1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Unselect Message

  • bellmann
  • 11. Dezember 2009 um 01:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 11. Dezember 2009 um 01:55
    • #1

    Hallo,
    bisher hatt ich inder alten Thunderbird Version das AddOn Unselect Message. Mit dessen Hilfe wurde die Mail gelöscht und einfach geschlossen - OHNE die nächste E-Mail anzuzeigen.

    Dieses AddOn geht nun nicht mehr in der neuen TB Version. Habe in den Einstellungen auch eine Möglichkeit gefunden, die nur leider nicht funktioniert. Unter Einstellungen - Erweitert - Lesen & Ansicht - Ansicht gibt es die Möglichkeit einen Haken bei "Nachrichtenfenster beim löschen schließen.". Trotz dieser Einstellung wird einfach die nächste E-Mail angezeigt.

    Weiß jemand Rat?


    EDIT: Habe gerade noch rausgefunden, daß die benannte Funktion von Thunderbird funktioniert, wenn man unter selben Einstellungen einstellt, daß die Nachricht bei Doppelklick in "Neuem Fenster" oder in "Vorhandenem Fenster" geöffnet wird. Dann geht es. Nur wenn ich anklicke, in "Neuem Tab" öffnen, dann geht es nicht. Ist das ein BUG?

    Gruß
    Andreas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2009 um 10:54
    • #2

    Hallo, versuche mal die Erweiterung After Delete

    Entgegen dem Namen wird dort nicht dein Hintern gelöscht, sondern es gibt andere tolle Dinge... ;)

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 13. Dezember 2009 um 00:19
    • #3

    Hallo allblue,
    danke für den Tip!

    Habe die ganze Sache probiert, aber leider geht das, was die Erweiterung bringen soll, nicht. Dies haben auch schon andere User in den Bewertungen geschrieben. Schade eigentlich.
    Trotz Einstellung wird nach dem Löschen einer Nachricht, die nächste angezeigt.

    Gibt es noch etwas anderes?
    Wird unselect Messange vielleicht noch frisch gemacht?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2009 um 00:25
    • #4

    Hmpf, hab jetzt auch mal getestet, schade.

    Mal abwarten ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Dezember 2009 um 09:49
    • #5

    Nachtrag:

    Der Autor scheint vorerst aufzugeben, Version 1.1.1:

    Zitat

    Removed support for 3.0... can't get my head around the new message/thread views and functions.


    Quelle: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/48584

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 14. Dezember 2009 um 12:28
    • #6

    Mhmm, und nun?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Dezember 2009 um 12:49
    • #7

    Ich denke, da werden noch einige Tassen Kaffee getrunken werden bis in die Richtung etwas passiert.

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 14. Dezember 2009 um 13:58
    • #8

    Wirklich sehr schade, denn ich fand dies super praktisch. Mich nervt das tierisch, daß sich immer die nächste Nachricht öffnet, wenn ich die aktuell gelesene lösche.

    Weiß Mozilla davon, daß die Funktion nicht geht? Es ist ja eigentlich im Basisprogramm schon vorgesehen.

  • ruckb
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 07:40
    • #9

    Hallo,

    was mich irritiert ist, dass jemand dieses Verhalten anscheinend so haben will. Sind wir wirklich die einzigen die das nervt ?
    Ich hätte mal erwartet, das dies für die meisten Leute der Normalfall sein sollte, dass keine neue nachricht aufgeht wenn ich die alte lösche. Auf den Gedanken würde ich ja nicht mal kommen ...

    Na ja... mit TB3 werde ich noch mal warten bis lightning funktioniert und hier eine Lösung gefunden ist ...

    gruss

    Hemrann

  • Hexo
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2005
    • 26. Dezember 2009 um 20:34
    • #10

    Mir stört dieses verhalten auch ^^
    Ich bin auch schon gespannt, wann es endlich eine Lösung gibt.

  • ango
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 09:26
    • #11

    Hallo! Hier! Ich! Ich oute mich!
    Ich gestehe, dass ich einer derjenigen bin, die das gerne so eingestellt haben, dass nach Löschen der alten Mail automatisch die neue geöffnet wird. Gerne erkläre ich euch, warum ich das mag: Ich sehe mir in der Übersicht alle neuen Mails an und lösche dort dann direkt potenziell gefährliche Nachrichten. Anschließend lese ich dann "von oben nach unten" sämtliche Nachrichten und empfinde es als ärgerlich, wenn ich immer wieder TB "sagen" muss, dass ich die nächste Mail nun lesen möchte.
    Das Blöde dabei ist, dass ich nach Umstieg auf 3.0 das nun so habe, wie ihr das gerne hättet. Ich jedoch auch den umgekehrten Weg nicht finde!!! ????

