1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Thunderbird 3 Indiziert immer

  • computerexperte06
  • 12. Dezember 2009 um 10:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • computerexperte06
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 10:04
    • #1

    Hallo,

    ich habe sein 2 Tagen die neue Thunderbird Version auf meinem Windows 2000 rechner installiert. Alles läuft wunderbar und sieht auch toll aus. Doch jedes mal wenn neue Mails empfangen werden (was ab und zu auch mal viele sind) indiziert der immer die Mails.

    Kann man das irgendwie abschaltet, denn das sieht die Leistung meines Rechners deutlich nach unten.

    Einmal editiert, zuletzt von computerexperte06 (12. Dezember 2009 um 11:18)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2009 um 10:34
    • #2

    Hallo,
    wenn die Indizierung das ist, was ich meine, nämlich das Schreiben in die *.msf Datei (=Indexdatei) bei Änderung eines Ordners/einer Mail, hat das TB früher immer schon gemacht, es aber nie angezeigt.
    Also hat sich daran auch nichts geändert.
    Gruß

  • computerexperte06
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 11:14
    • #3

    Ich hab jetzt etwas rumgetüftelt und das Haken vom dem Punkt "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren"

    Nun läuft es viel besser

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 13:57
    • #4

    Hi,

    Zitat von "mrb"


    wenn die Indizierung das ist, was ich meine, nämlich das Schreiben in die *.msf Datei (=Indexdatei) bei Änderung eines Ordners/einer Mail,

    nein, die Mails werden für die globale Suche durchforstet.
    Kann man in Extras>Einstellung>Erweitert>Allgemein abschalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • computerexperte06
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 14:03
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hi,

    nein, die Mails werden für die globale Suche durchforstet.
    Kann man in Extras>Einstellung>Erweitert>Allgemein abschalten.


    genau das hatte ich auch gesucht, hab es dann aber auch selber nach einer zeit des suchens gefunden.

    danke an alle

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Dezember 2009 um 15:30
    • #6

    Was ist dieses indizieren von Nachrichten überhaupt ? Stellte mit TB3 nämlich auch fest, dass es viel länger dauert, bis diverse Mails runter geladen werden. Bei TB2 wurden sie immer direkt nach dem Start runter geladen. Aber auch wenn man diese Funktion deaktiviert, kommt es mir so vor, dass TB3 trotzdem noch länger als TB2 braucht.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 15:38
    • #7

    Hi,

    Zitat


    Was ist dieses indizieren von Nachrichten überhaupt ?

    TB legt sich eine Index-Datei an, um beim Suchen schneller zu sein. Das kann natürlich beim Umstellen erst mal dauern, weil TB beim ersten Anklicken eines Ordners alle Nachrichten indiziert.

    Zitat


    Stellte mit TB3 nämlich auch fest, dass es viel länger dauert, bis diverse Mails runter geladen werden.

    hast du IMAP-Konten? TB lädt die sofort und komplett runter und macht sie offline verfügbar, das lässt sich in Extras>Konten unter Speicherplatz abschalten (Liste der abonnierten und offline verfügbar zu machenden Ordner)
    Und: TB lädt jetzt mehrere Konten gleichzeitig und bei IMAP-Konten mit Unterordnern kann vermutlich auch das ursächlich sein.

    Btw: obige Aussagen immer unter dem Vorbehalt, dass noch keine wirkliche Erfahrung mit der 3er vorliegt und manches deshalb auf Vermutungen basiert!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Dezember 2009 um 15:51
    • #8

    Sorry, aber ich bin in diesen dingen nicht sonderlich bewandert ! Wie kann ich raus finden, ob ich IMAP Konten habe ?

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 15:55
    • #9

    Bei welchem Provider bist du denn?

    Zitat


    Wie kann ich raus finden, ob ich IMAP Konten habe ?

    Extras>Konten-Einstellungen>%Konto%>Server-Einstellungen und da steht es oben dann

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Dezember 2009 um 16:16
    • #10

    Bei mir steht da SMTP. Heißt das, dass ich diese Option ( Speicherplatz abschalten ), die du bezüglich eines IMAP - Kontos erwähntest, nicht deaktivieren muss ? Oder gilt das auch für ein SMTP Konto ?

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 16:34
    • #11

    nein, das sind die Postausgangs-Server-Einstellungen.
    Schau mal bei den jeweiligen Konten in der darüber stehenden Liste nach.

    Btw: Klick mal auf TB-Anleitung in meiner Signatur oder oben auf den Button und schau dich ein wenig um, da wird der Aufbau von TB recht gut erklärt. Auch wenn es sich noch um die 2er Version handelt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Dezember 2009 um 16:49
    • #12

    Ok, dürfte es jetzt gefunden haben. Bei Servertyp steht POP.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™