
    Ich habe dieses Addon seit über 2 Jahren in TB 1.5, TB 2er und jetzt auch im 3er Beta RC und habe damit kein Problem.
    Und ich erhalte sehr viele geschäftl.Mails mit Signaturen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 8. Dezember 2009 um 10:55
    • #3

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    was gab es denn da für Probleme?


    vor ein paar Monaten hatte ich mal das Problem (ich hatte es per Zufall entdeckt), dass bei eingehenden Mails die Signaturen fehlten. Verantwortlich war eine Erweiterung. Meine Erinnerung bringt mir immer wieder Quicktext, es kann aber auch gut sein, dass eine andere Erweiterung verantwortlich war.

    Oder ist Dir eine Erweiterung bekannt, die bei eingehenden Mails die Signaturen nicht anzeigt?

    Ich wünsche Dir - trotz Dauerregen - einen schönen Tag
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2009 um 11:26
    • #4

    Hi,

    davon habe ich noch nie gehört ud ich wüsste auch nicht, wie Quicktext das beeinflussen soll.

    Zitat


    Ich wünsche Dir - trotz Dauerregen - einen schönen Tag

    bei uns ist es zwar bewölkt, aber es kommt immer wieder mal die Sonne durch :)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Dezember 2009 um 11:51
    • #5

    guten Morgen miteinander!

    Und ich bzw. wir in Österreich haben heute einen Feiertag *freu*, an dem die Geschäfte zwar offen haben, ich aber aus Protest nicht einkaufen gehe, weil ich nicht einsehe, warum ausgerechnet am Feiertag die Verkäufer in den Geschäften arbeiten müssen, aber nun zum eigentlichen Thema.
    Ich verwende Quicktext, habe es sogar in der Proversion verwendet, habe aber noch nie eine Signatur bei ankommenden Mails vermisst, und ich bekommen viele viele Mails aus Mailinglisten, wo eigentlich überall eine Signatur, oder zumindest ein Lstenfoother dran ist.
    Euch, die Ihr heute arbeiten müsst wünsche ich einen stressfreien Tag, die einen Feiertag haben einen erholsamen solchen.

    In Memoriam Rothaut

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 8. Dezember 2009 um 12:17
    • #6

    Hallo rum,
    hallo Rothaut,

    mittlerweile habe ich heraus gefunden, dass die Erweiterung Quote Colors das Anzeigen der Signaturen verhindert hatte. Die Liste von Rothauts Erweiterungen hat mich darauf gebracht und ich konnte in meinem TB-Archiv die entsprechende Email wieder finden, weil ich damals wegen dieser Sache mit einem Bekannten in Kontakt stand.

    Warum ich jedoch Quicktext entfernt hatte, wird mir ein Rätsel bleiben.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Dezember 2009 um 13:10
    • #7

    Hallo!

    Aber Quote collours habe ich auch im Einsatz, aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich diese Erweiterung verwende, um die farbigen grafischen Balken auszuschalten, weil die von Screenreadern dann nicht als Zitatzeichen erkannt werden können, was recht verwirrend sein kann, wenn man öfter hin- und herschreibt, weiß man dann nicht, wer was schrieb, wenn keine Zitatzeichen da sind.
    Keine Ahnung, warum, aber vielleicht verschluckt Quote Collurs die Signaturen, wenn man sich farbige Balken anzeigen lässt, bzw. auch bei Reintextnachrichten zulässt.
    Das habe ich eben abgeschaltet.

    In Memoriam Rothaut

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 8. Dezember 2009 um 15:05
    • #8

    Hallo,
    um der Klarheit willen sollte man hier noch erwähnen, dass Quicktext keinen Zugriff auf eingehende Mails hat. Man kann es - bewusst und absichtlich, aber wohl kaum mit einer fehlgeleiteten Automatik - beim Verfassen von Mails einsetzen, Das wird aus der Beschreibung der Erweiterung meines Erachtens auch deutlich.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™