  • reiseschlau
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 26. Januar 2010 um 17:07
    • #12

    TB3 - Windows XP
    *************************
    Hallo zusammen,

    auch hab mich vor einiger Zeit entschlossen TB3 zu installieren und bin ebenfalls seit dem auf der Such nach Ersatz für das Add-Onn "unselect message", bisher ohne Erfolg. Die weiter oben genannte Alternative "after delete" läßt sich unter TB3 nicht installieren, auch nicht als experimentelles Add-Onn. Gibt es nun eine Alternative, weil ich möchte auch nicht, dass sich automatisch die nächste Mail öffnet. Vielen Dank für eure Tipps.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Januar 2010 um 19:11
    • #13

    Willkommen hier,

    sieben Beiträge über deinem habe ich zu "After Delete" etwas geschrieben - es sieht insgesamt derzeit schlecht aus. :(

  • reiseschlau
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 27. Januar 2010 um 18:37
    • #14
    Zitat von "allblue"

    Willkommen hier,

    sieben Beiträge über deinem habe ich zu "After Delete" etwas geschrieben - es sieht insgesamt derzeit schlecht aus. :(

    Vielen Dank für die Antwort, diesen Eintrag hatte ich natürlich auch schon gelesen und daraufhin After Delete zu installieren, was nun mal auch nicht klappt. Hab jetzt aber wenigstens mal für dieses Extension gevotet, vielleicht nützt es ja was. Ansonsten soll es in Version 3.1. enthalten sein, also warten. Derzeitige Version 3.0.1. lade ich auch nicht runter, weil dann Lightning mal wieder nicht klappt, aber das ist ein anderes Thema und hier natürlich nicht diskutiert werden.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Januar 2010 um 18:53
    • #15

    Hi, Lightning funktioniert prima in Version 3.01. Achte auf die neueste Version, die verlinkten Versionen über meine Signatur hieralufen mit 3.0.1.

  • reiseschlau
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 19:48
    • #16
    Zitat von "allblue"

    Hi, Lightning funktioniert prima in Version 3.01. Achte auf die neueste Version, die verlinkten Versionen über meine Signatur hieralufen mit 3.0.1.

    Hi Allblue, jetzt wirds spannend: Ich habe keine neuere Version von Lightning als die installierte Version 1.0b2pre gefunden, und diese Version wird beim TB3 Update auf Version 3.0.1 als Inkompatibel deklariert. War gerade aber m richtigen Forum, hab Lightning Version 1.0b1 installiert, und schon kann ich TB3 aktualisieren. Man muss halt ein wenig suchen, dafür ist das Forum schließlich a da.

    Einmal editiert, zuletzt von reiseschlau (28. Januar 2010 um 19:58)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Januar 2010 um 19:57
    • #17

    Glaube mir bitte und installiere eine der Versionen aus meiner Signatur. Ich selbst nutze zufrieden die Version aus dem Nachbarforum (2. Link). Lass dich nicht von den Versionsnummern irritieren.

    Backup ist natürlich nie verkehrt, ich möchte im Zweifel nicht für meine Empfehlung erschlagen werden. :D

  • reiseschlau
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 28. Januar 2010 um 20:00
    • #18
    Zitat von "allblue"

    Glaube mir bitte und installiere eine der Versionen aus meiner Signatur. Ich selbst nutze zufrieden die Version aus dem Nachbarforum (2. Link). Lass dich nicht von den Versionsnummern irritieren.

    Backup ist natürlich nie verkehrt, ich möchte im Zweifel nicht für meine Empfehlung erschlagen werden. :D

    ups, da haben wir gleichzeitig was geschrieben.... erschlagen werde ich mit Sicherheit keinen, schon gar nicht am Rhein..

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Januar 2010 um 20:07
    • #19

    Na dann, wenn das einer vun dr schäl Sick sagt ... :P:mrgreen:

    edit: Link für Ratlose eingefügt ;)

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 27. Mai 2010 um 15:19
    • #20

    Bin grad auf Tb3.0 umgestiegen und vermisse Unselect Message auch schmerzlich. Sollte sich inzwischen was getan haben, bin ich für jede Info dankbar.

    Gruss

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™